Skin Trade |
|
 |
Navigation |
Inhalt |
Besetzung |
Stab |
 |
Synchronfassungen |
Aktuell angezeigte Fassung |
Deutsche Fassung |
Keine Informationen vorhanden |
|
Alle Synchronfassungen |
Deutsche Fassung |
 |
Weiterführende Links |
IMDb |
 |
|
 | Skin Trade |  |
|
Skin Trade
|
USA; Thailand; Kanada 2014 - 95 Min. |
Internationale Titel |
 |
Skin Trade |
USA |
Skin Trade: Em Busca de Vingança |
Brasilien |
Skalpvadászat |
Ungarn |
Skin Trade: Merce umana |
Italien |
Battle Heat |
Japan |
Prekyba žmonemis |
Litauen |
Skin Trade - Em Busca de Vingança |
Portugal |
Skin Trade: Tráfico humano |
Spanien |
İnsan Ticareti |
Türkei |
 |
Internationale Titel ausblenden |
|
 |
Inhalt |
Der Polizist Nick Cassidy ist einer russischen Verbrecherfamilie auf der Spur, die im großen Stil organisierten Menschenhandel betreibt. Nachdem Cassidy bei einer Schießerei den Sohn des Gangsterbosses Viktor Dragovic tötet, rächt dieser sich an Cassidys Familie. Dragovic ermordet in der Nacht Cassidys Frau und seine Tochter. Nick entkommt schwerverletzt und wird ins Krankenhaus eingeliefert. Nachdem er aus diesem, getrieben von Racheabsichten, flieht, folgt er der Verbrecherfamilie Dragovic bis nach Bangkok, wo er Hilfe von dem einheimischen Polizisten Tony Vitayakul bekommt. Zusammen versuchen sie, Dragovic zu töten und seinen Menschenhändlernetzwerk zu zerschlagen. Währenddessen wird der FBI-Agent Eddie Reed auf Nick angesetzt.
Die Dreharbeiten fanden vom 15. Januar bis zum 29. März 2014 überwiegend in Thailand und auch in Kanada statt. |
Starttermine: |
07.11.2014 |
USA |
Erstaufführung |
AFM |
15.06.2015 |
Deutschland |
Kinostart |
|
nach oben |
 |
Besetzung |
|
nach oben |
 |
Stab |
Musik |
Jacob Groth
|
Drehbuch |
Dolph Lundgren, Gabriel Dowrick, John Hyams (rewrite), Steven Elder
|
Stunt-Koordinator |
Dian Hristov (Kampfkoreograf), Larry Lam (Vancouver), Top, Yothin Udomsanti (Assistent), Paul Wu
|
Kamera |
Ben Nott
|
Schnitt |
Victor Du Bois
|
Produktionsfirmen |
Baumgarten Management and Productions (BMP), Red Orm Productions Inc. (als Thor Pictures), SC Films International, SC Films Thailand Co, SC International Pictures, Thorbak
| Produktionsleitung |
Anchittha Phongchub, Mark Roper (Studiobeauftragter)
| Ton |
James Fonnyadt (sound designer), Devan Kraushar (sound designer)
| Spezialeffekte |
Niko Rusakov
| Regieassistent |
Chanon Amorntatpong (2nd AD), Trevor McWhinney (2nd AD), Katie Elizabeth Roper (2nd 2nd AD als Katie Roper), Matthew Johnson (Azubi als Matthew Robert Johnson), Chedpong Laoyant
| Continuity |
Linda Strathdee
| Drehorte |
Christin Lindgard
| Szenenbild |
Ek Iemchuen
| Besetzung |
Anne McCarthy, Tarinee 'Aoi' Thaima, Maureen Webb
| Kostüme |
Nirachara Wannalai
| Maske |
Sivakorn Suklungkarn (Thailand als Siwakorn Suklankarn), Jakapan Wongsasuep (Thailand)
| Frisuren |
Rosa Terracciano
|
Produzent |
Craig Baumgarten, Piyasak Bhumichitra (AP), Sholom Gelt (AP als Scott Atkins), Dolph Lundgren, Mark Roper (SP), Michael Selby (als Mike Selby), Jonathan Shore (AP), Chaiyuth Suwanamas (AP)
|
Regie |
Ekachai Uekrongtham, Dian Hristov (2nd unit)
|
|
nach oben |
 |
Diese Filmseite wurde zum 954. mal aufgerufen. |
| | |