FFC - Female Fight Club
Navigation
Synchronfassungen
Aktuell angezeigte Fassung
Deutsche Fassung
Metz-Neun Synchron Studio und Verlags GmbH (Offenbach)
Dialogbuch: Manuel Karakas
Dialogregie: Manuel Karakas
Alle Synchronfassungen
Weiterführende Links
Datenbank-Suche
FFC - Female Fight Club
Female Fight Club
USA 2016 - 90 Min.
Internationale Titel
Female Fight Club USA
O Duelo Final Brasilien
Club de Luchadoras Kolumbien
Harcos Amazonok Klubja Ungarn
W podziemnym kręgu Polen
Kadınlar Kulübü Türkei
Internationale Titel ausblenden
Inhalt

Vor fünf Jahren hat Becca Las Vegas verlassen, wo sie sich als Teilnehmerin an illegalen Straßenkämpfen durchgeschlagen hat, und ist nach Los Angeles gezogen. Dort hat sie einen Job in einem Tierheim gefunden und träumt davon, eines Tages in Afrika mit wilden Tieren zu arbeiten. Aber dann holt ihre Vergangenheit sie schlagartig wieder ein, als sie von zwei Männern angegriffen wird. Dann steht plötzlich ihre hilfesuchende Schwester vor der Tür - mit einer schwerwiegenden Bitte. Becca soll wieder in den Ring steigen. Soll die Kämpferin ihrer Schwester, die ins Visier einer gefährlichen Organisation geraten ist, zur Seite stehen oder dem Leben als Fighter erneut den Rücken kehren? Bei dieser schweren Entscheidung kann auch ihr im Gefängnis sitzender Vater Holt nicht helfen...

Die Dreharbeiten fanden vom 15. August bos Oktober 2015 in Kalifonrien und Kanada statt.

Starttermine:
04.11.2016 USA American Film Market
04.01.2018 Deutschland DtV
nach oben
Besetzung
Nr. Darsteller Rollenname Synchronsprecher Bild InfoIMDb
1 Amy Johnston Rebecca HoltMilena Karas  
2 Cortney Palm KateCarolin Sophie Göbel  
3 Rey Goyos Landon JonesOliver Wronka  
4 Dolph Lundgren Sam HoltManfred Lehmann
5 Sean Faris Kyle PotterLinus Kraus  
6 Michelle Jubilee Gonzalez Claire the Bull  
7 Levy Tran Lisa  
8 Folake Olowofoyeku Winter  
9 Shaun J. Brown
(als Shaun Brown)
Micah  
10 Chuck Zito ZekeDirk Hardegen  
11 Briana Marin Nika  
12 Jeanette Samano Gaby  
13 Kimberly Alexander Krankenschwester Maddy  
14 Seth Almberg The Kid  
15 Amanda Bell Babyface  
16 Robert Borak Häftling  
17 Uros Certic   
18 Nea Dune Ring / Stitch Girl  
19 Emmy Elliott Stitch Girl  
20 Brad Gage Remmy  
21 Dario Giordani Mendoza  
22 Lena Gora Kämpferin  
23 Alex Grantz Sal  
24 Jesse Jane   
25 Pj Jenkins Polizeichef  
26 Susannah Hart Jones Sasha  
27 Michael Kaves Schläger  
28 Marklen Kennedy Carl  
29 Slim Khezri Gangster  
30 Lexy Kolker Lily  
31 Andrei Kovski Thumbs  
32 Waymond Lee Fight Club Fan  
33 Craig Littleton SWAT Officer  
34 Amanda McCann Paula  
35 Ivon Millan Krankenschwester Grace  
36 Romeo Visca Gangster  
37 John Davis Walker Zuschauer  
38 Vienna Wolf Suzy  
39 Daniel Woltosz Dr. Dan  
40 Boni Yanagisawa Lucy Gatlin  
Nicht genannte Darsteller
41 Jenny Sandersson Kämpferin  
Stuntmen
42 Tamiko Brownlee Metal Barbie  
43 Talia K. Dillingham Money  
44 Lauren Mary Kim
(Briana Marins stunt double)
  
45 Bryan Sloyer   
nach oben
Stab
Musik
Mark Tschanz
Drehbuch
Anastazja Davis, Miguel Angel Ferrer (als Miguel A. Ferrer)
Stunt-Koordinator
Johnny Yang, Tanay Genco Ulgen (Kampfkoreograf: Vancouver Unit), Malay Kim (Kampfkoreograf)
Kamera
Kristoffer Carrillo
Schnitt
Yvan Gauthier
Produktionsfirmen
Cineville, Parkside Pictures, Tadross Media Group, FFC Production
Produktionsleitung
Kristina Kondrath, Yvan Gauthier (Postproduktion)
Ton
Evan Mambrini
Spezialeffekte
Dallas Harvey
Regieassistent
Nicholas Paul Ybarra (1st AD), Michael Demas (2nd AD)
Continuity
Andra Hayes
Szenenbild
Caitlin Laingen, Mikki Mamaril
Bauten
Mikki Mamaril
Besetzung
Anissa Williams
Kostüme
Maressa Richtmyer
Maske
Laura Morton (Leitung), Hannah Schenck (Makeup-Spezialeffekte)
Frisuren
Alyssa Fall
Produzent
Randi Acton (EP), Jeremy Campbell (unit producer), Carl Colpaert, Chris Conover (EP), Frederic Demey, Yvan Gauthier (Co-EP), Marklen Kennedy (EP), Sonja Mereu, nm1740975 (EP als Ed Martin), Michael Roesch (Co-EP), Danny Roth (EP), Jim Steele (EP), Michael Tadross Jr., Damiano Tucci (EP), Nicholas Paul Ybarra (AP), Jasmine Yniguez (AP), Charbel Youssef (Co-Produzent)
Regie
Miguel Angel Ferrer (als Miguel A. Ferrer)
nach oben
Diese Filmseite wurde zum 792. mal aufgerufen.