Die Reise zur geheimnisvollen Insel
Navigation
Synchronfassungen
Aktuell angezeigte Fassung
Deutsche Fassung
FFS Film- & Fernseh-Synchron GmbH (München/Berlin)
Dialogbuch: Jan Odle
Dialogregie: Jan Odle
Alle Synchronfassungen
Weiterführende Links
Datenbank-Suche
Die Reise zur geheimnisvollen Insel
Journey 2 The Mysterious Island
USA 2012 - 94 Min.
Internationale Titel
Die Reise zur geheimnisvollen Insel Deutschland
Journey 2 The Mysterious Island USA
Viaje 2: La isla misteriosa Argentinien; Chile
Viagem 2: A Ilha Misteriosa Brasilien
Le 2e voyage: L'île mystérieuse Kannada
Putovanje u središte Zemlje 2: Tajanstveni otok Kroatien
Cesta na tajuplný ostrov 2 Tschechische Republik
Reis 2: Saladuslik saar Estland
Matka 2: Salainen saari Finnland
Voyage au centre de la Terre 2 : L'Île mystérieuse Frankreich
Utazás a rejtélyes szigetre Ungarn
Masa el ha'ee ha'mistory Israel
Viaggio nell'isola misteriosa Italien
Sentâ obu ji âsu 2 Sinpi no sima Japan
Ceļojums uz Noslēpumu salu Lettland
Kelione i paslaptingąją salą Litauen
Viaje al Centro de la Tierra 2: La Isla Misteriosa Mexiko; Spanien
Journey 2 - den mystiske øya Norwegen
Podróż na tajemniczą wyspę Polen
Viagem ao Centro da Terra 2: A Ilha Misteriosa Portugal
Cãlãtoria 2: Insula misterioasã Rumänien
Cesta na tajomný ostrov Slovakei
Gizemli Adaya Yolculuk Türkei
Internationale Titel ausblenden
Inhalt

Sean Anderson wird von der Polizei festgenommen, nachdem er bei einer kurzen Verfolgungsjagd mit seinem Motorrad in einem Swimmingpool gelandet ist. Sein Stiefvater Hank Parsons holt ihn ab und bringt ihn nach Hause zu seiner Mutter Liz. Hank und Liz bekommen erst später heraus, dass Sean in ein Satelliten-Forschungszentrum eingebrochen ist, um das Signal von einem Code zu lösen. Hank erfährt, dass Sean glaubt, dass der Code von seinem Großvater Alexander Anderson stammt, der seit zwei Jahren verschwunden ist. Die beiden können den Code aus Jules Vernes Begriffen entschlüsseln und erfahren, dass der Code sie auf die Bücher Die Schatzinsel, Gullivers Reisen und Jules Vernes Die geheimnisvolle Insel bringt. Sean erkennt, dass alle Bücher auf einer Insel spielen und schlussfolgert, dass es in allen Büchern um die gleiche Insel geht. Mit Hilfe der Inselkarten aus den Büchern sehen die beiden, dass die Karten zusammengehören und sie eine Insel mit Koordinaten ergeben. Sean will sofort dorthin aufbrechen, doch Hank verbietet es ihm. Doch dann überlegt es sich Hank anders und er erlaubt es ihm. Sean und Hank reisen nach Palau und suchen dort eine Transportmöglichkeit. Doch niemand will sie zu den Koordinaten bringen, außer Gabato, der den Job macht, um an Geld zu kommen. Zusammen mit Gabatos Tochter Kailani, in die sich Sean gleich verliebt, machen sie sich für 3000 US-Dollar auf den Weg. Aber der Hubschrauber gerät in einen Sturm und sie alle stürzen ab und erwachen auf einer Insel wieder. Als die Gruppe die Insel erforscht, entdecken sie, dass hier alle großen Tiere klein, z. B. ein Elefant, und die kleinen Tiere groß sind. Unterwegs werden sie von einer gigantischen Eidechse angegriffen, sie werden jedoch von Alexander gerettet. Er führt sie zu seiner Hütte, die er aus dem Wrack des Schiffes baute, welches ihn auf die Insel gebracht hat. Kailani will sofort ein Notsignal ans Festland schicken, doch Alexander teilt ihnen mit, dass die Position des Kommunikationssatelliten erst wieder in zwei Wochen an der richtigen Stelle sein wird. Am nächsten Tag führt er die Gruppe zu der verlorenen Stadt Atlantis. Er erklärte den anderen, dass die Insel alle 140 Jahre versinkt und dies erst wieder in einigen Jahren soweit sein wird. Doch Hank meint, dass Alexanders Berechnungen falsch seien, da es Beweise gibt, dass die Insel schon in den nächsten Tagen sinken wird. Der einzige Weg sich zu retten ist das U-Boot Nautilus von Kapitän Nemo, das irgendwo auf der Insel verborgen liegt. In Nemos Krypta findet Kailani das Logbuch, das den Verbleib des Schiffes dokumentiert, und sie erfahren, dass es in einer der Höhlen an der Küste liegt. Auf dem Weg zur Höhle kommen sie an einem Goldvulkan vorbei und Sean will ihn sich anschauen, doch aufgrund des Zeitmangels können sie dies nicht. Als die Gruppe auf riesigen Bienen einen großen Berg überquert, wird sie von Vögeln angegriffen, die die Bienen als Nahrung suchen. Sean und Kailani können sich retten, doch dabei rutscht Kailani von der Biene und stürzt in die Tiefe. Sean kann sie retten und Kailani ist ihm sehr dankbar. Doch sie werden immer noch von den Vögeln verfolgt, dabei stürzt Sean und verrenkt sich den Fuß, was die Gruppe erheblich verlangsamt. Am nächsten Morgen ist rund um ihr Schlaflager das Wasser stark angestiegen. Hank meint, dass sie nur noch Stunden statt Tage haben. Sie wollen sich gerade auf den Weg machen, als Kailani merkt, dass ihr Vater verschwunden ist. Die Gruppe beschließt, dass Sean und Hank schon zur Küste vorgehen und Alexander und Kailani Gabato suchen. Als Sean und Hank an der Küste ankommen, ist die Höhle schon unter Wasser. Deshalb bauen sie sich aus Plastiktüten Druckluftflaschen und tauchen zur Nautilus hinunter. Dabei werden sie von einem riesigen Zitteraal angegriffen und können sich in letzter Sekunde ins U-Boot retten. Als sie das U-Boot starten wollen, müssen sie erkennen, dass die 140 Jahre alten Batterien dazu zu schwach sind. Hank hat die Idee den Zitteraal als Starthilfe zu benutzen, was auch funktioniert. Zur selben Zeit suchen Kailani und Alexander nach Gabato, der zum Goldvulkan gegangen ist. Als sie ihn finden, gräbt Gabato nach Gold, um seiner Tochter ein besseres Leben ermöglichen zu können. Doch Kailani kann ihren Vater überreden, dass sie so schnell wie möglich an die Küste müssen. Als sie dort ankommen, sehen sie kein U-Boot und die Insel geht langsam unter. Als die drei unter Wasser gezogen werden, werden sie von Sean und Hank, die das U-Boot starten konnten, aufgelesen. An Bord muss Gabato das Steuer übernehmen, da die untergehende Insel ihnen den Weg zum Pazifik versperrt. Hank feuert einen Torpedo ab, um den Weg frei zu bekommen. Auf dem Weg nach Hause bedankt sich Kailani für Seans Tapferkeit und küsst ihn. Sechs Monate später: Kailani besucht Sean, da dieser Geburtstag hat. Währenddessen telefoniert sie mit ihrem Vater, der in Palau nun wohlhabend ist und die beliebteste Touristenattraktion der Insel hat, Kapitän Nemos U-Boot Nautilus. Auch Seans Großvater kommt zum Geburtstag und schenkt seinem Enkel Jules Vernes Von der Erde zum Mond. Liz stöhnt schon auf und Hank meint, es sei doch nur eine Reise zum Mond.

2009 gaben New Line Cinema und Walden Media bekannt, dass es eine Fortsetzung zu dem Film Die Reise zum Mittelpunkt der Erde geben und Josh Hutcherson noch einmal die Rolle des Sean Anderson übernehmen würde. Eineinhalb Jahre später hieß es, dass Brendan Fraser und Anita Briem nicht wieder dabei sein würden. Stattdessen wurde Dwayne Johnson für die Rolle des Hank Parsons, Seans Stiefvater, gecastet. Im September 2010 stießen Michael Caine und Kristin Davis zum Cast. Am 15. Oktober 2010 wurde Vanessa Hudgens als Love Interest für Sean Anderson verpflichtet.

Das Budget betrug 79 Millionen US-Dollar.

Die Dreharbeiten fanden vom 10. Januar 2011 bis 10. Februar 2011 hauptsächlich in Waimea Valley und auf der Kualoa Ranch in O?ahu, Hawaii statt.

Bei Produktionskosten von 79 Millionen US-Dollar spielte der Film bis zum 6. Juli 2012 etwa 325,86 Millionen US-Dollar wieder ein. Am Eröffnungstag spielte der Film in den USA 6,5 Millionen US-Dollar ein, und nach dem ersten Wochenende waren es 27,55 Millionen US-Dollar. Der Film landete auf dem dritten Platz hinter Für immer Liebe und Safe House. Somit übertraf der Film seinen Vorgänger Die Reise zum Mittelpunkt der Erde, der am Eröffnungswochenende „nur“ 21 Millionen US-Dollar einspielte. Am Startwochenende sahen den Film 150.000 Zuschauer in den deutschen Kinos. Er belegte damit den dritten Platz hinter Ziemlich beste Freunde und Das gibt Ärger. Bis zum 6. Juli 2012 wurde der Film von 580.872 Menschen gesehen.

Starttermine:
19.01.2012 Australien Kinostart
10.02.2012 USA Kinostart
01.03.2012 Deutschland Kinostart
nach oben
Besetzung
Nr. Darsteller Rollenname Synchronsprecher Bild InfoIMDb
1 Dwayne Johnson HankIngo Albrecht
2 Michael Caine AlexanderJürgen Thormann  
3 Josh Hutcherson SeanJohannes Walenta  
4 Luis Guzmán GabatoClaus Brockmeyer  
5 Vanessa Hudgens KailaniMarieke Oeffinger  
6 Kristin Davis LizGundi Eberhard  
7 Anna Colwell Jessica  
8 Stephen Caudill CopAlexander Brem  
9 Branscombe Richmond TouristenführerEkkehardt Belle  
10 Walter Bankson Hockey Player  
Nicht genannte Darsteller
11 Cody Easterbrook Palauan  
12 Kishan Kumar Jha Victor  
13 Kathryn Jurbala Touristin  
14 Paul Leo Klink Passagier der Nautilus  
15 Ed Moy Fischer  
16 Darwin Reina Tourist  
Stuntmen
17 Terry Ahue   
18 Rick Avery
(Stunt-Pilot)
  
19 Jennifer Brusciano   
20 Clay Cullen   
21 Craig H. Davidson   
22 Tim Jarvis   
23 Noah Johnson   
24 Ralf Koch
(Josh Hutchersons STunt Double)
  
25 Victor Lozano   
26 George Peters   
27 Ocean Ramsey   
28 John Rottger   
29 Tim Soergel   
30 Michael Trisler   
31 Banzai Vitale   
32 Robert 'Bobby Z' Zajonc
(Stunt Pilot als Robert M. Zajonc)
  
Ungenannte Stuntmen
33 Tanoai Reed
(The Rocks Stunt Double)
  
34 Katie Rowe   
35 Rick Sawaya ... Michael Caines Stunt Double  
36 Glenn R. Wilder
(Michael Caines Stunt Double)
  
nach oben
Stab
Musik
Andrew Lockington
Drehbuch
Brian Gunn, Jules Verne (Romanvorlage), Mark Gunn, Richard Outten
Stunt-Koordinator
Alex Daniels (Ungenannt)
Kamera
David Tattersall
Schnitt
David Rennie
Produktionsfirmen
New Line Cinema, Contrafilm, Walden Media
Produktionsleitung
Kate Amer (supervisor: Hawaii), Karyn McCarthy, Sara Romilly (Postproduktion), Marcus Viscidi, John Burton West (supervisor als John West)
Ton
Jonathan Gaynor, Josh Gold (sound effects editor), Leff Lefferts (sound effects editor)
Spezialeffekte
Rising Sun Pictures (visual effects), Scanline VFX (visual effects), Trixter (visual effects), ICO VFX (visual effects), Icon Imaging (3d scanning and modeling) (as Icon Imaging Studio), Institute for Creative Technologies at the University of Southern California (reflectance capture: Light Stage 6 als USC Institute for Creative Technologies), Lightstage (3d head scanning and modeling), The Third Floor (previsualization) (as Third Floor), Peter Chesney Jr (als Pete Chesney)
Regieassistent
John Hockridge (1st AD), Cristina De Arce (2nd aD), Brian Avery Galligan (2nd 2nd AD als Brian Galligan), Joseph J. Kontra (2nd AD als Joseph Kontra), Brian Niemczyk (2nd 2nd AD: North Carolina)
Continuity
Anna Rane
Drehorte
Colleen Gibbons, E. Michael Hewett (scout: North Carolina)
Szenenbild
Bill Boes
Bauten
Bruce Robert Hill (als Bruce Hill)
Kostüme
Denise Wingate
Maske
Chantal Boom'la (Hawaii als Chantal Boomla), James MacKinnon (the rock), Erin Draney (Makeup-Spezialeffekte: Optic Nerve Studios ), Tarra D. Day (Leitung als Tarra Day)
Frisuren
Rachel Solow (the rock), Joy Zapata (Leitung), Betty Lou Skinner (North Carolina), Norma Lee (Hawaii), DJ Colbert-Worley (Hawaii als DJ Colbert)
Technischer Berater
Victor Lozano (marine coordinator:)
Tiertrainer
Karl Brian Miller (Hawaii)
Pilot
Angelo Fattoracci (Helikopter), Michael Trisler (Helikopter), Robert 'Bobby Z' Zajonc (Pilot)
Produzent
Beau Flynn, Charlotte Huggins, Tripp Vinson, Hiram Garcia (AP), Dwayne Johnson (Co-Produzent), Michael Bostick (EP), Richard Brener (EP), Samuel J. Brown (EP), Michael Disco (EP), Evan Turner (EP), Marcus Viscidi (EP), Adam Ellison (AP), Hiram Garcia (AP)
Regie
Brad Peyton, Boyd Shermis (2nd Unit)
nach oben
Diese Filmseite wurde zum 1264. mal aufgerufen.