In China essen sie Hunde |
|
 |
Navigation |
Inhalt |
Besetzung |
Stab |
 |
Synchronfassungen |
Aktuell angezeigte Fassung |
Deutsche Fassung |
EuroArts Entertainment GmbH (Berlin) |
Dialogbuch: |
Frank Wesel |
Dialogregie: |
Frank Wesel |
|
|
Alle Synchronfassungen |
Deutsche Fassung |
 |
Weiterführende Links |
IMDb |
 |
|
 | In China essen sie Hunde |  |
|
I Kina spiser de hunde
|
Dänemark 1999 - 91 Min. |
Internationale Titel einblenden |
 |
Inhalt |
Hanne hält ihren Freund, den Bankangestellten Arvid für den größten Langweiler der Welt. Und dass, obwohl Arvid einen Bankräuber niederschlägt und deshalb gefeiert wird. Sie verlässt den Helden des Tages und lässt ihn damit allein in der gemeinsamen Wohnung zurück. Wenig später klingelt eine fremde Frau und wirft Arvid vor, ihr Leben ruiniert zu haben - schließlich sei der Bankräuber ihr Mann, der mit der Beute eine sehnlich gewünschte künstliche Befruchtung finanzieren wollte. Arvid wird von Gewissensbissen geplagt und beschließt, das Geld für die beiden aufzutreiben. Er wendet sich an den einzigen Kriminellen, den er kennt: seinen Bruder Harald, der mit seinen Köchen Martin und Peter sowie dem Küchengehilfen Vuk ein dubioses Restaurant führt. |
Starttermine: |
10.09.1999 |
Dänemark |
Kinostart |
06.07.2000 |
Deutschland |
DtV |
|
nach oben |
 |
Besetzung |
|
nach oben |
 |
Stab |
Musik |
George Keller
|
Drehbuch |
Anders Thomas Jensen
|
Stunt-Koordinator |
Lasse Spang Olsen, Michael Einspor, Ole Jensen
|
Kamera |
Morten Søborg
|
Schnitt |
Lasse Spang Olsen
|
Produktionsfirmen |
Steen Herdel Filmproduktion, Scanbox Entertainment, TV2 Danmark
| Produktionsleitung |
Elise H. Lund (als Elise Lund Larsen)
| Ton |
Clive Taylor (designer), Benni Christiansen (mixer), Brian Christiansen (mixer), Morten Degnbol
| Spezialeffekte |
Dansk Speciel Effekt Service, Kim Blidorf (als Kim Petersen), Hummer Højmark (Koordinator: Dansk Special Effekt Service als Hummer Høimark)
| Regieassistent |
Ian Kroch
| Continuity |
Stine Monty Freddie
| Drehorte |
Thomas Ravn
| Szenenbild |
Robert Grant
| Ausstattung |
Bent E.
| Maske |
Charlotte Laustsen
| Waffen |
B.S. Christiansen, Lothar Friis, P.K. Jensen
|
Produzent |
Michael Brask (EP), Steen Herdel
|
Regie |
Lasse Spang Olsen
|
|
nach oben |
 |
Diese Filmseite wurde zum 123. mal aufgerufen. |
| | |