The Patriot - Kampf ums Überleben
Navigation
Synchronfassungen
Aktuell angezeigte Fassung
Deutsche Fassung
Splendid Synchron GmbH (Köln)
Dialogbuch: Bernd Nigbur
Dialogregie: Bernd Nigbur
Alle Synchronfassungen
Weiterführende Links
Datenbank-Suche
The Patriot - Kampf ums Überleben
The Patriot
USA 1998 - 90 Min.
Internationale Titel einblenden
Inhalt

Der Arzt und ehemalige Geheimdienst-Mitarbeiter Dr. Wesley McClaren lebt mit seiner Tochter in der Kleinstadt Ennis in Montana, nachdem er seinen Dienst bei der CIA quittiert hat. Als Ureinwohner Amerikas legt er besonderen Wert auf Naturheilkunde und behandelt auch Menschen, welche sich eine medizinische Versorgung eigentlich nicht leisten können. Doch die Kleinstadtidylle wird durch den ebenfalls dort lebenden Floyd Chisolm getrübt. Floyd ist ein bundesweit gesuchter Neo-Nazi und Anführer einer schwer bewaffneten Milizgruppe. Er stellt sich dem FBI, doch zuvor setzen er und seine Truppe ein tödliches, von der CIA gestohlenes Toxin frei. Allerdings in dem Glauben, das Gegenmittel bereits selbst genommen zu haben. Nach und nach erkrankt die ganze Stadt an dem Gift und die US-Regierung stellt das Gelände unter militärische Quarantäne. Seuchenexperten und Biochemiker errichten eine provisorische Forschungsstation. Floyd muss inzwischen erkennen, dass das vermeintliche Gegenmittel wirkungslos ist. Seine Gefolgsleute befreien ihn gewaltsam aus der Haft und bringen die Stadt unter ihre Kontrolle. Durch eine routinemäßig durchgeführte Blutuntersuchung erkennen sie, dass McClarens Tochter immun gegen das Virus erscheint. Um ein wirksames Gegenmittel herstellen zu können, brauchen sie große Mengen ihres Blutes, was allerdings ihren Tod bedeuten würde. Daraufhin fliehen die beiden und McClaren forscht in seinem ehemaligen Labor verzweifelt nach einem Gegenmittel. Durch Zufall findet er tatsächlich die Lösung: Die Blüten einer einfachen Pflanze, welche schon von den Ureinwohnern als Medizin verwendet wurde.

Der Film wurde vom 22. September bis November 1997 in Montana gedreht.

Starttermine:
10.07.1998 Spanien Kinostart
06.02.1999 USA TV-Erstausstrahlung
30.08.1999 Deutschland DtV
nach oben
Besetzung
Nr. Darsteller Rollenname Synchronsprecher Bild InfoIMDb
1 Steven Seagal Dr. Wesley McClarenManfred Lehmann
2 Gailard Sartain Floyd ChisolmHelmut Krauss
3 L.Q. Jones FrankHeinz Ostermann  
4 Silas Weir Mitchell PogueFabian Körner  
5 Camilla Belle Holly McClarenSarah Brückner  
6 Dan Beene Dr. Richard BachDaniel Werner  
7 Damon Collazo Lt. Johnson  
8 Whitney Yellow Robe Dr. Ann White CloudBrit Gülland  
9 Brad Leland Big Bob  
10 Molly McClure MollyRegine Albrecht  
11 Philip Winchester junger Milizionär  
12 Douglas Sebern Richter TomkinsHans-Gerd Kilbinger  
13 Ross Loney Clem  
14 Bernard O'Connor Dr. Tom Hergot  
15 Leonard Mountain Chief GroßvaterReinhard Schulat-Rademacher  
16 R.J. Burns Navy CaptainHans Bayer  
17 Robert Harvey Col. HarveyMatthias Haase  
18 Ron Andrews Funker  
19 Jeff Tillotson Pvt. Benson  
20 Don Peterson Soldat  
21 Cory Brown Soldat  
22 Tom Vanek Posten an Straßensperre  
23 Scott Wetzel FBI Agent  
24 Dillinger Steele
(als Dillinger Steel)
Marshal  
25 Gene E. Carlstrom alter Rancher  
26 Ayako Fujitani
(als Ayako Seagal)
McClarens Assistäntin  
27 Kelcie Beene Hollys Freundin  
28 Callie Strozzi Hollys Freundin  
Nicht genannte Darsteller
29 Don Langley Arzt  
Stuntmen
30 Scott Duthie ATF Agent  
31 Julie Adair   
32 Melany Augure   
33 Joe Bucaro III
(als Joseph Bucaro III)
  
34 Heather Burton   
35 Keith Campbell   
36 James M. Churchman
(als James Churchman)
  
37 Paul Eliopoulos   
38 Dane Farwell   
39 Randy Hall   
40 John Hedges   
41 Diana Lee Inosanto   
42 James Kim   
43 Diana R. Lupo
(als Diana Lupo)
  
44 Gene McLaughlin   
45 Dave Meeker   
46 Judd Mulholland   
47 Pat Mulholland   
48 Eddie Olandi   
49 Steven Palmer   
50 Noel Phillips   
51 Jeff Podgurski   
52 Tim Rigby   
53 Troy Robinson   
54 Danny Rogers   
55 John Rottger   
56 Michael Runyard
(als Mike Runyard)
  
57 James Ryan
(als Jamie Ryan)
  
58 Nathan Siebring   
59 Luis J. Silva   
60 Cooper Taylor   
61 Matthew Taylor
(als Matt Taylor)
  
62 Jimmy Waitman   
63 Byron Wilkerson   
nach oben
Stab
Musik
Stephen Edwards (als Steve Edwards)
Drehbuch
John Kingswell, M. Sussman, William Heine (Romanvorlage)
Stunt-Koordinator
Jon H. Epstein (als Jon Epstein)
Schnitt
Derek Brechin (als Derek G. Brechin)
Produktionsfirmen
Interlight (als Interlight Pictures), Baldwin/Cohen Productions, Seagal/Nasso Productions, Ilshin Capital Investments (als Ilshin Investments)
Produktionsleitung
Avram 'Butch' Kaplan (als Avram Butch Kaplan), Julius R. Nasso (2nd unit), Michael Tinger (Post-Produktion), Gary R. Wordham (supervisor als Gary Wordham)
Ton
Sandy Gendler (Leitung als Sanford Gendler), Jon Johnson (Leitung), Mark Ulano (Mischung)
Spezialeffekte
Michael Wood
Regieassistent
Doug Metzger (1st AD), Ty Arnold (2nd AD), Brian O'Kelley (2nd2nd AD), Daniel Orozco (2nd 2nd AD), Brian Steward (2nd 2nd AD)
Continuity
Melanie Mander (als Melanie R. Mander)
Drehorte
Mark Zetler
Szenenbild
Eve Cauley (als Eve Cauley Turner)
Bauten
Tim Eckel
Ausstattung
Daniel Loren May (als Daniel May)
Besetzung
Shari Rhodes
Kostüme
Rosanna Norton
Maske
David Atherton, Kristie Garian (Steven Seagal als Christie Garan)
Frisuren
Mary L. Mastro (als Mary Mastro)
Pilot
Mike Carisch (Helikopter), Robert 'Bobby Z' Zajonc (Helikopter)
Tiertrainer
Rusty Hendrickson, Noel Phillips
Technischer Berater
John Rottger
Produzent
Howard Baldwin, Patrick D. Cheh (als Patrick Choi), Victor Hwang, Avram 'Butch' Kaplan (EP als Avram Butch Kaplan), Doug Metzger (Co-Produzent), Paul Mones (Co-Produzent), Julius R. Nasso, Nile Niami, Steven Seagal, Karen Elise Baldwin (AP als Karen Baldwin), Jeff Flach (AP als Jeffrey J. Flach), Phillip B. Goldfine (AP), Douglas Kahelemauna Nam (AP)
Regie
Dean Semler
nach oben
Diese Filmseite wurde zum 922. mal aufgerufen.