Mercenary for Justice |
|
 |
Navigation |
Inhalt |
Besetzung |
Stab |
 |
Synchronfassungen |
Aktuell angezeigte Fassung |
Deutsche Fassung |
Elektrofilm Postproduction Facilities GmbH (Berlin) |
Dialogbuch: |
Mario von Jascheroff |
Dialogregie: |
Mario von Jascheroff |
|
|
Alle Synchronfassungen |
Deutsche Fassung |
 |
Weiterführende Links |
IMDb |
 |
|
 | Mercenary for Justice |  |
|
Mercenary for Justice; Repentance
|
USA; Aruba; Südafrika 2006 - 96 Min. |
Internationale Titel einblenden |
 |
Inhalt |
John Seeger ist ein Söldner aus den Reihen der CIA. Wegen seiner harten Vorgehensweise ist er nicht beliebt unter seinen ehemaligen Mitarbeitern. Aus diesem Grund entlässt ihn das Militär aus dem Geheimdienst. Nach seiner Suspendierung wird John von dem weltweit mächtigsten Waffenhändler und Drogenbaron John Dresham gezwungen, erneut einzusteigen: Sein Sohn wird in dem Hochsicherheitstrakt Galmoral Island in Südafrika festgehalten. Sollte er den Job nicht annehmen, diesen aus dem bestbewachten Gefängnis der Welt herauszuholen, würden entführte Familienmitglieder seines Freundes umgebracht werden. John besteht darauf, den Auftrag auszuführen. Schon bald verwandelt John Galmoral Island in ein Schlachtfeld.
Die Dreharbeiten fanden vom 4. April bis zum 13. Mai 2005 in Südafrika und auch in Bulgarien statt. |
Starttermine: |
25.04.2006 |
USA |
DtV |
07.07.2006 |
Deutschland |
DtV |
|
nach oben |
 |
Besetzung |
|
nach oben |
 |
Stab |
Musik |
Stephen Edwards (als Steve Edwards)
|
Drehbuch |
Danny Lerner, Joe Halpin, Les Weldon, Steven Collins, Steven Seagal
|
Stunt-Koordinator |
Dickey Beer (als Dicky Beer), Grant Hulley (Südafrika), Franz Spilhaus, Raicho Vasilev, Kaloian Vodenicharov (Bulgarien als Kaloyan Vodenicharov)
|
Kamera |
Don E. FauntLeRoy
|
Schnitt |
Robert A. Ferretti
|
Produktionsfirmen |
Millennium Films, Luminosity Media (als Luminosity), Emmett/Furla/Oasis Films (EFO Films) (als Emmett/Furla Films), DO Production, Millennium Films
| Produktionsleitung |
Pierre Buys (Aufnahmeleitung), Genevieve Le Cordeur, Alexander Peytchev (Bulgarien), George Gale (Postproduktion), Danny Lerner (Produktionsbeauftragter), Les Weldon (Produktionsbeauftragter)
| Ton |
Vladimir Kaloyanov (Bulgarien), Conrad Kuhne (Südafrika), Marc Glassman (Bearbeitung)
| Spezialeffekte |
Worldwide FX, Willie Botha (Leitung)
| Regieassistent |
Vessela Banzourkova (1st AD: Bulgarien), Shiela Hall (1st AD), Sylvia Asenova (2nd AD: Bulgarien als Sylvia Aseenova), Jon-Luke Lourens (2nd AD), Ivan Kotsev (3th aD), Shamiel Soni (3th AD: Südafrika), Richard Kellond (2nd unit als Richard Kellon)
| Continuity |
Shelly Stoyanova
| Drehorte |
Robert Bentley (Südafrika), Etienne Van Niekerk (Scout: Südafrika)
| Szenenbild |
Carlos Silva Da Silva (als Carlos Da Silva)
| Besetzung |
Patrick Baca, Robin Nassif
| Kostüme |
Ruy Filipe
| Maske |
David Atherton (Steven Seagal, Süd-Afrika), Sofi Hvarleva (Bulgarien als Soffi Hvurleva), Ivon Ivanova (Bulgarien), Sue Michael (südafrika), Christa Schoeman (Südafrika), Megan Tanner (Luke Goss (uncredited)
| Frisuren |
Rositsa Tsanovska (Bulgarien als Rossi Tzanovska)
| Waffen |
Olly Steele
|
Produzent |
Boaz Davidson (EP), Marlow De Mardt (LP), Danny Dimbort (EP), Randall Emmett, George Furla, Mark Damien James (EP), Avi Lerner (EP), Steven Seagal (EP), Trevor Short (EP)
|
Regie |
Don E. FauntLeRoy, Dickey Beer (2nd unit), Danny Lerner (Bulgarien)
|
|
nach oben |
 |
Diese Filmseite wurde zum 992. mal aufgerufen. |
| | |