Mercenary for Justice
Navigation
Synchronfassungen
Aktuell angezeigte Fassung
Deutsche Fassung
Elektrofilm Postproduction Facilities GmbH (Berlin)
Dialogbuch: Mario von Jascheroff
Dialogregie: Mario von Jascheroff
Alle Synchronfassungen
Weiterführende Links
Datenbank-Suche
Mercenary for Justice
Mercenary for Justice; Repentance
USA; Aruba; Südafrika 2006 - 96 Min.
Internationale Titel einblenden
Inhalt

John Seeger ist ein Söldner aus den Reihen der CIA. Wegen seiner harten Vorgehensweise ist er nicht beliebt unter seinen ehemaligen Mitarbeitern. Aus diesem Grund entlässt ihn das Militär aus dem Geheimdienst. Nach seiner Suspendierung wird John von dem weltweit mächtigsten Waffenhändler und Drogenbaron John Dresham gezwungen, erneut einzusteigen: Sein Sohn wird in dem Hochsicherheitstrakt Galmoral Island in Südafrika festgehalten. Sollte er den Job nicht annehmen, diesen aus dem bestbewachten Gefängnis der Welt herauszuholen, würden entführte Familienmitglieder seines Freundes umgebracht werden. John besteht darauf, den Auftrag auszuführen. Schon bald verwandelt John Galmoral Island in ein Schlachtfeld.

Die Dreharbeiten fanden vom 4. April bis zum 13. Mai 2005 in Südafrika und auch in Bulgarien statt.

Starttermine:
25.04.2006 USA DtV
07.07.2006 Deutschland DtV
nach oben
Besetzung
Nr. Darsteller Rollenname Synchronsprecher Bild InfoIMDb
1 Steven Seagal John SeegerEkkehardt Belle
2 Jacqueline Lord Maxine BarnolJuana von Jascheroff  
3 Roger Guenveur Smith Anthony ChapelCharles Rettinghaus  
4 Luke Goss John DreshamLennardt Krüger  
5 Michael Kenneth Williams Samuel KayThomas Petruo  
6 Adrian Galley BulldogTilo Schmitz  
7 Langley Kirkwood
(als Langley Jack Kirkwood)
KrugerErich Räuker  
8 Vivian Bieldt Dekerk  
9 Verity Price AssistentinBianca Krahl  
10 Bruce Young Polizeichef MalikChristian Rode  
11 Peter Butler Ahmet DasanJan Spitzer  
12 Farouk Valley-Omar
(als Fahruq Valley-Omar)
älterer Butler  
13 Tumi Mogoje Eddie JonesFrithjof Gernentz  
14 Faye Peters Shondra JonesAndrea Aust  
15 Zaa Nkweta
(als Zaa Nikweta)
Radio JonesTobias Kluckert  
16 Ivaylo Geraskov Französischer ColonelThomas Nero Wolff  
17 Shirly Brener
(als Shirley Brenner)
TV ReporterinSchaukje Könning  
18 James Maritz Laurent  
19 Shaia Wolf Brigid  
20 Brent Palmer Stanley MorganBoris Tessmann  
21 Tauriq Jenkins Griechischer Army Captain  
22 Akram Allie Griechischer Armee-Stabschef  
23 Daniel Judes Uniformierter Assistent  
24 Rudiger Eberle Französischer BotschafterReinhard Kuhnert  
25 Julian Koberman Kidnapper  
26 Garth Collins Killer auf Motorrad  
27 Andries Labuschagne Kuriuoser Cop  
28 Julie Summers Nachrichtensprecherin  
29 Dan Hirst
(Luke Goss' stunt double)
Französisches Kommando; Söldner  
30 Adam Horton BAnkwächter; Söldner  
31 Adam Moon
(als Anton Moon)
Söldner  
32 Jeannie de Goveia Bankrezeptionist  
33 Herman Fontini
(als Herman Vontini)
Kidnapper  
34 Richard Thompson Söldner  
35 Ceci Carter Söldner  
36 Jake Mervin Bankwächter  
Nicht genannte Darsteller
37 Lesley-Anne Down NAchrichtensprecher  
38 Andrew Germishuys Banksicherheitstechniker  
Stuntmen
39 George Bailey Söldner  
40 Daryl Andrews   
41 Asen Asenov   
42 Oliver Bailey
(Eberles stunt double)
  
43 Cate Brackpool   
44 Dimiter Doichinov
(als Dimitar Doychinov)
  
45 Georgi Georgiev
(Seagals stunt double)
  
46 Louis Gouws
(Adrian Galleys stunt double)
  
47 Kerry Gregg   
48 Dian Hristov
(Seagals stunt double als Deyan Hristov)
  
49 George Karlukovski
(als Georgi Karulkovski)
  
50 Ivo Kehayov   
51 Kalin Kerin   
52 Stiliyan Mavrov
(als Stilyan Mavrov)
  
53 Jake Mervine
(als Jake Mervin)
  
54 Trayan Milenov-Troy
(als Trayan Milenkov)
  
55 Anton Moon   
56 Radoslav Parvanov   
57 Rumen Petrov   
58 Paul Pieterse
(Seagals stunt double)
  
59 Elitsa Razheva   
60 Krasimir Simeonov   
61 Svilen Skerlev   
62 Teodor Tsolov
(als Teodor Tzolov)
  
63 Morne van Tonder
(Langley Kirkwoods als Marne Van Tonder)
  
64 Stoyanov Vencislav   
65 Janine Wyatt-Mair   
66 Velizar Zahariev   
Ungenannte Stuntmen
67 Dermot Brogan   
68 Ivailo Dimitrov   
69 Francois Grobbelaar Polizist  
70 Grant Hulley Mann im LeuchtturmMatthias Klages  
71 Radoslav Ignatov   
72 Danko Jordanov   
73 Mick 'Stuntie' Milligan   
74 Georgi Stanislavov   
75 Antony Stone
(Stuntfahrer)
  
nach oben
Stab
Musik
Stephen Edwards (als Steve Edwards)
Drehbuch
Danny Lerner, Joe Halpin, Les Weldon, Steven Collins, Steven Seagal
Stunt-Koordinator
Dickey Beer (als Dicky Beer), Grant Hulley (Südafrika), Franz Spilhaus, Raicho Vasilev, Kaloian Vodenicharov (Bulgarien als Kaloyan Vodenicharov)
Kamera
Don E. FauntLeRoy
Schnitt
Robert A. Ferretti
Produktionsfirmen
Millennium Films, Luminosity Media (als Luminosity), Emmett/Furla/Oasis Films (EFO Films) (als Emmett/Furla Films), DO Production, Millennium Films
Produktionsleitung
Pierre Buys (Aufnahmeleitung), Genevieve Le Cordeur, Alexander Peytchev (Bulgarien), George Gale (Postproduktion), Danny Lerner (Produktionsbeauftragter), Les Weldon (Produktionsbeauftragter)
Ton
Vladimir Kaloyanov (Bulgarien), Conrad Kuhne (Südafrika), Marc Glassman (Bearbeitung)
Spezialeffekte
Worldwide FX, Willie Botha (Leitung)
Regieassistent
Vessela Banzourkova (1st AD: Bulgarien), Shiela Hall (1st AD), Sylvia Asenova (2nd AD: Bulgarien als Sylvia Aseenova), Jon-Luke Lourens (2nd AD), Ivan Kotsev (3th aD), Shamiel Soni (3th AD: Südafrika), Richard Kellond (2nd unit als Richard Kellon)
Continuity
Shelly Stoyanova
Drehorte
Robert Bentley (Südafrika), Etienne Van Niekerk (Scout: Südafrika)
Szenenbild
Carlos Silva Da Silva (als Carlos Da Silva)
Besetzung
Patrick Baca, Robin Nassif
Kostüme
Ruy Filipe
Maske
David Atherton (Steven Seagal, Süd-Afrika), Sofi Hvarleva (Bulgarien als Soffi Hvurleva), Ivon Ivanova (Bulgarien), Sue Michael (südafrika), Christa Schoeman (Südafrika), Megan Tanner (Luke Goss (uncredited)
Frisuren
Rositsa Tsanovska (Bulgarien als Rossi Tzanovska)
Waffen
Olly Steele
Produzent
Boaz Davidson (EP), Marlow De Mardt (LP), Danny Dimbort (EP), Randall Emmett, George Furla, Mark Damien James (EP), Avi Lerner (EP), Steven Seagal (EP), Trevor Short (EP)
Regie
Don E. FauntLeRoy, Dickey Beer (2nd unit), Danny Lerner (Bulgarien)
nach oben
Diese Filmseite wurde zum 992. mal aufgerufen.