Das stumme Ungeheuer
Navigation
Synchronfassungen
Aktuell angezeigte Fassung
Deutsche Fassung
Keine Informationen vorhanden
Alle Synchronfassungen
Weiterführende Links
Datenbank-Suche
Das stumme Ungeheuer
Silent Rage
USA 1982 - 99 Min.
Internationale Titel einblenden
Inhalt

Der Psychopath John Kirby tötet zwei Menschen, bei denen er zur Untermiete wohnt. Sheriff Dan Stevens und sein Deputy Charlie sind als erstes am Ort des Geschehens. Nach einer Verfolgungsjagd müssen sie den übermenschlich starken Mann mit mehreren Schüssen niederstrecken. Er wird in ein nahegelegenes Institut gebracht, wo die Ärzte Dr. Spires und Dr. Vaughn zusammen mit Johns Psychiater Tom Halman versuchen, sein Leben zu retten. Dr. Spires drängt seinen Kollegen ein experimentelles Serum einzusetzen, gegen den Willen von Tom. Als dieser den Raum verlässt, verabreichen die beiden verbliebenen Ärzte dem Mann dennoch das Serum. Dan Stevens bändelt mit Toms Schwester Nancy, seiner alten Jugendliebe, wieder an. Am nächsten Morgen ist John Kirby immer noch am Leben. Verletzungen heilen nun bei ihm in Sekundenschnelle, doch das Serum hat sein Gehirn angegriffen. Er kann aus dem Institut flüchten und tötet Tom und dessen Frau. Stevens kann gerade noch Nancy retten, doch den Angreifer kann er nicht entdecken. Er fährt Nancy zum Institut, damit die Ärzte dort Nancy beruhigen können. Nach einem Gespräch mit Dr. Spires, der ihm versichert, dass John Kirby tot ist, sucht er nach dem Täter. Währenddessen kommt John Kirby zurück zum Institut, tötet seine beiden Ärzte und beginnt dann wahllos im Institut zu morden. Alarmiert von den Vorfällen kehrt Dan zurück und findet seinen Partner Charlie, den er zur Bewachung von Nancy abgestellt hat, schwer verletzt vor. Er kann Kirby finden und rettet Nancy vor dem Psychopathen. Doch ein Sturz vom Institutsgebäude, sowie mehrere Schüsse, können den Mann nicht aufhalten. Nancy fährt ihn an, doch es gelingt Kirby sich am Wagen festzuhalten. Als er in den fahrenden Wagen klettert, springen Dan und Nancy aus dem Wagen. Der Wagen explodiert, doch der brennende John Kirby kann sich ins Wasser retten. Schließlich gelingt es Dan den Mann in einen stillgelegten Brunnenschacht zu stoßen. Als die beiden den Schauplatz verlassen, sieht man den Kopf des Mannes aus diesem kommen.

Die Dreharbeiten fanden im Juli und august 1981 in Texas statt und waren geprägt von permanenten Änderungen des Drehbuchs. Um die Möglichkeiten zu haben, auf die Dreharbeiten des Films Einfluss zu nehmen, gründeten Chuck Norris und sein Bruder Aaron Norris mit Topkick Productions eine eigene Produktionsfirma. Zudem war Aaron Norris als Stuntkoordinator an der Produktion beteiligt.

In den Vereinigten Staaten erschien der Film am 2. April 1982 und wurde im Kino gezeigt. Insgesamt spielte er etwa 10 Millionen US-Dollar ein., davon 3,5 Millionen am Eröffnungswochenende. Der Film ist in Deutschland ungekürzt lediglich auf VHS erschienen. Eine ungeschnittene DVD-Fassung erschien nur in Österreich.

Starttermine:
02.04.1982 USA Kinostart
12.08.1982 Deutschland Kinostart
nach oben
Besetzung
Nr. Darsteller Rollenname Synchronsprecher Bild InfoIMDb
1 Chuck Norris Dan StevensManfred Seipold
2 Ron Silver Dr. Tom HalmanSigmar Solbach  
3 Steven Keats Dr. Philip SpiresGünther Ungeheuer  
4 Toni Kalem Alison HalmanUschi Wolff  
5 William Finley Dr. Paul VaughnBerno von Cramm  
6 Brian Libby John Kirby  
7 Stephen Furst CharlieMichael Habeck  
8 Stephanie Dunnam Nancy HalmanInge Solbrig  
9 Joyce Ingle Mrs. SimsKathrin Ackermann  
10 Lillette Zoe Raley Tätovierte Bikerbraut  
11 Linda Tatum Bikerbraut in Bar  
12 Kathleen Lee
(als Kathy Lee)
Bikerbraut in Bar  
13 Desmond Dhooge Jimmy der Leibwächter  
14 Joe Farago Arzt auf Notfallstation  
15 Paula Selzer Kellnerin  
16 Sonny Jones Deputy  
17 Russel Higgenbotham Junge im Haus  
18 Eddie Galt Junge im Haus  
19 David Unger
(als David Andre Unger)
Junge im Haus  
Nicht genannte Darsteller
20 James Bodean Biker in Bar  
Stuntmen
21 Jay De Plano
(als Jay DePland)
Anführer der BikerRandolf Kronberg  
22 Mike Johnson Biker  
23 John Barrett Arzt im Institut  
24 Sandy Lang Deputy  
25 Darwin Benjamin   
26 Eli Cummings   
27 Dean Raphael Ferrandini
(als Dean Ferrandini)
  
28 Randy Fife   
29 The Great John L.
(als The Great John 'L')
  
30 Joe Hamilton   
31 Janet Jillio   
32 Malcolm Lomax   
33 Aaron Norris   
34 Don Pike   
35 Rick Prieto   
36 Dennis Ward   
37 Steve Ward   
38 Troy Ward   
Ungenannte Stuntmen
39 Autry Ward   
nach oben
Stab
Musik
Mark Goldenberg, Peter Bernstein
Drehbuch
Edward Di Lorenzo, Joseph Fraley
Stunt-Koordinator
Aaron Norris
Kamera
Robert Jessup, Neil Roach
Schnitt
Richard C. Meyer, David Garfield
Produktionsfirmen
Columbia Pictures, Topkick Productions
Produktionsleitung
Paul Lewis
Ton
Michael Hilkene (Leitung), Robert Wald (als Bob Wald)
Spezialeffekte
Jack Bennett (special effects supervisor)
Regieassistent
Robert P. Cohen (1st AD), Alice West (2nd AD)
Continuity
Joyce King
Drehorte
Charlie Davidson, J. Daniel Dusek (als Daniel Dusek)
Bauten
Jack Marty
Ausstattung
Derek R. Hill (als Derek Hill)
Besetzung
Caro Jones, Bea Lindzon
Kostüme
Christy Haines, Elizabeth McBride, Joan Thomas
Maske
Del Armstrong, Allan A. Apone (Leitung)
Frisuren
Pat Grover
Produzent
Andy Howard (Co-Produzent), Paul Lewis (EP), Anthony B. Unger, Aaron Norris (AP)
Regie
Michael Miller
nach oben
Diese Filmseite wurde zum 945. mal aufgerufen.