McQuade, der Wolf
Navigation
Synchronfassungen
Aktuell angezeigte Fassung
Deutsche Fassung
Keine Informationen vorhanden
Alle Synchronfassungen
Weiterführende Links
Datenbank-Suche
McQuade, der Wolf
Lone Wolf McQuade
USA 1983 - 107 Min.
Internationale Titel einblenden
Inhalt

J. J. McQuade ist Texas Ranger. Der Einzelgänger wird als einsamer Wolf bezeichnet. Seine Tochter Sally wird von seiner Exfrau aufgezogen. Anfangs kämpft er gegen mexikanische Pferdediebe und besiegt sie im Alleingang, nachdem sie einige Polizisten gefangen genommen hatten, die sie verhaften wollten. Danach kommt er gerade noch rechtzeitig zur Verabschiedung seines Partners und einzigen Freundes Dakota in den Ruhestand. McQuade bekommt von seinem Captain als neuen Partner Kayo, einen der Männer, die er als Geisel der Pferdediebe befreit hatte. McQuade lehnt dieses zunächst mit der Begründung, er arbeite allein, ab und verlässt wütend das Büro. Als seine Tochter Zeugin eines Raubüberfalls auf einen Transport der US Army wird, erschießen die Verbrecher ihren Freund und verletzen sie. Kayo hatte jedoch, bevor das Federal Bureau of Investigation (FBI) die Ermittlungen übernommen hat, einen Lieferschein eingesteckt. Über diesen finden McQuade und Kayo heraus, dass es sich um einen Waffentransport handelte. McQuade forscht weiter, obwohl das FBI die Ermittlungen führt. Über einen Kriminellen, den er verbotenerweise verhört, bekommt er Informationen, wer hinter dem Überfall stecken könnte. Noch während McQuade dem nachgeht, wird der Informant erschossen. Außerdem wird auch Dakota getötet, der den Verdächtigen bewacht hatte. Als Folge des Tods Dakotas, wird McQuade in Urlaub geschickt. Doch der FBI-Agent Jackson holt sich McQuades Hilfe, um ein in der Wüste verstecktes Waffendepot zu finden. Dabei findet McQuade heraus, dass Rawley Wilkes – ein zwielichtiger Geschäftsmann – hinter den Überfällen steckt. Schließlich wird McQuades Tochter von Wilkes entführt. Dessen Ex-Boss verrät McQuade jedoch, wo sie gefangen gehalten wird und McQuade, sein Partner und Jackson fahren nach Mexiko, um sie zu befreien. Sie finden Sally, werden aber entdeckt. Es kommt zum Showdown mit einem Nahkampf zwischen McQuade und dem Kung-Fu Master Wilkes. Wilkes feuert schließlich mit einem Maschinengewehr auf McQuade, trifft aber Lola, Vorzeigefrau von Wilkes und die Geliebte von McQuade, die sich in die Kugel wirft. Wilkes versucht zu fliehen, aber McQuade wirft eine Handgranate auf ihn.

Der Film wurde 1982 in Texas gedreht. Bei Produktionskosten von rund 5 Millionen US-Dollar spielte er in den US-Kinos etwa 12,2 Millionen US-Dollar ein. In Deutschland wurde der Film von mehr als 1 Million Zuschauern gesehen. Die Produktionskosten wurden von privaten Investoren sowie einer Produktionsfirma, die Aaron und Chuck Norris gehört, getragen. Aaron Norris war zudem noch als Stunt-Koordinator an dem Film beteiligt. Ein großes Filmstudio zeigte kein Interesse an der Realisierung des Stoffes. Den Kinoverleih übernahm Orion Pictures Corporation. Die Regie übernahm Steve Carver, der 1981 bereits Der Gigant mit Chuck Norris in der Hauptrolle inszeniert hatte.

Der Finale Kampf wurde, entgegen des Protestes der Produzenten und des Regisseurs, von Norris und Carradine ohne Stuntmen ausgeführt. Lange hielt sich das Gerücht, dass es hierbei nicht bei filmischen Vorgaben blieb und die Kontrahenten ernsthaft aneinander gerieten. Dies ist jedoch nicht haltbar. Sowohl Norris als auch Carradine haben dies dementiert. Auch in seiner Biografie nahm Carradine hierauf nocheinmal Bezug und schrieb, dass sich Beide nie ernsthaft berührt hätten und alles, wie zuvor einstudiert, verlief. Norris meinte in einem Interview, als er auf die Kampfkunstfähigkeiten von Carradine angesprochen wurde, "Carradine ist eben so sehr Kämpfer, wie ich Schauspieler".

Starttermine:
15.04.1983 USA Kinostart
09.09.1983 Deutschland Kinostart
nach oben
Besetzung
Nr. Darsteller Rollenname Synchronsprecher Bild InfoIMDb
1 Chuck Norris J.J. McQuadeManfred Seipold
2 David Carradine Rawley WilkesHartmut Reck  
3 Barbara Carrera Lola RichardsonViktoria Brams  
4 Leon Isaac Kennedy JacksonMichael Brennicke  
5 Robert Beltran KayoIvar Combrinck  
6 L.Q. Jones DakotaWolfgang Hess  
7 Dana Kimmell Sally McQuadeSimone Brahmann  
8 R.G. Armstrong T. TylerErik Schumann  
9 Jorge Cervera Jr. JefeHartmut Neugebauer  
10 Sharon Farrell Molly McQuade  
11 Daniel Frishman FalconFred Maire  
12 William Sanderson SnowGudo Hoegel  
13 John Anderson Burnside  
14 Robert Arenas Tankstellenbetreiber  
15 Tommy Ballard Colonel  
16 Jeffrey Bannister
(als Jeff Bannister)
Agent  
17 Anthony E. Caglia Statist  
18 Eli Cummins Redneck  
19 Jesus 'Chuy' De La O Beggar  
20 Oscar Hidalgo Sgt. Garcia  
21 Robert Jordan Bobby Drew  
22 Joe Kaufenberg Bartender  
23 Susan Kaufenberg Frau auf Party  
24 Velma Nieto Krankenschwester  
25 Aaron Norris Gannove  
26 Don Pike Erster Schütze  
27 Gary Pike Viehdieb  
28 Gil Reyes Rausschmeißer  
29 Martha Saldana Reporterin  
30 Hector Serrano Kubaner  
31 Deborah Shore Fotografin  
32 Dick Tirschel
(als Richard Terschel)
HAndlanger  
33 Franco Toth Reporter  
34 William J. Wagner Pilot  
Stuntmen
35 Kane Hodder Handlanger  
36 John Barrett   
37 Darwin Benjamin
(aLs Darwin L. Benjamin)
  
38 Simone Boisseree   
39 Clay Boss   
40 Rok Cvetkov   
41 Jay De Plano
(aLs Jay De Pland)
  
42 Russ Dodson   
43 Alan Gibbs   
44 Dennis Hansen   
45 Duwane Heide   
46 Steve Hulin   
47 Jeff Jensen   
48 Mike Johnson   
49 Al Jones   
50 Alan Marcus   
51 Rick McCallum Richard Mendez  
52 Richard Mendez   
53 Larry Morales   
54 Brad Orrison   
55 Charlie Skeen   
56 Steven Lambert   
57 David Schied   
58 Gary J. Wayton   
nach oben
Stab
Musik
Francesco De Masi
Drehbuch
B.J. Nelson, H. Kaye Dyal
Stunt-Koordinator
Aaron Norris
Kamera
Roger Shearman (als Roger Sherman Jr.)
Schnitt
Anthony Redman
Produktionsfirmen
1818 Productions, Cinema '84, Lone Wolf McQuade Associates, Topkick Productions
Produktionsleitung
John C. Broderick (als John Broderick)
Ton
Duane Hartzell (Leitung), Robert Wald
Spezialeffekte
Frank DeMarco, Roger George
Regieassistent
Todd Corman (2nd AD), Jerram A. Swartz (als Jerram Swartz)
Continuity
Anne Rapp
Drehorte
Joe Sierra
Szenenbild
Norm Baron
Ausstattung
Robert L. Zilliox (als Robert Zilliox)
Besetzung
Marcia Ross, Judith Holstra, Dennis Hansen (Statisten)
Kostüme
Laura Burkhart, Kathy Powell (Assistenz), Rosalie Wallace
Maske
Robert Sidell
Frisuren
Linda Leiter Sharp (als Linda Sharp)
Pferdetrainer
Denzell Cameron (als Denzel Cameron), Fred Dean
Produzent
Yoram Ben-Ami, Steve Carver, Aaron Norris (AP), Kathryn Petty (AP)
Regie
Steve Carver
nach oben
Dieser Film ist auf folgenden Medien enthalten
Typ Titel Label Land Datum
Bonus McQuade, der Wolf: Originalfassung USA
nach oben
Soundtrack
Typ Titel Label Land Datum
OST McQuade der Wolf; Lone Wolf McQuade USA
nach oben
Diese Filmseite wurde zum 1720. mal aufgerufen.