Tote schlafen besser
Navigation
Synchronfassungen
Aktuell angezeigte Fassung
Deutsche Fassung
Keine Informationen vorhanden
Alle Synchronfassungen
Weiterführende Links
Datenbank-Suche
Tote schlafen besser
Der tiefe Schlaf
The Big Sleep
USA; England 1978 - 99 Min.
Internationale Titel
Tote schlafen besser Deutschland
Der tiefe Schlaf Deutschland (Alternativtitel)
The Big Sleep USA
A Arte de Matar Brasilien
El gran chantaje Kolumbien
Tragovi ucjene Kroatien
Marlowe går til sagen Dänemark
Syvä uni Finnland
Le grand sommeil Frankreich
A nagy álom Ungarn
Marlowe indaga Italien
Wielki sen Polen
O Sono Derradeiro Portugal
Somnul de veci Rumänien
Detective privado Spanien
Raymond Chandler's The Big Sleep England (Kompletter Titel)
No llores más, muñeca Uruguay
El sueño eterno Venezuela
Internationale Titel ausblenden
Inhalt

Ein Landhaus in England: Hier wohnt der allseits geschätzte General Sternwood. Der zweifache Vater macht sich Sorgen wegen einer Erpressung. Deshalb bittet er den erfolgreichen Privatdetektiv Philip Marlowe zu sich. Für diesen scheint der Fall zunächst Routine zu sein. Doch dann tun sich Abgründe auf: es gibt eine Leiche und die Töchter des Generals sind alles andere als Heilige.

Michael Winner inszenierte mit "Tote schlafen besser" eine Neuverfilmung des Raymond-Chandler-Klassikers "Der Tiefe Schlaf" und verlegte die Handlung des Film Noirs nach Großbritannien. Mitchum hatte den bekannten Detektiv bereits in "Fahr zur Hölle, Liebling!" verkörpert.

Die Dreharbeiten fanden vom 1. August bis Oktober 1977 in England Statt.

Starttermine:
07.04.1978 England Kinostart
13.08.1978 USA Erstaufführung New York
18.05.1979 Deutschland Kinostart
nach oben
Besetzung
Nr. Darsteller Rollenname Synchronsprecher Bild InfoIMDb
1 Robert Mitchum Philip MarloweAlexander Kerst
2 Sarah Miles Charlotte Sternwood  
3 Richard Boone Lash CaninoErik Jelde  
4 Candy Clark Camilla Sternwood  
5 Joan Collins Agnes LozelleEmely Reuer  
6 Edward Fox Joe Brody  
7 John Mills Inspector CarsonHolger Hagen  
8 James Stewart General SternwoodLeo Bardischewski  
9 Oliver Reed Eddie MarsManfred Schott  
10 Harry Andrews NorrisOtto Stern  
11 Colin Blakely Harry JonesErich Ebert  
12 Richard Todd Commander BarkerHarry Kalenberg  
13 Diana Quick Mona GrantMarianne Groß  
14 James Donald Inspector GregoryEberhard Mondry  
15 John Justin Arthur Geiger  
16 Simon Fisher-Turner
(als Simon Turner)
Karl LundgrenPeter Ehret  
17 Martin Potter Owen Taylor  
18 David Savile Rusty Regan  
19 Dudley Sutton LannyLeon Rainer  
20 Don Henderson LouNorbert Gastell  
21 Nik Forster Croupier  
22 Joe Ritchie Taxifahrer  
23 Patrick Durkin Reg  
24 Derek Deadman Kunde in Bücherei  
Nicht genannte Darsteller
25 Judy Buxton Cheval Club Rezeptionist  
26 Clifford Earl Polizeiarzt  
27 Roy Evans Lieferant  
28 Pat Gorman Pool Player in Pub  
29 Walter Henry Polizist  
30 David Jackson Inspector Willis  
31 Anthony Lang Polizei Constabler  
32 Mike Lewin Detective Waring  
33 Brian Miller Kellner im Kasino  
34 David Millett PolizistManfred Seipold  
35 Norman Mitchell Türsteher in Eddies Klub  
36 Barry Purchese Eddies Leibwächter  
37 Michael Segal George  
38 John Tatham Kasinobesucher  
39 Cy Town Kasinobesucher  
Stuntmen
Ungenannte Stuntmen
40 Marc Boyle
(Potters stunt double)
  
nach oben
Stab
Musik
Jerry Fielding
Drehbuch
Michael Winner, Raymond Chandler (Romanvorlage)
Kamera
Robert Paynter
Produktionsfirmen
Winkast Film Productions, ITC Entertainment
Produktionsleitung
Clifton Brandon, Denis Holt, David Middlemas (als David Middlemass)
Ton
Russ Hill (Bearbeitung), Mike Le Mare (Bearbeitung), John Poyner (Bearbeitung), Brian Marshall (Aufnahme)
Regieassistent
Michael Dryhurst, Joe Marks
Continuity
Pamela Carlton
Szenenbild
Harry Pottle
Bauten
John Graysmark
Besetzung
Maude Spector
Kostüme
Ron Beck, Babs Gray
Maske
Richard Mills
Frisuren
Stephanie Kaye
Produzent
Jerry Bick, Lew Grade (EP), Elliott Kastner, Bernard Williams (AP), Michael Winner
Regie
Michael Winner
nach oben
Alternativtitel
Der tiefe Schlaf
DDR-Veröffentlichung
Spielzeit dieser Version: 99 Minuten
nach oben
Dieser Film ist auf folgenden Medien enthalten
Typ Titel Label Land Datum
Buch Der große Schlaf Diogenes Verlag Deutschland 11.09.2009
nach oben
Diese Filmseite wurde zum 1353. mal aufgerufen.