Abgerechnet wird zum Schluss
Navigation
Synchronfassungen
Aktuell angezeigte Fassung
Deutsche Fassung
Ultra-Film Synchron GmbH (Berlin)
Dialogbuch: Eberhard Cronshagen
Dialogregie: Josef Wolf
Alle Synchronfassungen
Weiterführende Links
Datenbank-Suche
Abgerechnet wird zum Schluss
The Ballad of Cable Hogue
USA 1970 - 118 Min.
Internationale Titel einblenden
Inhalt

Der Goldsucher Cable Hogue wird von seinen beiden Gefährten ausgeraubt und ohne Wasser und Pferd in der Wüste zurückgelassen. Nach Tagen qualvollen Umherirrens stößt er auf eine Wasserquelle. Er eröffnet daraufhin die Kutschenstation „Cable Springs“ und kommt so zu Wohlstand. Doch eigentlich wartet er nur auf das Vorbeikommen seiner ehemaligen Gefährten, um sich an ihnen zu rächen. Er freundet sich mit dem dubiosen Reverend Joshua Duncan Sloane, Prediger seiner eigenen Kirche, an und geht eine Beziehung mit der Prostituierten Hildy ein. Er ist aber zunächst nicht bereit, für sie die Wüste aufzugeben und in die Stadt zu ziehen. Als seine beiden ehemaligen Freunde tatsächlich auftauchen und ihn erneut berauben wollen, erschießt er den einen in Notwehr. Nachdenklich darauf verzeiht er dem anderen und will die Wüste verlassen. Als Hildy – inzwischen nach San Francisco gezogen und dort als Witwe zu Reichtum gekommen – zurückkommt, um Cable Hogue mit nach New Orleans zu nehmen, kommt er durch eine unglückliche Situation mit ihrem Automobil ums Leben.

Die Dreharbeiten fanden ab dem 27. Januar 1969 in Arizona statt.

Starttermine:
18.03.1970 USA Kinostart
04.09.1970 Deutschland Kinostart
nach oben
Besetzung
Nr. Darsteller Rollenname Synchronsprecher Bild InfoIMDb
1 Jason Robards Cable HogueClaus Biederstaedt  
2 Stella Stevens HildyMarion Degler  
3 David Warner Reverend Joshua Douglas SloanHarry Wüstenhagen  
4 Strother Martin BowenHans Hessling  
5 Slim Pickens Ben FairchildWolfgang Amerbacher  
6 L.Q. Jones TaggartGerd Martienzen  
7 Peter Whitney CushingHans-Dieter Zeidler  
8 R.G. Armstrong QuittnerEdgar Ott  
9 Gene Evans CleteMartin Hirthe  
10 William Mims JensenSiegmar Schneider  
11 Kathleen Freeman Mrs. Jensen  
12 Susan O'Connell Claudia  
13 Vaughn Taylor PowellHugo Schrader  
14 Max Evans Webb SeelyFranz Nicklisch  
15 James Anderson PredigerKlaus Miedel  
16 Felix Nelson William  
17 Darwin Lamb
(als Darwin W. Lamb)
der Fremde  
18 Mary Munday Dot  
19 William D. Faralla Lucius  
20 Matthew Peckinpah Matthew  
21 Victor Izay Betreiber der Postkutschenstation  
22 Easy Pickens Easy  
Stuntmen
Ungenannte Stuntmen
23 Mickey Gilbert   
24 Steve Ward   
25 Troy Ward   
26 Jack Williams   
nach oben
Stab
Musik
Jerry Goldsmith
Drehbuch
Edmund Penney, Gordon T. Dawson, John Crawford
Kamera
Lucien Ballard
Schnitt
Lou Lombardo, Frank Santillo
Produktionsfirmen
Eaves Movie Ranch, Warner Bros.
Produktionsleitung
George Templeton (als Dink Templeton)
Ton
Don Rush
Spezialeffekte
Bud Hulburd
Regieassistent
John Gaudioso
Bauten
Leroy Coleman
Ausstattung
Jack Mills
Kostüme
Robert Fletcher
Maske
Al Fleming, Gary Liddiard
Frisuren
Kathryn Blondell (als Kathy Blondell)
Produzent
Gordon T. Dawson (AP als Gordon Dawson), William D. Faralla (Co-Produzent als William Faralla), Phil Feldman ... (EP), Sam Peckinpah
Regie
Sam Peckinpah
nach oben
Dieser Film ist auf folgenden Medien enthalten
Typ Titel Label Land Datum
Bonus Abgerechnet wird zum Schluss: Originalfassung; Trailer; Audiokommentar; Radio Spots; Passion & Poetry (Cable Hogue); Ein Nachmittag mit Stella Stevens (Interview) USA
nach oben
Diese Filmseite wurde zum 942. mal aufgerufen.