Geballte Ladung |
|
 |
Navigation |
Inhalt |
Besetzung |
Stab |
 |
Synchronfassungen |
Aktuell angezeigte Fassung |
Deutsche Fassung |
Cinephon Filmproduktions GmbH (Berlin) |
Van Damme wird als Chad von Wolfgang Condrus gesprochen. |
Dialogbuch: |
Michael Nowka |
Dialogregie: |
Michael Nowka |
|
|
Alle Synchronfassungen |
Deutsche Fassung |
 |
Weiterführende Links |
IMDb |
 |
|
 | Geballte Ladung |  |
|
Double Impact
|
USA 1991 - 109 Min. |
Internationale Titel einblenden |
 |
Inhalt |
Die Eltern von Chad und Alex werden von einer Verbrecherorganisation umgebracht, die von Griffith angeheuert wurde. Der Bodyguard Frank schafft es noch, die beiden Babys Chad und Alex zu retten. Im Eifer des Gefechts schießt er Moon ins Auge und wird auch selbst am Arm verletzt. Letztendlich kann er die beiden aber außer Gefahr bringen. Alex wird vor der Tür eines Waisenhauses in Hongkong ausgesetzt, Chad zieht der angebliche Onkel Frank persönlich auf. Der eine wird zu einem angesehenen „Geschäftsmann“ in Hongkong, der mit verschiedensten, nicht immer legalen Sachen handelt, der andere ein Karatetrainer und Gymnastiklehrer in Los Angeles. Nach 25 Jahren erklärt Onkel Frank Chad, dass er einen Zwillingsbruder hat und er gar nicht sein Onkel ist. Als die beiden Brüder sich nach 25 Jahren wieder vereinen, sind sie nicht ganz voneinander begeistert, da Alex den Verdacht hat, dass Danielle, seine Freundin, ein Auge auf Chad geworfen hat. Die Zwei beschließen, den Mord an ihren Eltern zu rächen. Doch sie geraten immer wieder in Streit und werden sich nicht einig. Erst als Frank und Danielle von Griffith und dem Mafiaboss Zhang entführt werden, können Alex und Chad wieder Frieden schließen, um die beiden zu befreien. In einem harten Kampf kann Chad den eiskalten Killer Moon besiegen und Alex gelingt es, Frank und seine Freundin Danielle aus den Fängen der Bösewichter zu befreien. Trotz ihrer Ermüdung und den Verletzungen, die sich Alex und Chad im Kampf zugezogen hatten, können sie sich an den Ganoven Zhang und Griffith rächen.
Die dreharbeiten fanden vom 4. November bis zum 30. Dezember 1990 in Hongkong und Kalifornien statt. Jean-Claude van Damme schrieb auch am Drehbuch mit und produzierte den Film. Der Film spielte 30.102.717 US-Dollar an den Kinokassen ein.
Die deutsche FSK 18 Videofassung von 1992 mit dem Coververmerk „Ungeschnittene Originalversion“ wurde in 10 Szenen um insgesamt eine halbe Minute entschärft und indiziert. Zudem wurde das Bild abgedunkelt. Die Indizierung wurde im Februar 2012 aufgehoben. Erstmals ungeschnitten erschien der Film im Jahr 1999 auf DVD, wobei die bisher gekürzten Szenen von einem englischen VHS-Master eingefügt und dementsprechend von schlechterer Qualität waren. Seit 2005 ist der Film auch ohne diesen Qualitätsverlust auf DVD zu erwerben. |
Starttermine: |
31.07.1991 |
Frankreich |
Kinostart |
09.08.1991 |
USA |
Kinostart |
16.01.1992 |
Deutschland |
Kinostart |
|
nach oben |
 |
Besetzung |
|
nach oben |
 |
Stab |
Musik |
Arthur Kempel
|
Drehbuch |
Jean-Claude Van Damme (Geschichte & skript), Peter Krikes (Geschichte), Sheldon Lettich (Geschichte & skript), Steve Meerson (Geschichte)
|
Stunt-Koordinator |
John Cheung (Hongkong), Vic Armstrong (USA), James Lew, Peter Malota (Kampfsportkoreograf), Jean-Claude Van Damme (Kampfkoreograf)
|
Kamera |
Richard H. Kline (als Richard Kline)
|
Schnitt |
Mark Conte
|
Produktionsfirmen |
Stone Group Pictures, Vision International
| Produktionsleitung |
Wan Allen, Steven Brown, Joel Douglas (als Joel A. Douglas), Avram 'Butch' Kaplan (Produktionsbeauftragter), Philip Lee (Hong Kong)
| Ton |
Itzhak Magal (Mischung als Itzhak 'Ike' Magal)
| Spezialeffekte |
Arthur Wai Kit Lau
| Regieassistent |
Thomas J. Mack (1st AD), James Lansbury (2nd AD: 2nd unit)
| Continuity |
Elizabeth S. Barton (als Elizabeth Barton)
| Szenenbild |
John Jay Moore
| Bauten |
Okowita, Rui Xiang Peng (als Rosa Pang)
| Ausstattung |
Suzette Sheets
| Besetzung |
James F. Tarzia
| Kostüme |
Joseph A. Porro (als Joseph Porro)
| Maske |
Katalin Elek (Assistenz), Zoltan Elek (als Zoltan)
| Frisuren |
Janice Alexander, Karen Asano-Myers (Assistenz)
| Trainer |
Kamel Krifa (für Van Damme)
|
Produzent |
Ashok Amritraj, Rick Bieber, Terry Carr (Co-Produzent als Terry Martin Carr), Moshe Diamant (EP), Michael Douglas (Co-Produzent), Paul Michael Glaser, Evzen Kolar (Produktionsleiter), Kamel Krifa (AP), Charles Layton (EP), Sheldon Lettich (Co-Produzent), Rick Nathanson (EP), Jean-Claude Van Damme, Charles Wang (AP Hongkong)
|
Regie |
Sheldon Lettich, Andy Armstrong (2nd unit), Vic Armstrong (2nd unit)
|
|
nach oben |
 |
Diese Filmseite wurde zum 818. mal aufgerufen. |
| | |