Späte Sühne
Navigation
Synchronfassungen
Aktuell angezeigte Fassung
Deutsche Fassung
Willy Zeyn-Film GmbH (Berlin)
Dialogregie: Erich Kobler
Alle Synchronfassungen
Weiterführende Links
Datenbank-Suche
Späte Sühne
Späte Reue, Ein Mensch verschwindet
USA 1947 - 102 Min.
Internationale Titel einblenden
Inhalt

Die Fallschirmjäger Murdock und Drake kehren aus dem Zweiten Weltkrieg zurück und sollen in Washington geehrt werden. Auf dem Weg dorthin verschwindet Drake. Murdock verfolgt die Hinweise und Spuren seines Freundes nach Gulf City. Dort erfährt er, dass Drake bei einem Autounfall verbrannt ist. Murdock findet heraus, dass Drake unter falschem Namen in die Armee eingetreten ist, um einer Mordanklage zu entgehen. Er soll einen reichen alten Mann namens Chandler ermordet haben, weil er sich in dessen Frau Coral verliebt hat. In einem Nachtclub befragt Murdock den Mordzeugen Louis Ord, der ihm erklärt, er habe einen Brief von Drake. Auch Coral und den Barbesitzer Martinelli lernt Murdock kennen. Irgendetwas ist in seinem Drink und er wird bewusstlos. Am nächsten Morgen erwacht er und findet Ords Leiche in seinem Hotelzimmer. Murdock lässt vor Eintreffen der Polizei die Leiche verschwinden. Lieutenant Kincaid hat einen anonymen Tipp bekommen, dem er nachgeht. Murdock arbeitet daraufhin mit Coral zusammen. Er glaubt, Martinelli habe Ord getötet, um an den Brief zu kommen. Er bricht in Martinellis Büro ein, aber der Safe steht offen. Murdock riecht den Duft von Jasmin wie bei Corals Parfüm und wird niedergeschlagen. Als er aufwacht, wird er von Martinellis Untergebenen Krause bearbeitet. Martinelli will wissen, was in dem Brief steht. Doch Murdock kann entkommen. Er sucht Coral in ihrem Appartementhaus auf. Sie beteuert ihre Unschuld, aber sie gibt zu, ihren Mann in Notwehr erschossen zu haben. Sie hat Martinelli die Mordwaffe zur Aufbewahrung gegeben, aber seitdem erpresst er sie. Murdock will mit Coral die Stadt verlassen, doch zuvor, um Corals Angst zu lindern, die Waffe wieder beschaffen. Mit einer Pistole sucht er Martinelli auf. Martinelli erklärt, dass er und Coral verheiratet seien. Er habe Chandler getötet und Drake belastet, sodass Coral nicht wegen Bigamie angeklagt werden kann. Als Murdock und Martinelli das Haus verlassen, wird Martinelli erschossen. Murdock fährt mit Coral weg. Während der Fahrt beschuldigt Murdock sie, dass sie ihn treffen wollte, nicht Martinelli. Als sie die Waffe auf ihn richtet, verursacht Murdock einen Unfall. Er überlebt, aber Coral stirbt an ihren schweren Verletzungen. Murdock tröstet sie in ihren letzten Augenblicken.

Starttermine:
11.01.1947 USA Erstaufführung Miami (Florida)
15.01.1947 USA Kinostart
30.01.1951 Deutschland Kinostart
nach oben
Besetzung
Nr. Darsteller Rollenname Synchronsprecher Bild InfoIMDb
1 Humphrey Bogart Rip MurdockErnst Fritz Fürbringer
2 Lizabeth Scott Coral ChandlerUrsula Traun  
3 Morris Carnovsky MartinelliWolfgang Eichberger  
4 Charles Cane Lt. Kincaid  
5 William Prince Johnny Drake  
6 Marvin Miller Krause  
7 Wallace Ford McGee  
8 James Bell Vater Logan  
9 George Chandler Louis Ord  
Nicht genannte Darsteller
10 Matthew 'Stymie' Beard Bage  
11 John Bohn Croupier  
12 Paul Bradley MAnn  
13 Barbara Brewster Mrs. Simpson  
14 Ruby Dandridge Mabel  
15 Sayre Dearing Croupier  
16 Harry Denny Dealer  
17 Dudley Dickerson Zimmerservice  
18 Tom Dillon Priester  
19 George Eldredge Polizist Casey  
20 Matty Fain Ed  
21 Franklyn Farnum Nachtklubbesucher  
22 Tom Ferrandini Nachtklubbesucher  
23 Sam Finn Raker  
24 Bess Flowers Nachtklubbesucher  
25 William Forrest Lt. Col. Simpson  
26 Raoul Freeman Nachtklubbesucher  
27 Kay Garrett Dealer  
28 Kenneth Gibson Nachtklubbesucher  
29 Joe Gilbert Croupier  
30 Alyce Goering Frau  
31 Dick Gordon Dealer  
32 Wilton Graff Chirurg  
33 Herschel Graham Nachtklubbesucher  
34 Jesse Graves Kellner  
35 Chuck Hamilton Polizist  
36 Alvin Hammer Fotograf  
37 Maynard Holmes Empfangsangestellter  
38 Charles Jordan MikeBum Krüger  
39 W.E. Lawrence Stewart  
40 Harold Miller NAchtklubbesucher  
41 Sol Murgi NAchtklubbesucher  
42 Monty O'Grady Nachtklubbesucher  
43 Garry Owen Reporter  
44 Foster H. Phinney Nachtklubbesucher  
45 Mark Roberts Bandleader  
46 Robert Ryan Polizist  
47 Jack Santoro Raker  
48 Syd Saylor Leichenbeschauer  
49 Ray Teal Motorradpolizist  
50 Lillian Wells Hübsche Frau  
51 Frank Wilcox Empfangsangestellter im Hotel  
52 Isabel Withers Krankenschwester  
Stuntmen
Ungenannte Stuntmen
53 Hugh Hooker Page  
nach oben
Stab
Musik
Marlin Skiles
Drehbuch
Allen Rivkin (Adaptierung), Gerald Drayson Adams (Geschichte als Gerald Adams), Oliver H.P. Garrett, Sidney Biddell (Geschichte), Steve Fisher
Kamera
Leo Tover
Schnitt
Gene Havlick
Produktionsfirmen
Columbia Pictures
Ton
Jack A. Goodrich (Aufnahme als Jack Goodrich)
Regieassistent
Seymour Friedman
Bauten
Stephen Goosson, Rudolph Sternad
Ausstattung
Louis Diage
Kostüme
Jean Louis
Maske
Clay Campbell
Frisuren
Helen Hunt
Produzent
Sidney Biddell
Regie
John Cromwell
nach oben
Alternativtitel
Späte Reue
Identisch
Spielzeit dieser Version: 102 Minuten
Ein Mensch verschwindet
Identisch
Spielzeit dieser Version: 102 Minuten
nach oben
Diese Filmseite wurde zum 370. mal aufgerufen.