Mandela und De Klerk - Zeitenwende
Navigation
Synchronfassungen
Aktuell angezeigte Fassung
Mandela und De Klerk – Zeitenwende
Dialogregie: Frank Glaubrecht
Alle Synchronfassungen
Weiterführende Links
Datenbank-Suche
Mandela und De Klerk - Zeitenwende
Mandela and de Klerk
USA 1997 - 119 Min.
Internationale Titel einblenden
Inhalt

Der Film beleuchtet historische Hintergründe, die der Entlassung des ANC-Führers Nelson Mandela aus der südafrikanischen Gefangenschaft vorausgingen: Es gab jahrelange Verhandlungen zwischen Mandela und der Regierung, von der der Schwarzenführer verlangte, seine Entlassung müsse mit dem Ende der Apartheid einhergehen.

Starttermine:
16.02.1997 USA
02.12.1998 Deutschland DtV
nach oben
Besetzung
Nr. Darsteller Rollenname Synchronsprecher Bild InfoIMDb
1 Sidney Poitier Nelson MandelaHelmut Krauss
2 Michael Caine F.W. de KlerkJürgen Thormann  
3 Tina Lifford Winnie MandelaRegina Lemnitz  
4 Gerry Maritz P.W. BothaJoachim Nottke  
5 Ian Roberts Kobie Coetsee  
6 Ben Kruger James GregoryHelmut Gauß  
7 Jerry Mofokeng Walter Sisulu  
8 Owen Sejake Mlangeni  
9 Andre Jacobs
(als André Jacobs)
Niels Barnard  
10 Tertius Meintjes Kykendal  
11 John Carson Willem de Klerk  
12 David Fortune MhlabaBernd Rumpf  
13 Farouk Valley-Omar KathradaKlaus Jepsen  
14 Terry Norton Marike de Klerk  
15 Bankole Omotoso Mbeki  
16 Sebata Sesiu Motsoaledi  
17 Moshidi Motshegwa ZindziUlrike Stürzbecher  
18 Nomonde Gogi Zenani  
19 Jonathan Pienaar Lt. Breevort  
20 Vuyelwa Nyakaza Ruby  
21 Lentsoe Mosieleng Ndlovu  
22 Kwezi L.L. Kobus Chris Hani  
23 Christopher Gxalaba Sizwe  
24 Elize Meiring Mary Gregory  
25 Warren Lindsay Ethan Gregory  
26 Hannes Horne
(als Hannes Horn)
Richter de WetNorbert Gescher  
27 Tshamano Sebe Officer Mbele  
28 Regardt van den Bergh Magnus Malan  
29 Johan Malherbe Interior Minister  
30 Johan Stassen Finanzminister  
31 Hans J. Heuer Minister  
32 Gordon van Rooyen Chirurg  
33 Christo Loots Regierungsagent  
34 Duncan Lawson Regierungsagent  
35 Nzululwazi Mahlaka Präsident Stewart  
36 Gideon De Wet weißer officer in Zivil  
37 Graham Clarke Pollsmoor Warder  
38 Mehboob Bawa T.V. Reporter  
39 Susanne Beyers T.V. Reporter  
40 Sian Erasmus junge weiße Frau  
41 Amanda Lane Journalist  
42 Nadira Omarjee Journalist  
43 Phillip Henn Journalist  
44 Vuyisile Bojana Oliver Tambo  
Nicht genannte Darsteller
45 Eugene Terre'Blanche
(Archivaufnahmen)
Selbst  
46 Desmond Tutu
(Archivaufnahmen)
Selbst  
nach oben
Stab
Musik
Cédric Gradus Samson
Drehbuch
Richard Wesley
Kamera
Tobias A. Schliessler
Schnitt
Debra Karen, Benjamin A. Weissman
Produktionsfirmen
Film Afrika Worldwide, Hallmark Entertainment, Showtime Networks
Produktionsleitung
Michael L. Games, Tim King (Post-Produktion)
Ton
Marc Vanocur (Leitung), Alan Gerhardt (Mischung), Fernando Perdigao
Spezialeffekte
Gavin Meadon (Koordination)
Regieassistent
Catherine McCabe (1st AD), Platon Trakoshis (2nd AD), Sorcha Vasey (3th AD), Joe Nokonongo (Azubi)
Continuity
Rozelle Vogelman
Drehbuch
Jaco Espach
Szenenbild
David Barkham
Ausstattung
Leon van der Merwe (als Leon Van Der Merwe)
Kostüme
Diana Cilliers (als Dianna Cilliers)
Maske
Pamela M. Athayde, Anni Bartels
Frisuren
Veronica Ciandre
Produzent
Michael L. Games (LP), Cedric Scott (Co-Produzent), Bernard Sofronski, David Wicht (LP)
Regie
Joseph Sargent
nach oben
Diese Filmseite wurde zum 712. mal aufgerufen.