|
 | Mandela und De Klerk - Zeitenwende |  |
|
Mandela and de Klerk
|
USA 1997 - 119 Min. |
Internationale Titel einblenden |
 |
Inhalt |
Der Film beleuchtet historische Hintergründe, die der Entlassung des ANC-Führers Nelson Mandela aus der südafrikanischen Gefangenschaft vorausgingen: Es gab jahrelange Verhandlungen zwischen Mandela und der Regierung, von der der Schwarzenführer verlangte, seine Entlassung müsse mit dem Ende der Apartheid einhergehen. |
Starttermine: |
16.02.1997 |
USA |
|
02.12.1998 |
Deutschland |
DtV |
|
nach oben |
 |
Besetzung |
|
nach oben |
 |
Stab |
Musik |
Cédric Gradus Samson
|
Drehbuch |
Richard Wesley
|
Kamera |
Tobias A. Schliessler
|
Schnitt |
Debra Karen, Benjamin A. Weissman
|
Produktionsfirmen |
Film Afrika Worldwide, Hallmark Entertainment, Showtime Networks
| Produktionsleitung |
Michael L. Games, Tim King (Post-Produktion)
| Ton |
Marc Vanocur (Leitung), Alan Gerhardt (Mischung), Fernando Perdigao
| Spezialeffekte |
Gavin Meadon (Koordination)
| Regieassistent |
Catherine McCabe (1st AD), Platon Trakoshis (2nd AD), Sorcha Vasey (3th AD), Joe Nokonongo (Azubi)
| Continuity |
Rozelle Vogelman
| Drehbuch |
Jaco Espach
| Szenenbild |
David Barkham
| Ausstattung |
Leon van der Merwe (als Leon Van Der Merwe)
| Kostüme |
Diana Cilliers (als Dianna Cilliers)
| Maske |
Pamela M. Athayde, Anni Bartels
| Frisuren |
Veronica Ciandre
|
Produzent |
Michael L. Games (LP), Cedric Scott (Co-Produzent), Bernard Sofronski, David Wicht (LP)
|
Regie |
Joseph Sargent
|
|
nach oben |
 |
Diese Filmseite wurde zum 712. mal aufgerufen. |
| | |