Der Sheriff
Navigation
Weiterführende Links
Datenbank-Suche
Der Sheriff
I Walk the Line
USA 1970 - 97 Min.
Internationale Titel einblenden
Inhalt

Henry Tawes ist Sheriff der Kleinstadt Sutton im US-Bundesstaat Tennessee. Bei der Verfolgung eines Pickups begegnet er den Geschwistern Buddy und Alma McCain, beides Teenager. Alma kommt später in sein Büro und erklärt, ein weiterer Bruder, Clay, habe sie sitzenlassen. Als Tawes das Mädchen nach Hause fahren will, verführt sie ihn. Tawes ist von seiner Ehefrau Ellen-Haney gelangweilt. Als Almas Vater Carl, der Alkoholschmuggel betreibt, von Tawes Unterstützung fordert, beginnt zwischen Alma und ihm eine leidenschaftliche Affäre. Das FBI schickt den Agenten Bascomb nach Sutton, um den Schmugglerring um McCain zu zerschlagen. Tawes’ Deputy Hunnicutt schöpft Verdacht, dass sein Vorgesetzter eine verbotene Affäre unterhält. Bei seinen Nachforschungen stellt er Alma nach, greift sie an und wird von Almas Familie getötet. Tawes lässt die Leiche verschwinden und will sich mit Alma nach Kalifornien absetzen. Zurück in der Stadt bemerkt Tawes, dass die McCains geflohen sind. Er verfolgt die Flüchtigen und kann sie stellen. Doch nun will Alma nicht mehr mit ihm weggehen. Sie schlägt ihn mit einem Haken nieder und lässt ihn verwundet auf dem Highway zurück.

Zuerst sollte der Film im Original September Country heißen. Den Titel I Walk the Line bekam er durch Johnny Cash, der seinen Hit von 1956 für den Film neu aufnahm.

Die Produktion der Columbia Pictures verfügte über ein Budget von ca. vier Millionen US-Dollar. Gedreht wurde in Gainesboro im US-Bundesstaat Tennessee. Tuesday Weld, die einen Teenager spielt, war zum Zeitpunkt der Dreharbeiten 27 Jahre alt.

Starttermine:
12.10.1970 USA Erstaufführung Nashville, Tennessee
13.10.1970 USA Kinostart
04.02.1971 Deutschland Kinostart
nach oben
Besetzung
Nr. Darsteller Rollenname Synchronsprecher Bild InfoIMDb
1 Gregory Peck Sheriff Tawes  
2 Tuesday Weld Alma McCain  
3 Estelle Parsons Ellen Haney  
4 Ralph Meeker Carl McCain  
5 Lonny Chapman Bascomb  
6 Charles Durning Hunnicutt  
7 Jeff Dalton Clay McCain  
8 Freddie McCloud Buddy McCain  
9 Jane Rose Elsie  
10 J.C. Evans Grandpa Tawes  
11 Margaret A. Morris Sybil  
12 Bill Littleton Pollard  
13 Leo Yates Vogel  
14 Nora Denney
(als Dodo Denney)
Darlene Hunnicutt  
Stuntmen
Ungenannte Stuntmen
15 Buddy Van Horn   
nach oben
Stab
Musik
Johnny Cash
Drehbuch
Alvin Sargent (Buch), Edward Lewis (EP), Harold D. Cohen, Madison Jones (Romanvorlage)
Kamera
David M. Walsh
Schnitt
Henry Berman
Produktionsfirmen
Columbia Pictures, John Frankenheimer Productions Inc., Edward Lewis Productions, Halcyon Productions, Atticus
Produktionsleitung
Howard Pine
Ton
Tom Overton, Piantadosi
Regieassistent
Philip L. Parslow
Bauten
Albert Brenner
Ausstattung
Marvin March
Kostüme
Lewis Brown
Maske
Ben Lane (supervisor), Jack Petty, Frank Prehoda
Regie
John Frankenheimer
nach oben
Diese Filmseite wurde zum 173. mal aufgerufen.