Hinter feindlichen Linien
Navigation
Synchronfassungen
Aktuell angezeigte Fassung
Deutsche Fassung
Keine Informationen vorhanden
Alle Synchronfassungen
Weiterführende Links
Datenbank-Suche
Hinter feindlichen Linien
War Hunt
USA 1962 - 83 Min.
Internationale Titel einblenden
Inhalt

Gegen Ende des Koreakrieges liegen sich Amerikaner und Rotchinesen im Stellungskrieg gegenüber. Jede Nacht schleicht sich der Soldat Raymond Endore hinter die feindlichen Linien und tötet mit seinem Dolch einen chinesischen Soldaten. Danach führt er einen indianischen Kriegstanz über der Leiche seines Feindes auf. Endore ist in seinem Zug ein Einzelgänger. Nur mit dem achtjährigen koreanischen Waisenjungen Charlie verbindet ihn eine Art Freundschaft. Der Neuzugang Ray Loomis bemerkt den Einfluss, den Endore auf den Jungen ausübt. Zwischen Loomis und Endore beginnt ein Kampf um Charlie. Als der Befehl zur Feuereinstellung die Truppe erreicht, atmen die Soldaten erleichtert auf. Endore jedoch setzt seinen nächtlichen Privatfeldzug fort, was Loomis mitbekommt. Loomis unterrichtet den Kompaniechef, Captain Pratt. Die beiden machen sich auf die Suche nach Endore. Sie finden ihn in einem Erdloch, zusammen mit Charlie. Endore greift Pratt und Loomis mit seinem Dolch an. Pratt hat keine andere Wahl und erschießt Endore in Notwehr. Charlie sieht Endores Leiche und flieht ins Niemandsland.

Robert Redford und Charles Aidman spielen hier das jeweils zweite Mal in einem Kinofilm mit. Für Tom Skerritt war es das Filmdebüt, für Sydney Pollack das Debüt auf der Kinoleinwand. In einer Kleinrolle als Lkw-Fahrer ist der spätere Regisseur Francis Ford Coppola zu sehen.

Der Film, der ein geschätztes Budget von ca. 300.000 US-Dollar hatte, wurde im Topanga Canyon in Kalifornien gedreht.

1962 wurde der Film auf dem Internationalen Filmfestival in Locarno mit dem Silbernen Segel ausgezeichnet. 1964 wurde er von der British Film Academy für den United Nations Award nominiert.

Starttermine:
06.04.1962 Deutschland Erstaufführung
01.05.1962 USA Kinostart Genauer Tag nicht bekannt
nach oben
Besetzung
Nr. Darsteller Rollenname Synchronsprecher Bild InfoIMDb
1 John Saxon Pvt. Raymond EndoreClaus Wilcke  
2 Charles Aidman Capt. Wallace PrattHorst Niendorf  
3 Sydney Pollack Sgt. Owen Van HornHeinz Petruo  
4 Tommy Matsuda Charlie  
5 Gavin MacLeod Pvt. Crotty  
6 Anthony Ray Pvt. Joshua Fresno  
7 Tom Skerritt Sgt. Stan Showalter  
8 William Challee Lt. Colonel  
9 Nancy Hsueh Mama San  
10 Robert Redford Pvt. Roy LoomisEckart Dux  
11 Francis Ford Coppola Army Truckfahrer  
nach oben
Stab
Musik
Bud Shank
Drehbuch
Stanford Whitmore
Kamera
Ted D. McCord (als Ted McCord)
Schnitt
John Hoffman
Produktionsfirmen
T-D Enterprises
Ton
Roy Meadows, John Mick
Spezialeffekte
Joe Lombardi
Regieassistent
Jack Bohrer (als Jack Bohier)
Continuity
Betty Crosby
Bauten
Edgar Lansbury
Technischer Berater
Jerry Preshaw
Produzent
Noel Black (Assistenz), Denis Sanders (Co-Produzent), Terry Sanders
Regie
Denis Sanders
nach oben
Diese Filmseite wurde zum 217. mal aufgerufen.