Paris Blues
Navigation
Synchronfassungen
Aktuell angezeigte Fassung
Deutsche Fassung
Keine Informationen vorhanden
Alle Synchronfassungen
Weiterführende Links
Datenbank-Suche
Paris Blues
Paris Blues
USA 1961 - 97 Min.
Internationale Titel einblenden
Inhalt

Die amerikanischen Jazzmusiker Ram Bowen und sein Freund Eddie Cook leben in Paris. Bowen möchte in der Stadt komponieren, Cook den rassistischen Anfeindungen in seiner Heimat entgehen. Ihre Liebe zu Paris wird auf die Probe gestellt, als sie sich in die Amerikanerinnen Connie Lampson und Lillian Corning verlieben. Diese wollen mit den beiden in die Staaten zurückkehren. Obwohl Bowen diese Idee zunächst ernsthaft in Betracht zieht, erkennt er später, das Musik das Wichtigste in seinem Leben ist und er sie weiter in Paris suchen wird.

Der Film wurde ab dem 02.11.1960 Überwiegend in Frankreich gedreht.

Der legendäre Jazz-Trompeter Louis Armstrong tritt im Film in einer Jam-Session auf.

Duke Ellington wurde 1962 wegen der Filmmusik sowohl für einen Oscar als auch für einen Grammy nominiert.

Starttermine:
27.09.1961 USA Kinostart
15.12.1961 Deutschland Kinostart
nach oben
Besetzung
Nr. Darsteller Rollenname Synchronsprecher Bild InfoIMDb
1 Paul Newman Ram BowenGert Günther Hoffmann
2 Joanne Woodward Lillian CorningEva Katharina Schultz  
3 Sidney Poitier Eddie CookHerbert Weicker
4 Louis Armstrong Wild Man Moore  
5 Diahann Carroll Connie Lampson  
6 Barbara Laage Marie Séoul  
7 André Luguet René BernardKlaus W. Krause  
8 Marie Versini Nicole  
9 Moustache Mustachio  
10 Aaron Bridgers Pianist  
11 Guy Pedersen Bassist  
12 Serge Reggiani Michel 'Gypsy' DevigneFriedrich Joloff  
Nicht genannte Darsteller
13 Emilien Antille Mann mit altsaxophon in jazz cave als Armstrong auftaucht  
14 Roger Blin Fausto der Moor  
15 Charles Bouillaud Gepäckträger im Zug  
16 Michel Dacquin Gast auf Devignes Party  
17 Hélène Dieudonné Drogenschieberin  
18 Michel Garland Kunde im Club 33  
19 Christian Garros Musiker  
20 René Hell Mann mit Hund im Park  
21 Jo Labarrère Kunde im Club 33  
22 Jack Lenoir Kellner im Club 33  
23 Franck Maurice Gepäckträger am Bahnsteig  
24 Niko Ricardo  
25 Michel Portal Musiker  
26 Claude Rollet Kunde im Club 33  
27 Albert Simono Gast auf Devignes Party  
28 André Tomasi Club 33 Bartender  
29 María Velasco Pianist  
30 Dominique Zardi   
nach oben
Stab
Musik
Duke Ellington
Drehbuch
Harold Flender (Buchvorlage), Irene Kamp, Jack Sher, Lulla Rosenfeld (adaptierung als Lulla Adler), Walter Bernstein
Kamera
Christian Matras
Schnitt
Roger Dwyre
Produktionsfirmen
Pennebaker Productions, Diane Productions, Jason Films
Produktionsleitung
Michel Rittener, Christian Ferry
Ton
Joseph de Bretagne (als Jo de Bretagne), Jack Fitzstephens
Regieassistent
Bernard Farrel, André Smagghe (als Andre Smagghe)
Continuity
Dagmar Bolin
Bauten
Alexandre Trauner
Maske
Michel Deruelle
Frisuren
Renée Guidet (als Renee Guidet)
Produzent
Sam Shaw, George Glass (ausführend), Walter Seltzer (ausführend)
Regie
Martin Ritt
nach oben
Diese Filmseite wurde zum 955. mal aufgerufen.