Magnum-heat
Navigation
Synchronfassungen
Aktuell angezeigte Fassung
Deutsche Fassung
Keine Informationen vorhanden
Alle Synchronfassungen
Weiterführende Links
Datenbank-Suche
Magnum-heat
Hickey & Boggs
USA 1972 - 107 Min.
Internationale Titel einblenden
Inhalt

Frank Boggs und Al Hickey arbeiten als Privatdetektive. Ein Anwalt beauftragt sie mit der Suche seiner verschollenen Freundin. Während der Ermittlungen kommen Boggs und Hickey auf die Spur eines Banküberfalls in Pittsburgh, bei dem ungefähr 400 Tsd. Dollar geraubt wurden. Sie suchen das gestohlene Geld, welches auch andere Personen an sich nehmen wollen und überleben als Einzige die Ereignisse.

Der Film wurde in Los Angeles, darunter im Dodger Stadium und in der Union Station, gedreht.

Starttermine:
20.09.1972 USA Erstaufführung New York City
04.10.1972 USA Kinostart
21.04.1988 Deutschland DtV
nach oben
Besetzung
Nr. Darsteller Rollenname Synchronsprecher Bild InfoIMDb
1 Bill Cosby Al HickeyEdgar Ott  
2 Robert Culp Frank BoggsRandolf Kronberg  
3 Ta-Ronce Allen Nyonas Tochter  
4 Rosalind Cash Nyona  
5 Lou Frizzell AnwaltAndreas Mannkopff  
6 Nancy Howard Frau des Hausverwalters  
7 Bernard Nedell Gebrauchtwagenverkäufer  
8 Isabel Sanford Nyonas Mutter  
9 Sheila Sullivan Edith BoggsEvelyn Maron  
10 Jason Culp Mary Jane's Sohn  
11 Ron Henriquez Quemando: FloristMathias Einert  
12 Louis Moreno Quemando: Häftling  
13 Caryn Sanchez Mary Janes Tochter  
14 Robert Mandan Mr. BrillFriedrich Georg Beckhaus  
15 Michael Moriarty BallardTorsten Sense  
16 Denise Renfro Brills Tochter  
17 Bernie Schwartz Bernie  
18 Matt Bennett Fatboy  
19 Gerald Peters Jack  
20 Tom Signorelli
(als Tommy Signorelli)
Nick  
21 Keri Shuttleton Kind auf Spielplatz  
22 Wanda Spell Kind auf Spielplatz  
23 Winston Spell Kind auf Spielplatz  
24 Jack Colvin ShawUwe Paulsen  
25 Vincent Gardenia PapadakisGerd Holtenau  
26 Ed Lauter Ted  
27 Joe E. Tata
(als Joe Tata)
Assistent des Gerichtsmediziners  
28 James Woods Lt. WyattWolfgang Ziffer  
29 Lester Fletcher RiceJürgen Thormann  
30 Gilchrist Stuart
(als Gil Stuart)
Farrow  
31 Jerry Summers Bledsoe  
32 Sylvester Words
(als Sil Words)
Mr. Leroy  
Nicht genannte Darsteller
33 Bob Harks Ermittler  
34 Roger E. Mosley   
Stuntmen
35 Bill Hickman Monte  
36 Dean Smith Bagman  
37 James W. Gavin
(Luftstunts)
  
nach oben
Stab
Musik
Ted Ashford
Drehbuch
Walter Hill
Kamera
Bill Butler (als Wilmer Butler)
Schnitt
David Berlatsky
Produktionsfirmen
Film Guarantors
Produktionsleitung
Richard L. O'Connor (Produktionsbeauftragter), Elliot Schick
Ton
Gene S. Cantamessa (mixer als Gene Cantamessa), Fred J. Brown, Roger Sword, Ross Taylor
Spezialeffekte
Paul J. Lombardi
Regieassistent
Edward Teets
Continuity
Hope Williams
Bauten
Don Smith
Besetzung
Lynn Stalmaster
Kostüme
William Ware Theiss
Produzent
Joel Reisner (AP), Fouad Said
Regie
Robert Culp
nach oben
Diese Filmseite wurde zum 170. mal aufgerufen.