Sein gefährlichster Auftrag
Navigation
Synchronfassungen
Aktuell angezeigte Fassung
Deutsche Fassung
Keine Informationen vorhanden
Alle Synchronfassungen
Weiterführende Links
Datenbank-Suche
Sein gefährlichster Auftrag
Assignment to Kill
USA 1968 - 92 Min.
Internationale Titel einblenden
Inhalt

Der Privatdetektiv Richard Cutting soll einen Versicherungsbetrug eines Millionärs aufklären. Dabei gerät er in ein Netz aus Täuschungen, Mord und Intrigen.

Die Dreharbeiten fanden ab dem 3. Oktober bis Dezember 1966 in vorwiegend in der Schweiz statt.

Starttermine:
28.05.1968 England Erstaufführung
16.08.1968 Deutschland Kinostart
06.12.1968 USA Kinostart
nach oben
Besetzung
Nr. Darsteller Rollenname Synchronsprecher Bild InfoIMDb
1 Patrick O'Neal Richard CuttingHolger Hagen  
2 Joan Hackett Dominique LaurantDinah Hinz  
3 John Gielgud Curt ValayanHelmo Kindermann  
4 Herbert Lom Matt WilsonNiels Clausnitzer  
5 Eric Portman NotarOtto Preuss  
6 Peter van Eyck Walter GreenWolf Ackva  
7 Oscar Homolka Inspector RuffBenno Sterzenbach  
8 Leon Greene SchlägerWolfgang Hess  
9 Kent Smith Mr. EversleyErnst Konstantin  
10 Philip Ober BohlenRobert Klupp  
11 Fifi D'Orsay Mrs. Hennie  
12 Éva Szörényi
(als Eva Soreny)
Vermieterin  
13 Cynthia O'Neal
(als Cynthia Baxter)
Felice ValayanMaddalena Kerrh  
Nicht genannte Darsteller
14 Karl Bruck Kellner  
15 Albert D'Arno Kellner  
16 Betty Freeman Sekretärin  
17 Walter Friedel Sekretär  
18 Walter Janovitz Kellner  
19 Joanne Ludden Rezeptionistin  
20 Martin Miller PolizeichefKlaus W. Krause  
21 Ann Prentiss Hotel Partigirl in rotem Kleid  
22 Charles H. Radilak ManagerLeo Bardischewski  
23 Erik Sorenson Page  
24 Sheb Wooley
(Archivaufnahme nur Stimme)
Schrei des Schlägers  
Stuntmen
25 Fred Carson   
26 Richard Farnsworth   
nach oben
Stab
Musik
William Lava
Kamera
Enzo Barboni, Harold Lipstein
Schnitt
George R. Rohrs (als George Rohrs)
Produktionsfirmen
William Conrad Productions
Produktionsleitung
Charles Bonniwell (Aufnahmeleitung)
Ton
Stanley Jones, Dennis Lanning, Jonathan Morris
Regieassistent
Gil Kissel
Continuity
Doris DeHerdt
Bauten
John Beckman
Ausstattung
George James Hopkins
Maske
Gordon Bau
Frisuren
Jean Burt Reilly
Produzent
William Conrad (EP), Jimmy Lydon
Regie
Sheldon Reynolds, Sheldon Reynolds
nach oben
Diese Filmseite wurde zum 88. mal aufgerufen.