Sing Sing
Navigation
Synchronfassungen
Aktuell angezeigte Fassung
Deutsche Fassung
Rainer Brandt Filmproduktions GmbH (Berlin)
Dialogbuch: Rainer Brandt
Dialogregie: Rainer Brandt
Alle Synchronfassungen
Weiterführende Links
Datenbank-Suche
Sing Sing
Sing Sing
Italien 1983 - 75 Min.
Internationale Titel einblenden
Inhalt

Die Knackis "Boghy" und Edoardo fantasieren sich nach einem misslungenen Ausbruchsversuch ihre eigene Realität zusammen: Edoardo bildet sich ein, der Sohn der englischen Königin zu sein. Anfängliche Zweifel der Queen verfliegen, als Edoardo sie vor einer Attentäterin rettet. Polizeichef Boghy hat die Aufgabe übernommen, eine Schauspielerin vor den Mordanschlägen eines Irren zu schützen. Kein Problem für den Humphrey-Bogart-Parodisten.

Starttermine:
15.10.1983 Italien Kinostart
16.12.1983 Deutschland Kinostart
nach oben
Besetzung
Nr. Darsteller Rollenname Synchronsprecher Bild InfoIMDb
1 Adriano Celentano Tenente Alfredo Boghi (zweite Geschichte)Thomas Danneberg  
2 Enrico Montesano Edoardo Mastronardi (erste Geschichte)Frank Glaubrecht  
3 Marina Suma Linda (zweite Geschichte)Evelyn Maron  
4 Franco Giacobini Baron Orfeo della Torre (erste Geschichte)Arnold Marquis  
5 Angela Goodwin Lady Marian (erste Geschichte)  
6 Désirée Nosbusch
(als Desiree Nosbusch)
Touristin (erste Geschichte)Désirée Nosbusch  
7 Gianni Minà Selbst (erste Geschichte)  
8 Ugo Bologna der ProduzentHeinz Theo Branding  
9 Pietro De Silva Glauco Coccia (zweite Geschichte)Uwe Paulsen  
10 Lando Fiorini Italo Mastronardi (erste Geschichte)Friedrich W. Bauschulte  
11 Orsetta Gregoretti Roberta (erste Geschichte)  
12 Rodolfo Laganà Oscar (zweite Geschichte)  
13 Carla Monti Augusto Mastronardis Frau (erste Geschichte)  
14 Lucio Rosato Butler im Buckingham Palace (erste Geschichte)Rolf Schult  
15 Paolo Panelli Augusto Mastronardi (erste Geschichte)  
16 Vanessa Redgrave Die Queen (erste Geschichte)Bettina Schön  
17 Cesare Di Vito Kriminalpolizist  
18 Lina Franchi In 'La moglie cinese' für Italian RAI Television  
19 Hal Yamanouchi
(als Jhal Yamanouchi)
Chu Lai  
20 Maurizio Romoli Begleiter in Weißem Frack (erste Geschichte)  
21 Ivana Rumor Haushälterin des Barons (erste Geschichte)Lola Luigi  
22 Tomoko Tanaka Die Chinesin (zweite Geschichte)  
23 Stefano Viali der Regisseur  
Ungenannte Stuntmen
24 Giancarlo Bastianoni MannGerd Holtenau  
Nicht genannte Darsteller
25 Mario Cecchi Gori Polizeichef (Zweite Geschichte)  
26 Amedeo Salamon Mann bei Preisverleihung (erste Geschichte)(Nicht genannt)  
27 Luciano Zanussi Begleiter der Queen (erste Geschichte)  
Stuntmen
28 Arnaldo Dell'Acqua   
29 Sergio Smacchi   
nach oben
Stab
Musik
Armando Trovajoli (als Armando Trovaioli)
Drehbuch
Enrico Oldoini, Franco Ferrini, Sergio Corbucci
Kamera
Alessandro D'Eva
Schnitt
Ruggero Mastroianni
Produktionsleitung
Gianni Cecchin
Ton
Daniele Quadroli, Roberto Petrozzi
Regieassistent
Mimmola Girosi, Giorgio Ubaldi (2nd AD)
Szenenbild
Marco Dentici
Kostüme
Clelia Gonsales (als Clelia Gonsalez)
Produzent
Vittorio Cecchi Gori, Mario Cecchi Gori
Regie
Sergio Corbucci
nach oben
Diese Filmseite wurde zum 76. mal aufgerufen.