Unleashed - Entfesselt
Navigation
Synchronfassungen
Aktuell angezeigte Fassung
Deutsche Fassung
Interopa Film GmbH (Berlin)
Dialogbuch: Marius Clarén
Dialogregie: Frank Schaff
Alle Synchronfassungen
Weiterführende Links
Datenbank-Suche
Unleashed - Entfesselt
Unleashed
Frankreich; England; USA 2005 - 101 Min.
Internationale Titel einblenden
Inhalt

Ein junger Mann, Danny, augenscheinlich chinesischer Herkunft, wird von seinem „Besitzer“, dem skrupellosen Geldeintreiber Bart, auf säumige Kunden angesetzt, um mit Brutalität und asiatischer Kampfkunst die Ziele Barts durchzusetzen. Das geschieht aber nur dann, wenn Bart ihm das Halsband abnimmt und ihn dadurch „entfesselt“. Sind die Gegner besiegt, legt Bart ihm das Halsband wieder an. So wird er wieder lammfromm und anschließend in seinen verwahrlosten Kellerverschlag gebracht. Damit wird eine hündische Abhängigkeit des wortkargen Danny von seinem „Besitzer“ Bart verdeutlicht. Im Laufe der Handlung, die in der schottischen Stadt Glasgow spielt, stellt sich heraus, dass der Verbrecher den jungen Mann als Kind mitgenommen hat, nachdem er dessen Mutter im Streit ermordete. Wie Danny an seine außerordentlichen kämpferischen Fertigkeiten kommt, lässt der Film mehr oder weniger im Dunkeln. Im Laufe der Handlung sagt Bart aus, er habe viel Geld in Danny investiert und auf einem alten Foto sieht man Bart und Danny vor einem Spind stehen, an dem Boxhandschuhe hängen, was darauf hindeutet, dass sein Onkel Bart Danny von klein auf trainiert/trainieren lassen hat. Während eines dieser Aufträge lernt der verstockte und in sich gekehrte Danny den blinden Klavierstimmer Sam kennen, der sich mit Humor und Offenheit Dannys verstecktem Interesse an Klavieren widmet. Nach der Unterhaltung trennen sich die beiden wieder. Kurze Zeit später werden Bart und seine Leute, also auch Danny, im Auto angegriffen. Bart wird vermeintlich getötet und Danny verletzt. Da er nicht weiß wohin, flüchtet er zu der einzigen Person, die er außerhalb kennt: Sam. Sam und seine 17-jährige Stieftochter Victoria freunden sich mit Danny an, beherbergen ihn und stellen auch keine Fragen nach seinem sehr sonderbaren weltfremden Verhalten. Victoria ist eine begabte Pianistin, und ihr Spiel lässt Dannys verloren geglaubte Kindheitserinnerungen wieder auftauchen: Wie ihn seine Mutter während ihrer Tätigkeit als Gelegenheitsprostituierte im Kleiderschrank versteckte, wie er den Mord an seiner Mutter beobachtete, wie er vom Mörder (Bart) gepackt und mitgenommen wurde. Später stellt sich heraus, dass Bart den Angriff überlebt hat. Danny wird von einem Schergen Barts aufgespürt und zurückgebracht, möchte allerdings nicht in sein altes, von Gewalt und brutalen Schaukämpfen bestimmtes Leben zurück und flieht zurück zu Sam und Victoria. Als Bart mit einer Vielzahl von Schlägern die Wohnung von Sam und Victoria aufsucht, um Danny zurückzuholen, wehrt sich dieser und besiegt alle in lang anhaltenden Kampfszenen – auch um seine neue Familie zu schützen –, bis er sich zum Schluss an Bart, dem Mörder seiner Mutter, rächen kann. Erst sieht es aus, als ob er ihn töten würde, dann aber besinnt er sich durch Sams Fürsprache und entscheidet sich so für ein Leben fernab der Gewalt, in dem stattdessen Kunst und ganz besonders die Musik wichtige Rollen spielen.

Der Film wurde vom 10. Januar bis 2. Mai 2003 in Frankreich und Glasgow (Schottland) gedreht.

Starttermine:
10.01.2005 Frankreich Erstaufführung Paris
02.02.2005 Frankreich Kinostart
12.05.2005 Deutschland Kinostart
13.05.2005 USA Kinostart
nach oben
Besetzung
Nr. Darsteller Rollenname Synchronsprecher Bild InfoIMDb
1 Jet Li DannySimon Jäger
2 Morgan Freeman SamJürgen Kluckert  
3 Bob Hoskins BartKlaus Sonnenschein  
4 Kerry Condon VictoriaMaria Koschny  
5 Vincent Regan RafflesJörg Hengstler  
6 Dylan Brown LeftyOlaf Reichmann  
7 Tamer Hassan GeorgieOliver Siebeck  
8 Michael Jenn WyethIngo Albrecht  
9 Phyllida Law Elegante Lady  
10 Carole Ann Wilson MaddyDenise Gorzelanny  
11 Jaclyn Tze Wey Dannys Mutter  
12 Puthirith Chou Danny (Teenager)  
13 Tony Theng Danny (Kind)  
14 Owen Lay Danny (Baby)  
15 Franck Xie Cheng Danny (Baby)  
16 Georgina Chapman FlittchenRanja Bonalana  
17 Danielle Louise Harley Flittchen  
18 Andy Beckwith RightyThomas Petruo  
19 Michael Webber Boxchef  
20 Jeff Rudom Großer Boxer  
21 Laurence Ashley
(als Laurence Ashley Taboulet)
Frau unter der Dusche  
22 Alex Lawson Schläger in Maddys Markt  
23 Audifax Kinga Schläger in Maddys Markt  
24 Eric Mondoloni Schläger in Maddys Markt  
25 Vanessa Mateo Kassiererin in Maddys Markt  
26 Alain Figlarz Boss Erster Kampf  
27 Grégory Feurté Schläger  
28 Amedéo Cazzella
(als Amadeo Cazzella)
Schläger  
29 Emmanuel Lanzi Schläger  
30 Affif Ben Badra
(als Afif Ben Badra)
  
31 Cyrille Hertel Schläger  
32 Santi Sudaros Pool Kämpfer  
33 Scott Adkins Pool Kämpfer  
34 Valérie Hénin Pool Kämpferin  
35 Seydina Baldé Pool Kämpfer  
36 Christian Bergner Raffles Schläger  
37 Patrick Médioni
(als Patrick Medioni)
Raffles Schläger  
38 Jean-François Lenogue Raffles Thug  
39 Malki Attar Raffles Schläger  
40 Serge Beuchat Raffles Schläger  
41 Christophe Weyer Raffles Schläger  
42 Vincent Haquin Raffles Schläger  
43 Tarik Zitouni Raffles Schläger  
44 Joseph Beddelem Sicherheitsmann beim Juvilier  
45 Frédéric Dessains Sicherheitsmann beim Juvilier  
46 Carlos Bonelli Sicherheitsmann beim Juvilier  
47 Michel Bouis Sicherheitsmann beim Juvilier  
48 William Cagnard Sicherheitsmann beim Juvilier  
49 Thierry Saelens Sicherheitsmann beim Juvilier  
50 Ksénia Zarouba Verkäuferin  
51 Pascaline Girardot Kundin  
52 Alain Barbier Kunde  
53 Alain Grellier Kunde  
54 Nic Stevens Schläger  
55 Mouloud Ikhaddelene
(als Mouloud Ikhaddalene)
Barts Schläger  
56 Ken Chung
(als Marc Chung)
Barts Schläger  
57 Oumar Diaoure
(als Oumar Diaouré)
Barts Schläger  
58 Eric Etje Barts Schläger  
59 Sylvain Gabet Barts Schläger  
60 Pierre Rousselle Barts Schläger  
61 Marc Hoang Barts Schläger  
62 Karim Hocini Barts Schläger  
63 Loïc Molla Barts Schläger  
64 Louis-Marie Nyee Barts Schläger  
65 Patrick Oliver Barts Schläger  
66 Kazu Patrick Tang
(als Patrick Tang)
Barts Schläger  
67 Michaël Troude
(als Mickaël Troudé)
Barts Schläger  
68 Patrick Vo Barts Schläger  
69 Frédéric Alhinho Barts Schläger  
70 Vincent Chatelain
(als Gabriel Chatelain)
Barts Schläger  
71 Tarick Hadouch Barts Schläger  
72 Scott Rider Trainer  
73 Pascal Lavanchy Barts Fahrer  
74 Quentin Pierre Konzertansager  
75 Vincent Tulli toter Kämpfer  
76 Clara Creantor
(als Eudes Clara Creantor)
Felina, Barts Mädchen  
77 Christelle Senechal Kany Love, Barts Mädchen  
78 Isabelle Didier Nomi, Barts Mädchen  
79 Gwenael Mairey Angèle, Barts Mädchen  
80 Ariadna Cascaval Verrückte Tänzerin, Barts Mädchen  
81 Ludmila Henry Frau im Fight Club  
82 Rebecca Hazan Frau im fight Club  
83 Hyggins Sansa Frau im Fight club  
84 Christian Gazio Sanitäter  
85 Matthieu Albertini Sanitäter  
86 Georges Benoît Arzt  
87 Osana Ekue
(als Osana Ekué)
Wyeths Freundin  
88 Miguel Eduardo Cueva
(als Miguel Cueva)
Wyeths Assistent  
89 Kathy Farkas Frau mit Kokain im Fight Club  
90 Friedrich Hartwig Typ mit Extasy im Fight Club  
91 Stéphane Gluck
(als Stéphane Glück)
Buchmacher  
92 Victor Izquierdo Sicherheitsmann in Fabrik  
93 Igor Joly-Erard Sicherheitsmann in Fabrik  
94 Sety Diaby Sicherheitsmann in Fabrik  
95 Gilles Louzon Sicherheitsmann in Fabrik  
96 Kamel Tazit Sicherheitsmann in Fabrik  
97 Georges Bouchelagem Sicherheitsmann in Fabrik  
98 Tyana Raboana Sicherheitsmann in Fabrik  
99 Jean Atonga Sicherheitsmann in Fabrik  
100 Jamal Bellyazid Sicherheitsmann in Fabrik  
101 Serge Gnaly Sicherheitsmann in Fabrik  
102 Fred Zanolino Sicherheitsmann in Fabrik  
103 Michel Flasch Fabrikaufseher  
104 Iouri Zagorski Fabrikaufseher  
Stuntmen
105 Maurice Chan Schläger  
106 Grégory Loffredo
(als Gregory Loffredo)
Barts Schläger  
107 Sebastien Soudais
(als Sébastien Soudais)
Barts Schläger  
108 Pascal Lopez Barts junger Schläger  
109 Silvio Simac Erster Kämpfer in Pool Fight  
110 Arno Balenci   
111 Jean-Marc Bellu   
112 Gilles Conseil   
113 David Forax   
114 Bill Little   
115 Christophe Marsaud
(Stuntfahrer)
  
116 François Mequer   
117 Patrick Robineau
(Stuntfahrer)
  
118 Olivier Schneider   
119 Sid Sentry   
120 Yves-Antoine Spoto
(Bob Hoskins' Stunt Double als Yves Spoto)
  
121 Alain Vanneville
(Stuntfahrer)
  
122 Rachid Zgaren
(Bob Hoskins' Stunt Double)
  
nach oben
Stab
Musik
Massive Attack, Neil Davidge
Drehbuch
Luc Besson
Stunt-Koordinator
Arno Balenci (Assistenz), Thong Bui (Assistenz), Alain Gaudiard (Assistenz), Pascal Guégan (Assistenz), Philippe Guégan, Michel Julienne (Autostunts), Hu Chen (Koreografie assistenz als Tiger Hu Chen)
Kamera
Pierre Morel
Schnitt
Nicolas Trembasiewicz
Produktionsfirmen
Rogue Pictures, EuropaCorp, Danny the Dog Prods Ltd., TF1 Films Production, Qian Yian International, Current Entertainment, Canal+, Clubdeal
Produktionsleitung
Eric Bassoff (Postproduktion), Jean-François Chaintron (2nd unit), Peter Gallagher (supervisor: England), Marc Guidetti (Aufnahmeleitung: Schottland), Bruno Guilhem (Aufnahmeleitung: 2nd unit), Thierry Guilmard, Franck Lebreton (Aufnahmeleitung: Frankreich als Frank Lebreton), Judicaël Noïa (Aufnahmeleitung)
Ton
Vincent Tulli (Leitung), Florent Ravalec (Zweiter Stab)
Spezialeffekte
David Harris, Jude Harris, Philippe Hubin (Leitung), Mac Guff Ligne, Éclair Numérique
Regieassistent
William Pruss (1st AD: 2nd unit), Stéphanie Champault (2nd AD: 2nd unit), Alison Goring (2nd AD: Schottland), Mathieu Thouvenot (2nd AD), Elaine Mackenzie (3th AD: Schottland als Elaine MacKenzie), Fiona MacMillan (3th AD: England), Hans Titze (3th AD), Mathilde Cavillan, Ali Cherkaoui (2nd unit), Andrew Gardiner (Laufbursche)
Continuity
Donatienne de Gorostarzu (als Donatienne De Corostarzu), Françoise Thouvenot, Julie Vasconi (2nd unit)
Drehorte
David Broder, Kennedy Forsyth (Schottland), Rodolphe Lanaro
Szenenbild
Jacques Bufnoir
Bauten
Fiona Riddick
Besetzung
Nathalie Cheron, Suzanne Smith
Kostüme
Olivier Bériot
Maske
Florence Batteault (2nd unit), Nancy Hancock (Morgan Freeman als Nancy Worthen-Hancock), Myriam Hottois, Frédéric Lainé (Makeup-Spezialeffekte)
Frisuren
Deena Adair (Morgan Freeman als Deena Adair Williams), Frédérique Arguello, Mathieu Gueracague (2nd unit als Mathieu Guéraçague)
Technischer Berater
Christian Burdet (Klavier), Carolina Schmollgruber (Klavier: Kerry Condon)
Waffen
Frédéric Cauvy
Produzent
Luc Besson, Steven Chasman (als Steve Chasman), Bernard Grenet (EP), Jet Li, Mehdi Sayah (Produktionsassistent), Pierre Spengler (Co-Produzent)
Regie
Louis Leterrier, William Pruss (2nd unit)
nach oben
Dieser Film ist auf folgenden Medien enthalten
Typ Titel Label Land Datum
Bonus Unleashed: Trailer; Making of USA
nach oben
Diese Filmseite wurde zum 1641. mal aufgerufen.