Shootout - Keine Gnade
Navigation
Synchronfassungen
Aktuell angezeigte Fassung
Deutsche Fassung
RC Production Kunze & Wunder GmbH & Co. KG (Berlin)
Dialogregie: Norman Matt
Alle Synchronfassungen
Weiterführende Links
Datenbank-Suche
Shootout - Keine Gnade
Bullet to the Head
USA 2012 - 91 Min.
Internationale Titel einblenden
Inhalt

Der Auftragsmörder Jimmy Bobo verbündet sich für eine Ermittlung mit dem jungen Polizisten Taylor Kwon aus Washington D.C., um herauszufinden, wer hinter dem Mord an seinem Partner steckt. Die Suche führt sie durch zwielichtige Hintergassen bis hinein in die Machtzentralen New Orleans'. In der Stadt New Orleans töten der Killer Jimmy Bobo und sein Partner Louis Blanchard einen korrupten ehemaligen MPDC-Polizisten, Hank Greely. Dabei lässt Bobo eine Zeugin, die Prostituierte Lola, lebend zurück. Später wird Blanchard in einer Bar von einem anderen Killer, Keegan, ermordet, der ebenfalls versucht, Bobo zu töten, aber scheitert. Detective Taylor Kwon aus Washington, DC, kommt in New Orleans an, um den Tod seines ehemaligen Partners zu untersuchen, und trifft Leutnant Lebreton, der ihm mitteilt, dass Lola bestätigt hat, dass Greely ermordet wurde. Kwon geht in die Leichenhalle, und nachdem er Blanchards Leiche gesehen und herausgefunden hat, wer er ist, schließt er, dass Blanchard und Bobo Greely getötet haben. Währenddessen trifft sich Keegan mit seinem Arbeitgeber Robert Morel und Morels Anwalt Marcus Baptiste. Baptiste enthüllt, dass Greely versucht hat, Morel zu erpressen, und hat dem örtlichen Gangster Baby Jack eine Akte über Morels illegale Operationen zur Verfügung gestellt. Keegan tötet später Baby Jack und seine Männer und holt die Akte zurück. Kwon trifft Bobo in einer Bar und teilt ihm mit, dass er weiß, dass Bobo und Blanchard Greely getötet haben. Bobo geht, und als Kwon versucht, ihm zu folgen, wird er von korrupten Polizisten angegriffen, die von Morel angewiesen wurden, Kwon daran zu hindern, weitere Nachforschungen über Greely anzustellen. Bobo rettet Kwon und bringt ihn in ein Tattoo-Studio, wo Bobos Tochter Lisa Kwons Wunden behandelt. Später gehen sie in einen Massagesalon, wo Bobo Ronnie Earl verhört, den Mittelsmann, der Bobo und Blanchard für Morel engagiert hat. Ronnie Earl versucht, Bobo zu töten, aber Bobo schafft es, ihn zu töten, obwohl seine Waffe blockiert. Bobo konfrontiert damit später Kwon, der zugibt, Bobos Waffe manipuliert zu haben, was beinahe seinen Tod verursacht hätte. Bobo und Kwon vereinbaren, zusammenzuarbeiten. Bobo und Kwon entführen Baptiste und bringen ihn zu Bobos Haus, wo er gezwungen ist, ihnen einen Flash-Drive zu geben. Darauf sind Morels Pläne zum Erwerb von Wohnprojekten und zum Abriss von Bürogebäuden aufgeführt. Keegan, so erklärt Baptiste, ist ein ehemaliger Söldner, der als Morels Vollstrecker eingestellt wurde. Danach schießt Bobo ihm in den Kopf. Keegan und seine Männer verfolgen Baptistes Handy zu Bobos Haus, aber Bobo und Kwon können entkommen und eine Bombe zur Explosion bringen, wodurch Keegans Männer getötet werden. Keegan entkommt und schwört Rache an Bobo. Wütend über Bobos Methoden verlässt Kwon ihn und fährt alleine fort. Kwon trifft sich mit Leutnant Lebreton, um um seine Hilfe zu bitten, aber Lebreton versucht, ihn zu töten, da er auch auf Morels Gehaltsliste steht. Bobo tötet ihn und rettet Kwon. Währenddessen erfährt Keegan von Lisa und entführt sie. Morel ruft dann Bobo an und bietet an, Lisa gegen das Flash-Laufwerk einzutauschen. Bobo stimmt zu und trifft sich mit Morel in einem verlassenen Lagerhaus, wo er ihm das Flash-Laufwerk liefert und Lisa zu ihm zurückgebracht wird, während Kwon das Gebäude infiltriert, um Morel zu verhaften. Keegan wird wütend, als Bobo gehen darf; er tötet Morel und seine Männer, bevor er sich Bobo stellt; Sie kämpfen, bis Bobo Keegan in die Kehle sticht und Kwon ihn aus der Ferne erschießt. Kwon holt das Flash-Laufwerk zurück, und Bobo schießt ihm in die Schulter, damit es so aussieht, als ob Kwon es nicht geschafft hätte, ihn zu fassen.

Shootout – Keine Gnade wurde in New Orleans gedreht; Gedreht wurde vom 27. Juni bis zum 25. August 2011. Der Film hatte den Arbeitstitel „Headshot“. Am 23. August 2011 wurde der US-Starttermin auf den 13. April 2012 festgelegt. Jedoch wurde der Termin bereits am 23. Februar 2012 auf unbekannte Zeit verschoben. Letzten Endes startete der Film in den USA am 1. Februar 2013.

Starttermine:
14.11.2012 Italien Filmfestival Rom
29.01.2013 USA Erstaufführung New York City
01.02.2013 USA Kinostart
07.03.2013 Deutschland Kinostart
nach oben
Besetzung
Nr. Darsteller Rollenname Synchronsprecher Bild InfoIMDb
1 Sylvester Stallone James BonomoThomas Danneberg 
2 Sung Kang Taylor KwonGerrit Schmidt-Foß  
3 Sarah Shahi LisaNatascha Geisler  
4 Adewale Akinnuoye-Agbaje Robert Nkomo MorelAloysius Itoka  
5 Jason Momoa KeeganMatti Klemm  
6 Christian Slater Marcus BaptisteSven Hasper  
7 Jon Seda Louis BlanchardMartin Kautz  
8 Holt McCallany Hank GreelyJohannes Berenz  
9 Brian Van Holt Ronnie EarlPeter Flechtner  
10 Weronika Rosati LolaUte Noack  
11 Dane Rhodes Lt. LebretonLutz Schnell  
12 Marcus Lyle Brown Detective TowneLeonhard Mahlich  
13 Andrew Austin-Peterson Crawfish Hollow Band  
14 Paul Etheredge Crawfish Hollow Band  
15 Robert Cavan Carruth Crawfish Hollow Band  
16 Louis Michot Crawfish Hollow Band  
17 Andre Michot Crawfish Hollow Band  
18 Lacey Minchew Crawfish Hollow Bartender  
19 Dominique DuVernay Kellnerin  
20 Dana Gourrier Assistent des LeichenbeschauersVictoria Sturm  
21 Robert Larriviere Forensiker  
22 Don Yesso St. Charles BartenderAndreas Hosang  
23 Douglas M. Griffin Baby Jack Lemoyne  
24 Tiffany Reiff Tattoo Kunde  
25 Jackson Beals French Lick Bartender  
26 Donna Duplantier Nachrichtensprecherin  
27 Andrea Frankle Masseuse  
28 Teri Wyble Belle  
29 Milos Milicevic Großer Schläger  
30 Kara Bowman Medizinerin  
Nicht genannte Darsteller
31 John L. Armijo Gerichtsmediziner  
32 Andrew Breland Mann im Auto  
33 Edward R. Cox Kostümpartygast  
34 Sarah Detillier Barbesucher  
35 Kasey Emas Maskiertes Mädchen  
36 Adrienne Esteen Bargast  
37 Cy Fahrenholtz Barbesucher  
38 Claire Garrett Partygast  
39 Emily D. Haley Barbesucherin; Frau auf der Straße  
40 Kage Havok Keegans Schläger  
41 Julie Ann Jones Second Line Participant  
42 Allyson Leigh Jordan Cajun-Tänzer  
43 John C. Klein Bargast; Second Liner  
44 Stephen Livaudais Deputy Coroner  
45 Ken Massey Keegans Söldner  
46 Bryan Matthews Keegans Schläger  
47 Blaire Noonan High Society Party: Cat Girl  
48 Alyshia Ochse Bird Lady  
49 Gustavo I. Ortiz Upscale Bargast  
50 Johnny Otto Detective  
51 Danyiell Oviedo   
52 Michael Patrick Rogers Fahrradfahrer  
53 Ross Rouillier Koch; Jaguarfahrer  
54 Terry Lee Smith Partygast  
55 Brittany Soileau   
56 Andrew j Spinks Leichenbeschauer  
57 Aspen Steib   
58 Eric Stratemeier Sicherheitsschläger  
59 Jordan Sudduth   
60 Errol Suleyman   
61 Darren Sumner Detective; Keegans Söldner  
62 Michelle Torres   
63 Glen Warner Verbrecher  
64 Dallas West Nacktes Showgirl  
65 Elvin Yoshida Asiatischer Geschäftsmann  
Stuntmen
66 Don Thai Theerathada
(als Don Tai)
Kim  
67 Lin Oeding Lee  
68 Rhonda Floyd Aguillard
(Präzisionsfahrerin)
  
69 Stanton Barrett
(Stuntfahrer)
  
70 Tim Bell
(Stuntfahrer)
  
71 Mark Chavarria   
72 Trace Cheramie   
73 Tom Cohan   
74 Esteban Cueto   
75 Nick Epper
(Momoas Stunt Double)
  
76 Chris J. Fanguy
(Stuntfahrer, Wassersicherheit als Chris Fanguy)
  
77 Matthew Ford
(Sicherheitstaucher)
  
78 Paul Fraser
(Sicherheitstaucher)
  
79 Jeff Galpin   
80 Gene Kevin Hames Jr.
(Präzisionsfahrer)
  
81 Luke Hawx   
82 Nito Larioza   
83 Danny Le Boyer
(Momoas Stunt Double als Danny Boyer)
  
84 Sam Medina   
85 David Mueller   
86 Eric Norris
(Stuntfahrer)
  
87 Tom O'Connell   
88 Holly O'Quin
(Stuntfahrer)
  
89 Brian Oerly   
90 Freddie Poole
(Stallones Stunt Double)
  
91 Víctor Quintero
(Stuntfahrer als Vic Quintero)
  
92 Alec Rayme   
93 Christine Regusa
(präzisionsfahrer als Christine Craft Regusa)
  
94 Met Salih
(als Mehtap Salih)
  
95 Felipe Savahge   
96 Stanimir Stamatov
(Stallones Stunt Double)
  
97 Ronn Surels   
98 Matt Thompson
(Stuntfahrer)
  
99 Ayhan Tongadur   
100 Eric VanArsdale
(als Eric Van Arsdale)
  
101 Scott Wilder   
102 Joe Nin Williams   
103 Mike Wilson   
Ungenannte Stuntmen
104 Arnold Chon   
105 Jace Jeanes   
106 Troy Robinson   
107 James Ryan   
108 Eric R Salas   
109 Kortney Manns Sicherheitsmann  
nach oben
Stab
Musik
Steve Mazzaro
Drehbuch
Alessandro Camon, Colin Wilson (Ilustrator der Romanvorlage)
Stunt-Koordinator
Noon Orsatti (Co-stuntkoordinator), J.J. Perry, Don Thai Theerathada (Kampfkoreograf als Don Tai)
Kamera
Lloyd Ahern II (als Lloyd Ahern)
Schnitt
Timothy Alverson (als Tim Alverson)
Produktionsfirmen
IM Global, Dark Castle Entertainment, Millar Gough Ink, EMJAG Productions, After Dark Films, Headshot Films, Automatik Entertainment (Ungenannt als Automatik Entertainment), Reliance Entertainment (Ungenannt), Warner Bros. (Ungenannt)
Produktionsleitung
Stuart M. Besser (als Stuart Besser), Robert J. Dohrmann, Charles Rapp (supervisor: After Dark Films), Anthony Rossi III (supervisor)
Ton
Lee Orloff ..., Mark Larry (supervising sound editor)
Spezialeffekte
Christov Effects and Design (visual effects), Custom Film Effects (visual effects), Freestyle VFX (visual effects), Lola Visual Effects (visual effects als Lola VFX), Method Studios (visual effects), PJF Productions, Pixel Playground (visual effects), John S. Baker
Regieassistent
Batou Chandler (1st AD Lufteinheit), Milos Milicevic (1st AD), Paul Uddo (1st AD: 2nd unit als Paul B. Uddo; 2nd AD), Mike Leonard (add. 2nd AD), Nathan Parker (2nd 2nd AD als Nathan Alan Parker), John M. White (2nd AD: 2nd unit als John White)
Continuity
Mary Frances Eglin (2nd unit)
Drehorte
Ruth Caffery (Scout), Batou Chandler, Mark Welch (Scout)
Szenenbild
Toby Corbett
Bauten
Kelly Curley
Ausstattung
Alice Baker
Besetzung
J.C. Cantu (als JC Cantu), Venus Kanani, Mary Vernieu
Kostüme
Ha Nguyen
Maske
Scott H. Eddo (Leitung als Scott Eddo), Stacy Kelly, Rick Stratton (Tattoos)
Frisuren
Nicole Venables (Leitung), Melizah Anguiano Wheat (als Melizah A. Schmidt)
Waffen
Robert 'Rock' Galotti
Tiertrainer
Tom Proctor (Aligatoren)
Technischer Berater
Lance Julian (Marine), Nick Spetsiotis (Marine)
Produzent
Jessica Alan (Co-Produzent), Aaron Auch (Co-Produzent), Stuart M. Besser (EP als Stuart Besser), Robert J. Dohrmann (Co-Produzent), Stuart Ford (EP), Alfred Gough, Brian Kavanaugh-Jones (EP), Alexandra Milchan, Miles Millar, Deepak Nayar (EP), Steve Richards (EP), Joel Silver (EP), Courtney Solomon (EP), Steven Squillante (EP als Steve Squillante), Kevin King Templeton (als Kevin King-Templeton), Allan Zeman (EP)
Regie
Walter Hill, Milos Milicevic (2nd Unit), J.J. Perry (2nd Unit)
nach oben
Diese Filmseite wurde zum 1211. mal aufgerufen.