The Last Stand
Navigation
Synchronfassungen
Aktuell angezeigte Fassung
Deutsche Fassung
Splendid Synchron GmbH (Köln)
Dialogbuch: Björn Schalla
Dialogregie: Björn Schalla
Alle Synchronfassungen
Weiterführende Links
Datenbank-Suche
The Last Stand
The Last Stand
USA 2013 - 107 Min.
Internationale Titel einblenden
Inhalt

In der verschlafenen Kleinstadt Sommerton Junction in Arizona nahe der mexikanischen Grenze achtet der alternde Sheriff Ray Owens penibel auf die Einhaltung von Gesetzen und Regeln. Dabei beschäftigen den allseits respektierten und beliebten Gesetzeshüter meist nur kleinere Delikte wie das Falschparken des Bürgermeisters und das Abfeuern von antiken Waffen durch den exzentrischen Waffensammler Lewis Dinkum. Angenommen hat er diesen Job, wie sich später herausstellt, nach einem verhängnisvollen Einsatz des Los Angeles Police Departments, bei dem sein Kollege und mehrere andere Beamte getötet wurden. In einer Nacht entkommt der internationale Drogenbaron Gabriel Cortez aus den Händen des FBI in Las Vegas und flüchtet in einer umgebauten Chevrolet Corvette C6 ZR1. Dabei nimmt er die Agentin Ellen Richards scheinbar als Geisel und nimmt Kurs auf die mexikanische Grenze. Der Sportwagen erlaubt ihm dabei, mit Geschwindigkeiten von über 200 Meilen pro Stunde zu fahren. Um ihn aufzuhalten, postiert der leitende FBI-Agent John Bannister unterwegs eine Straßensperre, die aber von Cortez’ Leuten mittels eines LKW mit Ramme durchbrochen wird, bevor er selbst mit Vollgas durchfährt. Währenddessen kommt in Sommerton ein LKW an, der angeblich Autoersatzteile geladen hat. Dieser fährt auf die Farm der Familie Parsons. Der Farmer ist mit der Anwesenheit des Trucks und der ihn begleitenden Personen nicht einverstanden. Da er mit den angereisten Leuten nicht kooperiert, wird er von ihnen ermordet. Gegen vier Uhr morgens fahren die alarmierten Deputies Jerry Bailey und Sarah Torrance zur Parsons-Farm, deren tägliche Milchlieferung an das örtliche Diner erstmals ausgeblieben ist. Die Deputies finden eine Fahrzeugspur, an deren Ende sie auf Cortez’ Handlanger Thomas Burrell und sein Team treffen. Diese eröffnen das Feuer und verwunden Jerry Bailey schwer. Die Deputies werden in letzter Sekunde von Owens gerettet, der inzwischen von FBI-Agent Bannister darüber informiert worden ist, dass Cortez auf dem Weg zur mexikanischen Grenze ist und dabei womöglich Sommerton passieren könnte. Owens rast mit seinen Mitarbeitern zurück in den Ort, doch Bailey stirbt in Torrances Armen, bevor er behandelt werden kann. Ein Spezialkommando, das Bannister nach Sommerton geschickt hat, wird unterdessen von Cortez in einen Unfall verwickelt und so ausgeschaltet. Owens wird klar, dass die Leute auf Parsons’ Farm den Grenzübertritt Cortez’ mit einer mobilen Brücke über die Schlucht vorbereiten, die hier eine natürliche Barriere nach Mexiko bildet. Da er nicht auf Verstärkung hoffen kann, die Cortez unterwegs ausgeschaltet hat, ernennt er den inhaftierten Freund Baileys, Frank Martinez, und den Waffenfan Dinkum zu Deputies, um sein Team vor Cortez’ Eintreffen zu verstärken. Gemeinsam mit den Stammkräften Mike „Figgy“ Figuerola und Sarah Torrance bereiten sie einen Gegenschlag vor. Am frühen Morgen haben sie sich und eine Barrikade in der Stadt in Position gebracht, um den heranrasenden Cortez aufzuhalten. Um eine sichere Passage zu gewährleisten, kommt Burrell in die Stadt und versucht, die Straßen zu räumen. In einem langen Feuergefecht kann der Sheriff mit seinem Team, unter anderem mit einem Vickers-Maschinengewehr, zwar die Angreifer besiegen und Burrell töten, jedoch gelingt es Cortez, mit seinem Wagen durchzubrechen und seinen Weg zur Brücke fortzusetzen. Inzwischen ist klar, dass seine Geisel Richards in Wahrheit seine Komplizin ist, die ihm für drei Millionen Dollar bei der Flucht hilft. Um den Verdacht von ihr abzulenken, setzt er sie kurz hinter der Stadt bei voller Fahrt aus. Sheriff Owens bedient sich des Sportwagens des Bürgermeisters und nimmt alleine die Verfolgung auf. In einem Feld vor der Brücke kollidieren beide mit einem im Feld geparkten Mähdrescher und setzen ihren Weg zu Fuß fort. Owens erreicht die Brücke zuerst und erwartet Cortez zum finalen Showdown. Nach einem längeren Kampf kann sich Owens schließlich durchsetzen und Cortez zur Stadt zurückbringen, wo er ihn dem inzwischen eingetroffenen FBI übergibt. Richards wird von Bannister als Komplizin von Cortez entlarvt und ebenfalls verhaftet.

Die Dreharbeiten fanden vom 17. Oktober 2011 bis zum 2. Februar 2012 in New Mexico statt.

Der Film hatte ein geschätztes Budget von 30 Millionen US-Dollar. Er spielte in den Vereinigten Staaten zwölf Millionen und weltweit weitere 36 Millionen US-Dollar ein. Gedreht wurde im Zeitraum von Oktober 2011 bis Februar 2012.

Kinostart des Films war der 31. Januar 2013 in einer um 22 Sekunden gekürzten FSK-16-Fassung. Schwarzeneggers Film sollte auf ein jüngeres Publikum zugeschnitten werden. Nachdem bei erwachsenen Kinogängern die Zensur ins Gespräch kam, brachte Splendid Film am 7. Februar noch nachträglich die ungeschnittene Fassung ab 18 Jahren in wenigen Kinos auf die Leinwand. Die DVD-Auswertung wurde für Mitte Mai 2013 anvisiert. Der Verleih sowie der Verkauf erfolgte ebenfalls in beiden Fassungen. Für das Fernsehen wurde der Film zudem noch deutlich weiter gekürzt auf nunmehr FSK 12, was eine Ausstrahlung um 20:15 erlaubt.

Starttermine:
12.01.2013 USA Erstaufführung Dallas, Texas
18.01.2013 USA Kinostart
21.01.2013 Deutschland Kinostart Köln
nach oben
Besetzung
Nr. Darsteller Rollenname Synchronsprecher Bild InfoIMDb
1 Arnold Schwarzenegger Ray OwensThomas Danneberg
2 Arron Shiver State Trooper  
3 Titos Menchaca BürgermeisterHans Hohlbein  
4 Richard Dillard IrvFrank-Otto Schenk  
5 Doug Jackson HarryKaspar Eichel  
6 Mathew Greer SamJürgen Kluckert  
7 Peter Stormare BurrellKlaus-Dieter Klebsch  
8 Chris Browning Pony TailUwe Jellinek  
9 Christiana Leucas ChristieIlona Otto  
10 Johnny Knoxville Lewis DinkumPeter Flechtner  
11 Zach Gilford Jerry BaileyRobin Kahnmeyer  
12 Luis Guzmán Mike FiguerolaMichael Iwannek  
13 Rio Alexander Faceburn  
14 James Burnett Poyo  
15 David Midthunder Cohan  
16 Mark Sivertsen Bucho  
17 Jaimie Alexander Sarah TorranceRanja Bonalana  
18 Rodrigo Santoro Frank MartinezMartin Kautz  
19 Forest Whitaker Agent John BannisterTobias Meister  
20 Genesis Rodriguez Agent Ellen RichardsGhadah Al-Akel  
21 Daniel Henney Agent Phil HayesNorman Matt  
22 Eduardo Noriega Gabriel CortezMatthias Deutelmoser  
23 Diana R. Lupo
(als Diane Lupo) (Stunts)
Magnet Girl  
24 David Kilde
(als Dave Kilde)
Van-Passagier  
25 David House Teamführer  
26 Billy Blair MexikanerDaniel Montoya  
27 Kent Kirkpatrick Agent KormanErich Räuker  
28 Mario Moreno AnwaltAbelardo Decamilli  
29 John Patrick Amedori Agent MitchellConstantin von Jascheroff  
30 Kristen DeVore Rakes
(als Kristen Rakes)
DeversGundi Eberhard  
31 Don Ambabo FBI Helikopterpilot  
32 Ross Kelly Vegas Check Point Cop  
33 Ryan Jason Cook Board OP  
34 Elias Gallegos Helicopter Light OP  
35 Kevin Wiggins Chief ElkinsKlaus Lochthove  
36 Lois Geary Mrs. SalazarLuise Lunow  
37 Jermaine Washington McKesson  
38 Terry Dale Parks
(als Terrence Parks)
Trooper  
39 Allan Padelford
(als Allen Padelford) (Stunts)
Pod Utility  
40 Tim Booth Helikopterpilot  
41 Cliff Fleming Helikopterpilot  
42 Jeff Sanders Swat CaptainMatthias Klages  
Nicht genannte Darsteller
43 Eddie J. Fernandez Agent McKay  
44 Scott Flick Stammgast im Diner  
45 Julia Gallegos FBI Agent  
46 Angela Joseph Frau in der menge  
47 Brandy Joseph Menge  
48 Kearon Lehman FBI Agent  
49 Gregory Leiker FBI SWAT  
50 Alexandria Morrow FBI Agent  
51 Steve Most FBI Agent  
52 Francisco Peramos FBI agent  
53 Daniel Pimentel Gast  
54 Frank Powers FBI Agent  
55 Jessica Record FBI Agent  
56 Ned Record Söldner  
57 Helly Ruble FBI Agent  
58 Harry Dean Stanton Mr. ParsonsFriedrich Georg Beckhaus  
59 Julian Wondolowski Stadtbewohner  
Stuntmen
60 Tait Fletcher Eagan  
61 Wade Allen   
62 Hank Amos   
63 Robert Bailey   
64 Craig Baxley Jr.   
65 Brandon Beckman   
66 Randy Beckman   
67 Andy Bell   
68 Chad Bowman   
69 Matthew Lee Christmas
(als Matt Christmas)
  
70 Rockey Dickey Jr.
(als Rockey Dickey)
  
71 Joel Dickey   
72 Ed Duran
(Johnny Knoxvilles Stunt Double)
  
73 Jeremy Fry
(Rodrigo Santoros Stunt Double)
  
74 Kylie Furneaux
(Jaimie Alexanders stunt Double als Kylie Ferneaux)
  
75 Al Goto   
76 Sean Graham   
77 Michael Hansen   
78 Nate Harris
(als Nathan Harris)
  
79 Antal Kalik
(Chris Brownings & Mark Sivertsens Stunt Double)
  
80 Steve Kelso   
81 Richard King   
82 Lane Leavitt   
83 James Logan
(Harry Dean Stantons Stunt Double)
  
84 Billy D. Lucas
(Arnold Schwarzeneggers Stunt Double als Billy Lucas)
  
85 Angelique Midthunder
(Genesis Rodriguez' Stunt Double)
  
86 Robert Nagle
(als Robert Patrick Nagle)
  
87 Mark Norby   
88 Patrick Peña
(Stuntfahrer als Patrick Pena)
  
89 Matt Philliben   
90 Derick Pritchard
(als Derik Pritchard)
  
91 Tanoai Reed   
92 Ruben Rivera Laguna
(als Ruben Rivera)
  
93 Casey E. Roche   
94 Scott Rogers   
95 Michael Runyard   
96 Todd Schneider   
97 Monty L. Simons
(als Monty Simons)
  
98 Trina E. Siopy
(Genesis Rodriguez' Stunt Double als Trina Siopy)
  
99 Mark Stefanich
(Arnold Schwarzeneggers Stunt Double)
  
100 Kurly Tlapoyawa
(Luis Guzmáns Stunt Double)
  
101 Willie Weber
(Stuntfahrer)
  
102 Danny Wynands   
Ungenannte Stuntmen
103 Dean Bailey   
104 Laurence Chavez   
105 Arturo Dickey   
106 Cory Fleming   
107 Michael R. King
(Stuntfahrer)
  
108 Nicholas King   
109 Lucas Leggio
(Billy Blairs Stunt Double)
  
110 Khristian Lupo   
111 Brian Machleit   
112 Jason Tubbs   
113 Dieter Rauter   
nach oben
Stab
Musik
Mowg
Drehbuch
Andrew Knauer
Stunt-Koordinator
Wade Allen (Second Unit), Darrin Prescott, Rob King (Assistent)
Kamera
Ji-yong Kim
Schnitt
Steven Kemper
Produktionsfirmen
CJ Entertainment, Di Bonaventura Pictures
Produktionsleitung
Robert Aldag (Postproduktion), Bonni Camen (supervisor), James K. Jensen (Postproduktion), Mark W. McCoy (vice president: Feature Post Production), Curtis A. Miller (Lions Gate Films), Udi Nedivi
Ton
David Brownlow (Second Unit), Darryl L. Frank, Nerses Gezalyan, Rodney Gurule, Victor Ray Ennis (supervising sound editor)
Spezialeffekte
Gentle Giant Studios (cyber scanning), Lidar Guys (cyber scanning als The Lidar Guys), Proof (visualization), Method Studios (visual effects), Opus VFX (visual effects als Opus), Prime Focus World (visual effects als Prime Focus), Crafty Apes (visual effects), Mokko Studio (visual effects), XY & Z Visual Effects, Super 78 (graphics als Super 78 Studios), Josh Hakian
Regieassistent
Michael Feldman (2nd 2nd AD), Jai James (Leitender 2nd AD), Sarah Lemon (2nd AD), Bryan Snodgrass (2nd 2nd AD), David Ticotin
Continuity
Judi Townsend
Drehorte
Denton Hanna (scout: Arizona), Dennis Muscari (scout), Paul B. Roberts, Justin T. Williams (scout)
Szenenbild
Franco-Giacomo Carbone
Bauten
James F. Oberlander
Ausstattung
Carla Curry
Besetzung
Jo Edna Boldin, Ronna Kress
Kostüme
Michele Michel
Maske
Svetlana Britt (2nd unit), Tarra D. Day (Leitung als Tarra Day), Lee Gren (tattoos: Tinsley Studio), Jennifer McDaniel
Frisuren
Carmen L. Jones, Geordie Sheffer (Leitung)
Produzent
Lorenzo di Bonaventura, Edward Fee (EP), Miky Lee (EP), Udi Nedivi (Co-Produzent), Michael Paseornek (EP), Hernany Perla (Co-Produzent), Guy Riedel (EP), John Sacchi (EP)
Regie
Jee-woon Kim (als Kim Jee-woon), Darrin Prescott (2nd Unit)
nach oben
Dieser Film ist auf folgenden Medien enthalten
Typ Titel Label Land Datum
Bonus The Last Stand: Trailer; Making Of USA
nach oben
Soundtrack
Typ Titel Label Land Datum
OST The last Stand USA
nach oben
Diese Filmseite wurde zum 1754. mal aufgerufen.