Die Jagd zum magischen Berg
Navigation
Synchronfassungen
Aktuell angezeigte Fassung
Die Jagd zum magischen BergDie Jagd zum magischen Berg
FFS Film- & Fernseh-Synchron GmbH (Berlin)
Dialogbuch: David Nathan
Dialogregie: David Nathan
Alle Synchronfassungen
Weiterführende Links
Datenbank-Suche
Die Jagd zum magischen Berg
Race to Witch Mountain
USA 2009 - 98 Min.
Internationale Titel einblenden
Inhalt

Als in der Nähe von Las Vegas ein UFO abstürzt, entsendet der Regierungsbeamte Henry Burke ein Team zur Untersuchung der Absturzstelle. Es stellt sich heraus, dass die Insassen in einem Bus nach Las Vegas entkommen sind. In Las Vegas fährt der Taxifahrer Jack Bruno die gescheiterte Astrophysikerin Dr. Alex Friedman zu einem UFO-Kongress, wo sie einen Vortrag über wissenschaftlich fundierte UFO-Theorien halten will. Im selben Taxi sitzen später zwei „außerirdische“ Jugendliche namens Sara und Seth und bieten Jack eine hohe Geldsumme für eine Fahrt zu einem Ziel in der Wüste. Auf dem Weg dorthin versuchen Burke und sein Team die drei zu stellen. Nachdem Burke nach einer heftigen Verfolgungsjagd abgeschüttelt werden konnte, erreichen die drei ihr Ziel, ein verlassenes Haus. Seth und Sara zahlen Jack aus, der jedoch über das viel zu hohe Trinkgeld wenig glücklich ist und es den beiden wiedergeben will. In dem Haus, in welchem die beiden den Grund ihres Erdbesuches finden, werden sie angegriffen. Auf der Flucht vor dem Wesen „Siphon“, erfährt Jack, dass es sich dabei um einen Attentäter handelt, der Sara und Seth töten soll. Die beiden erzählen Jack, dass sie von einem weit entfernten Planeten kommen. Ihre Eltern haben auf der Erde Experimente durchgeführt, um eine Lösung für ein Umweltproblem auf ihrem eigenen Planeten zu finden, das so gravierend ist, dass die Bevölkerung bereits mit dem Exodus rechnet. Tatsächlich befindet sich in dem verlassenen Haus ein erfolgreiches Experiment, das die beiden Kinder zu ihrer Heimatwelt bringen wollen. Dies soll wiederum von Siphon verhindert werden, der von den außerirdischen Militärs ausgeschickt wurde, die vielmehr an einer „schnelleren Lösung“ – die Kolonialisierung der Erde – interessiert sind, und deshalb zuvor Seths und Sarahs Eltern interniert haben. Auf der Rückfahrt Richtung Las Vegas machen die drei Halt in einer Kleinstadt, um Schäden am Fahrzeug reparieren zu lassen. Als sie sich in einem Restaurant befinden, wird dieses von Burke und seinen Leuten gestürmt. Eine Kellnerin verhilft ihnen jedoch zur Flucht. Die drei fahren weiter nach Las Vegas und suchen Dr. Alex Friedman auf dem UFO-Kongress auf. Mit Unterstützung von Freunden von Dr. Friedman können Sara und Seth ihr Raumschiff im „magischen Berg“ lokalisieren. Hierbei handelt es sich tatsächlich um eine streng geheime Militärbasis. Am magischen Berg angekommen, werden die vier dann von Burkes Männern gestellt und Sara und Seth als „illegale Ausländer“ festgenommen. Auch Jack und Alex werden abgeführt, können sich aber kurz darauf mit einer List befreien. Als sie Seth und Sara befreien wollen, greift Siphon die Basis an, sodass Burkes Männer gebunden sind und die vier den Hangar aufsuchen können, in dem das Schiff von Sara und Seth steht. Zu viert können sie entkommen, jedoch gelangt Siphon in das Raumschiff, wo er von Jack und Seth bekämpft wird, bis Jack ihn in den Antrieb des Schiffes werfen kann. Nachdem Sara und Seth Jack und Alex wieder abgesetzt haben, gibt Sara Jack ein Ortungsgerät, welches bei einer Wiederkehr aktiviert wird sowie die Gabe Gedanken lesen zu können. Im Abspann stellen Jack und Alex, die jetzt ein Paar sind, auf einer UFO-Convention ihr erfolgreiches Buch „Die Jagd zum magischen Berg“ vor. In der letzten Szene fahren die beiden in dem Auto, von dem Jack immer geträumt hat, einem Ford Mustang, ähnlich dem, den auch Steve McQueen in dem Film Bullitt fährt. Als sie wegfahren, aktiviert sich das Gerät, das die Kinder Jack gegeben haben.

Im Juli 2007 verpflichtete Walt Disney Pictures Andy Fickman, die Regie bei einer modernen Neuverfilmung von Die Flucht zum Hexenberg auf Basis eines Skriptes von Matt Lopez zu übernehmen. Im folgenden August wurde Dwayne Johnson für die Hauptrolle gewonnen, sodass der Beginn der Dreharbeiten für März 2008 angesetzt wurde. Fickman beschreibt den Film nicht als Remake, sondern als „ein neues Kapitel in der Welt von ‚Witch Mountain‘“. Er beschreibt das Buch, auf dem die Filme basieren als „einen coolen dunklen Thriller“. Im März 2008 nahmen die Filmemacher ein neues Skript, das von Mark Bomback geschrieben wurde. Der Film wurde umbenannt und die Dreharbeiten begannen im gleichen Monat in Los Angeles. Im Juni waren Sie beendet.

Das Convention Center in Pomona (Kalifornien) wurde als Kulisse für die UFO Expo 9 benutzt, das Innere des magischen Berges wurde nach Fotografien von einer Rundfahrt durch die NORAD-Koordinierungsstelle im Cheyenne Mountain gestaltet. Fickman suchte Hilfe bei UFO-Experten, dem Militär sowie bei CIA-Beratern, um den Film zu gestalten. Er führte außerdem ein neues Element in Gestalt der außerirdischen Kreatur Siphon ein. Diese wurde von dem Designteam ersonnen, das auch für Alien und Predator tätig war.

Die Filmmusik wurde von Trevor Rabin geschrieben, der diese mit einem 78-köpfigen Ensemble und einem 24-köpfigen Chor aufnahm. Zwei der Songs schrieb die Country und Western-Band Brokedown Cadillac, die ebenso kurz in der Eröffnungssequenz zu sehen ist.

Kim Richards und Ike Eisenmann die im Originalfilm die Kinder spielten, hatten beim 2009-Remake einen Cameo-Auftritt. Kim Richards spielte die Kellnerin Tina und Ike Eisenmann den Sheriff Antony.

Starttermine:
11.03.2009 Ägypten Kinostart
13.03.2009 USA Kinostart
09.04.2009 Deutschland Kinostart
nach oben
Besetzung
Nr. Darsteller Rollenname Synchronsprecher Bild InfoIMDb
1 Dwayne Johnson Jack BrunoTilo Schmitz
2 Casey Pieretti   
3 AnnaSophia Robb SaraFriedel Morgenstern  
4 Alexander Ludwig SethYoshij Grimm  
5 Carla Gugino Dr. Alex FriedmanVictoria Sturm  
6 Ciarán Hinds BurkeBernd Rumpf  
7 Tom Everett Scott MathesonDavid Nathan  
8 Chris Marquette PopeJulien Haggège  
9 Billy Brown CarsonTobias Kluckert  
10 Garry Marshall Dr. Donald HarlanUli Krohm  
11 Kim Richards TinaArianne Borbach  
12 Ike Eisenmann Sheriff AntonyGerald Schaale  
13 Tom Woodruff Jr. Siphon  
14 John Duff FrankMatti Klemm  
15 Bob Koherr MartyGerald Paradies  
16 Kevin Christy MattStefan Krause  
17 Bob Clendenin LloydStephan Hoffmann  
18 Sam Wolfson Imperialer Sturmtruppler Ciardi  
19 Bryan Fogel Imperialer Sturmtruppler Gray  
20 Robert Torti DominickPeter Flechtner  
21 John Kassir Chuck  
22 Beth Kennedy Stenftenagel  
23 Jonathan Slavin GallagherThomas Schmuckert  
24 Harry S. Murphy Analyst D. Pleasence  
25 Ted Hartley Four-Star General V. Lewton  
26 Thomas Conroy
(als Jack Eastland)
General E. Albert  
27 Meredith Salenger Natalie Gann  
28 Andrew Shaifer Casey Taylor  
29 Suzanne Krull Gail Ross  
30 Steve Rosenbaum Oren Bergman  
31 Christine Lakin Sunday  
32 Corri English Selbst, im geschrotteten Cadillac  
33 Randy Dunham Selbst, im geschrotteten Cadillac  
34 Don Ian Selbst, im geschrotteten Cadillac  
35 Jeff LeGore Selbst, im geschrotteten Cadillac  
36 Danny Reuland Selbst, im geschrotteten Cadillac  
37 Dave Engfer Iscovich  
38 Omar J. Dorsey
(als Omar Dorsey)
Polizist Hough  
39 Joseph Leo Bwarie Frankie Valet  
40 Paul Nygro Teddy Tentacles  
41 Brandon Scott Miller
(als Brandon Miller)
Hendricks  
42 Andrew T. Janey Repola  
43 Dennis Hayden Ray  
44 Shengyi Huang Shira, die UFO-Jägerin  
45 Hiromi Oshima Außerirdische  
46 Christina Wun Außerirdische  
47 Christopher Dobler
(als Chris Dobler)
Hansen  
48 Garrett Marshall Bomback  
49 Buck Junkyard  
50 Cheech Marin EddieRoland Hemmo  
Nicht genannte Darsteller
51 Bonnie Joy Ashley Tourist  
52 Joey Aliano Valet attendant  
53 Len Anderson IV NORAD Analyst  
54 Joey Bell Spieler  
55 Mark Berman UFO Conventioneer  
56 Nathaniel Best Black Ops Soldier  
57 David Black High Roller  
58 Patty Chong Model; Spieler  
59 Bill Clinton
(Archivaufnahmen)
SelbstJoachim Tennstedt  
60 David Cohen Busfahrer  
61 Jeff Corbin Black Ops Soldier  
62 Hugh Daly Black Ops Soldier  
63 Rose Davidson Pit Boss  
64 Lawrence Degala Spieler  
65 Natasha Delahunt Westerntänzerin  
66 Kevin Deon Soldat  
67 Aliza Finley Mädchen, für dass Jack das Buch signiert  
68 Cindy Gold Außerirdische  
69 Gilley Grey CountryäTänzerin  
70 Lanette Fugit Hannah Außerirdische  
71 Bryan Harris Black Ops Soldier  
72 Brian Irvin High Roller  
73 Christopher Karl Johnson Country-Tänzer  
74 Waymond Lee Space Conventioneer  
75 Natalina Maggio Convention Anime Character  
76 Greg Maness Black Ops Soldier  
77 Stefan Mavi Alien Larper  
78 Ryan McBay Black Ops Soldier  
79 Matt Mitchum Special Ops Soldier  
80 Marilyn Monrovia Country-Tänzer  
81 Bob Pepper Hotelgast  
82 Stanley Peternel Rennfan  
83 Ronald Reagan
(Archivaufnahmen)
Selbst  
84 Lee Reherman Lt. Gunn  
85 Mark Rendahl Black Ops Soldier  
86 Shannon Robles Roswell UFO Museum Standmitarbeiter bei Convention  
87 Franklin Ruehl Ufologist  
88 Michael Santos Black Ops Soldier  
89 Kyle Shaw Black Ops Soldier  
90 Delia Sheppard Highroller  
91 Rob Simone Ufologist  
92 Chambers Stevens Dave Green  
93 Kevon Stover CasinoBesucher  
94 Whitley Strieber Whitley  
95 Tino Struckmann Black Ops Soldier  
96 Matthew Thane NORAD Specialist  
97 Thom Tran Black Ops Soldier  
98 Pleasant Wayne Bardame  
99 Linda Wood Conventioneer  
Stuntmen
100 Daniel Arrias
(as Danny Arrias)
  
101 Matt Baker   
102 Sala Baker   
103 David Barrett   
104 Stanton Barrett   
105 Gary Baxley   
106 Eddie Braun   
107 Jon Braver   
108 Richard Burden
(als Richie Burden)
  
109 Allison Caetano
(AnnaSophia Robbs Stunt Double)
  
110 Jon Capps   
111 Norm Compton
(The Rocks Stunt Double)
  
112 Loren Dennis   
113 Charlie Estepp
(Stuntfahrer)
  
114 Dane Farwell
(John Kassirs Stunt Double)
  
115 Scott R. Fisher
(als Scott Fisher)
  
116 Cory Fleming   
117 Kevin Foster   
118 Jeremy Fry
(Stuntfahrer)
  
119 Justin Gant
(Alexander Ludwigs Stunt Double)
  
120 Bobby Gerrits
(als Robert Gerrits)
  
121 Marilyn Giacomazzi
(Carla Guginos Stunt Double)
  
122 Mickey Giacomazzi   
123 Tim Gilbert   
124 Sean Graham   
125 Charles Grisham
(als Charlie Grisham)
  
126 Jimmy Hart
(als Jim Hart)
  
127 Kevin L. Jackson   
128 Keii Johnston   
129 Kim Kahana Jr.   
130 Steve Kelso   
131 Samuel Le
(als Sammy Valdivia)
  
132 Lane Leavitt   
133 Karine Mauffrey
(AnnaSophia Robbs Stunt Double)
  
134 Ray Morquecho   
135 Gabriel Nunez
(als Gabe Nunez)
  
136 Chris O'Hara   
137 Denney Pierce
(als Denny Pierce)
  
138 Austin Priester   
139 Tanoai Reed
(The Rocks Stunt Double)
  
140 Kim Renee   
141 Simon Rhee   
142 Jason Rodriguez   
143 Paul Anthony Scott
(Ciarán Hinds' Stunt Double)
  
144 Keith Shindoll   
145 Monty L. Simons
(als Monty Simons)
  
146 David St. Pierre
(Alexander Ludwigs Stunt Double)
  
Ungenannte Stuntmen
147 Greg Anderson   
148 Terry Bartlett   
149 Brandon Beckman   
150 Barry Brandt   
151 Tara Clark
(Stuntfahrerin)
  
152 Joshua A. Cohen   
153 Chris Daniels   
154 Paul Darnell
(Tom Woodruff Jr.s Stunt Double)
  
155 Greg Dela Riva   
156 Arturo Dickey   
157 Norman Epperson   
158 Sammy Escobar   
159 Jimena Ferrante   
160 Jason Gray
(Präzisionsfahrer)
  
161 Johnny Gray
(Präzisionsfahrer)
  
162 Jeff Hamilton   
163 Joe Don Harris   
164 Jody Hart   
165 Dino Haynes   
166 Randy Haynie   
167 Alistair David Herz
(Präzisionsfahrer)
  
168 Zach Hudson
(Stuntfahrer)
  
169 Michael Hugghins   
170 Charles Ingram   
171 David Kiiskinen   
172 Shawn Patrick Lane   
173 Tony Lazzara   
174 Dan Lemieux   
175 Victor Lopez   
176 Ray Lykins   
177 Mark McDaniels   
178 Ed McDermott II   
179 Michael McGuire   
180 Casey D. Noel   
181 Tom Ohmer   
182 Eddie Perez   
183 Joe Murphy Spieler  
nach oben
Stab
Musik
Trevor Rabin
Drehbuch
Alexander Key (Buch), Mark Bomback, Matt Lopez
Stunt-Koordinator
Mike Justus (Second Unit), Scotty Richards (Koordination der Präzisionsfahrer als Scott Richards), Kevin Scott (Assistent), David Barrett (Ungenannt), Scott Rogers
Kamera
Greg Gardiner
Schnitt
Greg Gardiner
Produktionsfirmen
Walt Disney Pictures, Gunn Films, Sandman Studios
Produktionsleitung
Noelle Green (supervisor), Jayne Armstrong (post-production supervisor), Ellen Wolff (supervisor)
Ton
Randle Akerson (Leitung), Larry Hopkins (Mischung), Nelson Stoll (Mischung)
Spezialeffekte
Technicolor (opticals), Amalgamated Pixels (Zusätzliche visuelle Effekte), Proof (previsualization), Mark R. Byers (als Mark Byers)
Regieassistent
Geoffrey Hansen (1st AD als Geoff Hansen), Jayson Merrill (1st AD: 2nd unit), Nick Satriano (1st AD: 2nd unit), Ian Calip (2nd 2nd AD), Ramiro R. Gomez (add. 2nd 2nd AD: Las Vegas), Bill Purple (2nd AD: 2nd unit als William Purple), Sunday Stevens (2nd AD), Ken Twohy (2nd 2nd AD: 2nd unit), Kyle Hollingsworth (Azubi als Kyle A. Hollingsworth), Lindsay Moorhead (Azubi: Zweiter Stab)
Continuity
Betty Bennett, Jillian Giacomini (2nd unit)
Drehorte
Jim Carberry (2nd unit), Talisha Henderson (Koordination: Las Vegas als Talisha Marie Henderson), Craig Pointes, James C. Traynor (Las Vegas)
Szenenbild
David J. Bomba
Bauten
John R. Jensen
Ausstattung
Patrick Cassidy, Kara Lindstrom
Besetzung
Sarah Finn, Randi Hiller
Kostüme
Genevieve Tyrrell
Maske
Allan A. Apone, Anna Fleiner, Alec Gillis (special creature effects), Barry R. Koper (2nd unit), Louis Lazzara (Leitung)
Frisuren
Cheryl Eckert, Charlotte Parker (Leitung als Charlotte A. Parker), Rachel Solow (Leitung), Soo-Jin Yoon (Leitung: 2nd unit)
Waffen
Guillaume DeLouche, Tony Didio Jr. (Leitung)
Pilot
Cory Fleming (Helikopter), Tom Schaus (Helikopter: 2nd unit), Michael J Tamburro (Helikopter)
Tiertrainer
Tamara Brock (als Tamara Reynolds), Elizabeth Chassie (als Elizabeth 'Edie' McMullen), Cheryl Harris (Hunde), Paul 'Sled' Reynolds (Koordination)
Produzent
Andrew Gunn, Mario Iscovich (EP), Ann Marie Sanderlin (EP), Amy Stenftenagel (AP)
Regie
Andy Fickman, Scott Rogers (2nd unit)
nach oben
Diese Filmseite wurde zum 1289. mal aufgerufen.