Cowboys & Aliens
Navigation
Synchronfassungen
Aktuell angezeigte Fassung
Deutsche Fassung
FFS Film- & Fernseh-Synchron GmbH (München)
Dialogbuch: Jan Odle
Dialogregie: Jan Odle
Alle Synchronfassungen
Weiterführende Links
Datenbank-Suche
Cowboys & Aliens
Cowboys & Aliens
USA 2011 - 117 Min.
Internationale Titel einblenden
Inhalt

In der abgelegenen Kleinstadt Absolution in Arizona taucht 1873 ein geheimnisvoller Fremder ohne Namen und ohne Gedächtnis auf, der eine seltsame Metallmanschette am Unterarm trägt und eine ungewöhnliche Bauchverletzung hat. Bei einer Auseinandersetzung mit Percy Dolarhyde, dem schießwütigen Sohn des örtlichen Rinderbarons, wird ein Hilfssheriff angeschossen, woraufhin Percy von Sheriff John Taggart verhaftet wird. Dieser findet anhand eines Steckbriefs heraus, dass der Fremde der gesuchte Verbrecher Jake Lonergan ist, und verhaftet ihn ebenfalls. Der Sheriff will die beiden Häftlinge in einer Kutsche dem Richter in Santa Fe überstellen. Kurz vor der Abfahrt erscheint Woodrow Dolarhyde, genannt „Colonel“, mit seinen Männern in der Stadt. Er fordert den Sheriff auf, ihm seinen Sohn und Jake Lonergan, welcher eine seiner Postkutschen ausgeraubt hatte, zu übergeben. Kurz bevor es zum Konflikt kommt, tauchen am Horizont merkwürdige Lichter auf, die sich schnell nähern. Diese stellen sich als Flugobjekte heraus, die das Feuer eröffnen. Im wilden Durcheinander schleudern die Flugobjekte eine Art Lasso auf einige Menschen, ziehen sie in die Luft und schleppen sie fort, darunter auch Sheriff Taggert, Percy Dolarhyde und Maria, die Frau des „Docs“. Plötzlich wird Lonergans Armmanschette aktiv und offenbart eine Art holografisches Display. Lonergan kann mit der Manschette ein Fluggerät abschießen und so den Angriff stoppen, doch der nichtmenschliche Pilot entkommt. Am nächsten Morgen reiten einige der Bewohner los, um die Spur des Piloten zu verfolgen und die Entführten zu befreien. Nach anfänglichem Zögern reitet auch Lonergan mit, als er sich erinnert, dass die „Dämonen“, wie die Angreifer genannt werden, bereits in der Vergangenheit für das Verschwinden seiner Freundin Alice verantwortlich waren. Nach einem langen Ritt verlieren sie die Spur im starken Regen. Im Nachtlager bittet die geheimnisvolle Ella Swenson Jake erneut um Hilfe, so wie sie es zuvor bereits in der Stadt getan hatte, doch Jake versteht nicht, warum sie sich ausgerechnet an ihn wendet. Plötzlich blinkt Jakes Armmanschette und sie erkennen, dass der Pilot in der Nähe sein muss. Er greift die Gruppe an, kann aber von Jake verscheucht werden. Nachdem die Gruppe zum ersten Mal den Angreifer, ein klauenbewehrtes Ungeheuer, gesehen hat, machen sich Dolarhydes Männer davon. So bleiben nur Jake, der Colonel, Ella, der Doc und ein paar weitere übrig, die am nächsten Morgen erneut die Verfolgung aufnehmen. In einer Schlucht wird die Gruppe von Banditen überfallen, die sich als Jakes frühere Bande entpuppen. In deren Lager schlägt der neue Bandenführer Jake zusammen, doch Jake tötet ihn mit seiner Armmanschette. Die kleine Gruppe flieht zu Pferd und wird von den Banditen verfolgt, als einige Fluggeräte angreifen und weitere Leute entführen, darunter Ella. Jake springt vom Rand eines Canyons auf das Fluggerät, kann es zum Absturz in einen Fluss bringen und Ella so befreien, doch der außerirdische Pilot verletzt Ella schwer, bevor Jake ihn mit der Manschette erschießt. Ella stirbt in Jakes Armen. Unmittelbar darauf wird die Gruppe von Indianern umzingelt und gefangen genommen. Im Indianerlager wird Ellas Leichnam verbrannt und die Indianer bereiten sich vor, die Gefangenen zu töten, da sie diese für das Auftauchen der „Dämonen“ verantwortlich machen. Plötzlich lodert das Feuer auf und aus ihm entsteigt die „wiedergeborene“ Ella, die offensichtlich auch eine Außerirdische ist. Sie erzählt, dass sie die letzte Überlebende eines Volkes ist, dessen Planet von den Ungeheuern überfallen wurde. Sie ist in Menschengestalt auf die Erde gekommen, um zu verhindern, dass die Menschheit ebenfalls von den „Dämonen“ ausgelöscht wird. Diese sind ein Alien-Spähtrupp auf der Suche nach Gold, der bald zu seinem Volk zurückkehren wird und es danach zu einer Invasion kommen wird. Mit den entführten Menschen führen sie Experimente durch, es könnten also noch einige am Leben sein. Ein Schamane hilft Jake, dessen Gedächtnislücken zu schließen. Jake erinnert sich an den Standort des Alienraumschiffs und daran, wie seine Freundin Alice von den Aliens bei einem Experiment umgebracht wurde, kurz bevor er selbst mit der Manschette fliehen konnte. Nachdem Jake seine ehemalige Bande angesichts der drohenden Auslöschung der Menschheit überzeugt hat, sich ihm wieder anzuschließen, greifen sie zusammen mit den Indianern das in der Erde halb verborgene Alienraumschiff an. Sie klettern am Raumschiff empor und zerstören den Hangar der Fluggeräte mit Dynamit, sodass die Aliens nicht mehr aus der Luft angreifen können. Daraufhin stürmen einige Aliens aus dem Raumschiff und greifen die Menschen an. Jake und Ella schleichen sich unterdessen durch dieselbe Höhle, die Jake für seine Flucht vor den Aliens benutzt hatte, unter das Raumschiff. Sie finden die entführten Menschen, die wie hypnotisiert in ein Licht blicken. Als Ella das Licht zerstört, kommen die Menschen langsam wieder zu sich und entkommen durch die Höhle ins Freie. Ella möchte die Aliens endgültig aufhalten. Sie verabschiedet sich von Jake und klettert mit dessen Armmanschette zum Zentrum des Raumschiffs. Jake, der von einem Alien angegriffen wird, gelingt mit Hilfe des Colonels die Flucht aus dem Raumschiff, kurz bevor es seine Triebwerke zündet. Beim Kampf im Freien mussten die Menschen erhebliche Verluste hinnehmen, haben jedoch in der Zwischenzeit die Oberhand gewonnen. Die Aliens starten mit ihrem Raumschiff und gewinnen schnell an Höhe. Ella ist inzwischen bis zur Energiequelle des Schiffs vorgedrungen. Sie opfert sich, indem sie mit der Armmanschette eine Explosion auslöst, die das Schiff in der Luft zerstört. Die Befreiten finden mit ihren Angehörigen zusammen und scheinen langsam ihre Erinnerung wiederzuerlangen. Später in der Stadt versucht der Colonel, Jake zum Bleiben zu überreden, doch der lehnt ab und reitet allein aus der Stadt.

Der Film wurde in Kalifornien in Universal City und Randsburg gedreht, weitere Aufnahmen entstanden in New Mexico in Abiquiú und Santa Fe. Die Dreharbeiten begannen am 10. Juni 2010 und endeten am 30. September 2010.

Zunächst war Robert Downey Jr. für die Rolle des Jake Lonergan vorgesehen, der sie aufgrund von sich überschneidenden Dreharbeiten jedoch ablehnen musste. Daraufhin wurde diese Rolle an Daniel Craig vergeben, da dieser eine optische Ähnlichkeit zu Steve McQueen aufweist, der in dem Western Die glorreichen Sieben zu sehen war. Daniel Craig empfahl die Besetzung der Rolle Ella mit Eva Green, nachdem die beiden an James Bond 007: Casino Royale zusammengearbeitet hatten. Sie lehnte jedoch die Rolle ab, woraufhin diese an Olivia Wilde vergeben wurde. Der Regisseur Jon Favreau ist in einem Cameo-Auftritt auf einem Fahndungsplakat zu sehen.

Auf der San Diego Comic-Con 2010 stellte der Regisseur Jon Favreau zusammen mit den Hauptdarstellern das Filmprojekt vor. Favreau erklärte, die Genres Western im Stil eines Sergio Leone und Science-Fiction-Film wie Alien oder Predator mischen zu wollen.

Die Produktionskosten des Films wurden auf rund 163 Millionen US-Dollar geschätzt. Er spielte am Eröffnungswochenende in den USA 36,4 Millionen US-Dollar ein. Insgesamt wurden in den USA 100,2 Millionen US-Dollar eingenommen, weltweit beliefen sich die Einnahmen auf über 174,8 Millionen US-Dollar. Cowboys & Aliens gehört zusammen mit Fright Night und Ich bin Nummer Vier zu den Filmen, die nicht den erhofften Erfolg an den Kinokassen hatten; damit war das Studio DreamWorks Ende 2011 finanziell äußerst angeschlagen.

Starttermine:
29.07.2011 USA Kinostart
25.11.2011 Deutschland Kinostart
nach oben
Besetzung
Nr. Darsteller Rollenname Synchronsprecher Bild InfoIMDb
1 Daniel Craig Jake LonerganDietmar Wunder  
2 Abigail Spencer AliceJacqueline Belle  
3 Buck Taylor Wes ClaiborneThomas Rau  
4 Matthew Taylor
(als Matt Taylor)
Luke ClaiborneAndreas Borcherding  
5 Cooper Taylor Mose Claiborne  
6 Clancy Brown MeachamMichael Brennicke  
7 Paul Dano Percy DolarhydeRoman Wolko  
8 Chris Browning Jed ParkerAlexander Brem  
9 Adam Beach Nat ColoradoStefan Günther  
10 Sam Rockwell DocPhilipp Brammer  
11 Ana de la Reguera
(als Ana De La Reguera)
MariaSolveig Duda  
12 Noah Ringer Emmett TaggartMaximilian Belle  
13 Olivia Wilde Ella SwensonMaren Rainer  
14 Keith Carradine Sheriff John TaggartEkkehardt Belle  
15 Brendan Wayne Charlie Lyle  
16 Gavin Grazer EdAndreas Borcherding  
17 Toby Huss Roy MurphyTobias Lelle  
18 Wyatt Russell Little MickeySebastian Winkler  
19 Jimmy Jatho Gast im Saloon  
20 Harrison Ford Woodrow DolarhydeWolfgang Pampel
21 Kenny Call GreavyErich Ludwig  
22 Walton Goggins HuntBenedikt Weber  
23 Julio Cesar Cedillo BroncJan Odle  
24 Garret Noël
(als Garret James Noel)
Gangmitglied  
25 David O'Hara Pat DolanChristian Weygand  
26 Troy Gilbert RedHartmut Neugebauer  
27 Chad Randall Bull McCadeGerhard Jilka  
28 Scout Schoenfeld Hendrickson
(als Scout Hendrickson)
Jakes Gangmitglied  
29 Raoul Max Trujillo
(als Raoul Trujillo)
Black Knife  
30 David Midthunder Apachenkrieger  
31 Mo Brings Plenty Apachenkrieger  
32 Phillip Pike Apachensänger  
33 Calum Blaylock Apachensänger  
34 Randy Paul Ortega
(als Paul Ortega)
Medizinmann  
35 Nathaniel Chee Apachentänzer  
36 Robyn Simmons Apachentänzer  
37 Simon Choneska Apachentänzer  
38 David Chee Apachentänzer  
39 Vonda Tso Apachentänzer  
40 Lariat Geronimo Apachentänzer  
41 Freddie Apache Apachentänzer  
42 Oliver Enjady Apachentänzer  
43 Hoyle Osborne Klavierspieler  
44 Rex Rideout Geiger  
Nicht genannte Darsteller
45 Flora Amanda Prostituierte  
46 Robert Lee Bell Kapitän  
47 Maria Bethke Polkatänzerin  
48 Todd Bethke Polkatänzer  
49 Michael J. Carnevale Bürger  
50 Milton Chee Statist  
51 David Cohen Bürger  
52 Cassandra Rochelle Fetters Bürgerin  
53 Scott Flick Bürgerin  
54 Rosalinda Garcia Außerirdischer Sklave  
55 Mylo Ironbear Apachenkrieger  
56 Richard Allan Jones Außerirdischer Sklave  
57 Paul Marshall Sklave  
58 Marti Mills Statist  
59 Alexandria Morrow Lady O Da Night  
60 Maxine Napoleon Medizinfrau  
61 Francisco Peramos Cowboy  
62 Michael Neal Powell Verletzter Bürger  
63 Giuseppe Quinn Running Man in Absolution  
64 Kelly Ruble Wohlhabender Mann  
65 Kali Turner
(Stimme)
Adrian Emmett Taggart  
66 Charlene Adams Upton Polkatänzer  
Stuntmen
67 Brian Duffy Hilfssheriff  
68 Bobby Aldridge   
69 Kaily Alissano   
70 J.C. Augare   
71 James Augare
(als James A. Augare)
  
72 Brian Brown   
73 William Paul Brown   
74 Richard Bucher   
75 Chris Carlson   
76 Craig Conaway   
77 Ben Cooke
(Daniel Craigs stunt double als Benjamin Cooke)
  
78 Jonathan Crazybull   
79 J.J. Dashnaw   
80 Jeff Dashnaw   
81 Danny Edmo   
82 Daniel Forcey
(als Dan Forcey)
  
83 Todd Forsberg   
84 Ramon Frank   
85 Sean Rowdy Gardner   
86 Mitch Gonzalez   
87 Derek Graf   
88 Tad Griffith   
89 Michael Hansen   
90 Ryan Happy
(Walton Goggins stunt double)
  
91 Will Harper   
92 Gray Wolf Herrera   
93 Cassidy Hice
(Olivia Wildes stunt double)
  
94 Dylan Hice   
95 Scott Hubbell   
96 Robert Jauregui   
97 Shawn Jenkins   
98 Shawn Kautz   
99 Rob King
(als Robert D. King)
  
100 Derek Lacasa   
101 Shawn Patrick Lane   
102 Devlin Lara   
103 Malosi Leonard   
104 Matt Leonard
(als Matthew Leonard)
  
105 Alvin William 'Dutch' Lunak
(als Dutch Lunak)
  
106 Benny Manning   
107 Cliff McLaughlin   
108 Greg Miller   
109 Heidi Moneymaker   
110 Matthew Moss
(als Matthew Thomas Moss)
  
111 Casey O'Neill   
112 K.C. Peterson   
113 Ed Pinkard   
114 Blake Pocquette   
115 James Pratt
(als Jimmy Pratt)
  
116 Erin Ricotti
(als Erin Ricotti-Hice)
  
117 Pat Ricotti   
118 Jason Rodriguez   
119 Rod Rondeaux   
120 David Schultz   
121 Wesley Scott   
122 Kyle Segura   
123 Doug Snively
(als Douglas Snively)
  
124 Coy Speer   
125 Cody Thornbury
(als Cody Jay Thornbury)
  
126 Devan Torres   
127 Steve Upton   
128 Aaron Walters   
129 Mike Watson   
130 Scott Wilder   
131 Keith Woulard   
132 Danny Wynands   
Ungenannte Stuntmen
133 Troy Brenna   
134 Mark Brooks
(Sam Rockwells stunt double)
  
135 Joe Bucaro III   
136 David Castillo   
137 Mark Chapman   
138 Zack Duhame   
139 Katie Eischen
(Olivia Wildes stunt double)
  
140 Jon H. Epstein   
141 Jon J. Gonzalez   
142 Tommy Goodwin   
143 Benny James Freed Villager  
144 Cody Jones apachenreiter  
145 Michael R. King   
146 Grant MacAllister   
147 Keith Meriweather   
148 Jimmy N. Roberts   
149 Michael Runyard   
150 James Ryan   
151 Trina E. Siopy   
152 Justin Stewart   
153 Jake Swallow   
154 Wes Trudell   
155 Elaine Zlaket   
nach oben
Stab
Musik
Harry Gregson-Williams
Drehbuch
Alex Kurtzman, Damon Lindelof, Hawk Ostby, Mark Fergus, Roberto Orci, Scott Mitchell Rosenberg (Platinum Studios comic book), Steve Oedekerk
Stunt-Koordinator
Thomas Robinson Harper (als Tom Harper), Freddie Hice (second unit), Joshua Fritel (Assistenz)
Kamera
Matthew Libatique
Schnitt
Dan Lebental, Jim May
Produktionsfirmen
Universal Pictures, Dreamworks Pictures, Reliance Entertainment, Relativity Media, Imagine Entertainment, K/O Paper Products, Fairview Entertainment, Platinum Studios, K/O Camera Toys, O Entertainment
Produktionsleitung
Louis J. Anderson (supervisor: 2nd unit), Mark Bishop (Horses, rigging, wrangler rental als Sombrero Ranch Mark Bishop), Erica Frauman (Postproduktion), Mark Graziano (Studiobeauftragter: Postproduktion), Noelle Green (supervisor), Basil Grillo (als Basil Bryant Grillo), Denis L. Stewart, Ray Zimmerman (2nd unit)
Ton
Frank E. Eulner (supervising sound editor als Frank Eulner), Shawn Holden (second unit), Edwardo Santiago (second unit), Mark Ulano
Spezialeffekte
Industrial Light & Magic (ILM) (visual effects and animation), The Embassy (additional visual effects), Fuel VFX (additional visual effects), Kerner Optical (models, miniatures and special effects provided by), Shade VFX (visual effects), Garage VFX (additional visual effects) (as Molinare - MFM VFX), Halon Entertainment (previsualization and postvisualization), Persistence of Vision (previsualization), New Deal Studios (miniature effects), Tom Pahk (special effects supervising foreman), John Rosengrant, J. Alan Scott (als Alan Scott), Daniel Sudick (production special effects supervisor als Dan Sudick)
Regieassistent
K.C. Hodenfield (1st aD), Matt Rebenkoff (1st AD: 2nd unit), Chris Castaldi (2nd AD), Steve Dale (add 2nd AD: 2nd unit), Jai James (2nd 2nd AD: 2nd unit), Kristina M. Peterson (2nd AD: 2nd unit als Kristina Peterson), Mike Tsucalas (add. 2nd AD), Marvin Williams (2nd 2nd AD), Kevin Black (add. 2nd AD: 2nd unit), Eugene Davis (2nd 2nd AD: Los Angeles), Craig Langus (Azubi)
Drehorte
Michael Dellheim
Continuity
Trudy Ramirez, Mamie Mitchell (2nd unit), Kathy McHugh (2nd unit)
Drehorte
Granville Greene (Scout), Holly Roach (Scout), Deborah Wakshull (Scout)
Szenenbild
Scott Chambliss
Bauten
Christopher Burian-Mohr
Ausstattung
Karen Manthey
Besetzung
Sarah Finn (as Sarah Halley Finn)
Kostüme
Mary Zophres
Maske
Bill Corso (Harrison Ford), Jane Galli (Leitung), Karen McDonald, Donald Mowat (Daniel Craig), Roberts Taylor (supervisor: 2nd unit als Taylor Roberts)
Frisuren
Jules Holdren (2nd unit), Carmen L. Jones (supervisor: 2nd unit als Carmen Jones), Michael Moore (Harrison Ford), Gloria Pasqua Casny (Leitung als Gloria Casny), Zoe Tahir (Daniel Craig), Deborah Ball (Leitung: 2nd unit)
Waffen
Brett Andrews, KC King
Tiertrainer
Elizabeth Chassie (Hunde als Eadie McMullen), Todd Forsberg, Betty Vargo (Hunde), Kathleen Holland (Hunde), Bobby Lovgren (Pferde), Cris Rankin (Hunde)
Pilot
Kevin LaRosa II (Helikopter als Kevin LaRosa Jr.), Kevin LaRosa (Helikopter als Kevin LaRosa Sr.)
Produzent
Bobby Cohen (EP), Jon Favreau (EP), Daniel Forcey (Co-Produzent als Dan Forcey), Karen Gilchrist (Co-Produzent), Brian Grazer, Randy Greenberg (EP), K.C. Hodenfield (Co-Produzent), Ron Howard, Ryan Kavanaugh (EP), Alex Kurtzman, Sean Patrick O'Reilly, Roberto Orci, Scott Mitchell Rosenberg, Steven Spielberg (EP), Denis L. Stewart (EP), Chris Wade (Co-Produzent)
Regie
Jon Favreau, Roger Guyett (2nd unit), Terry Leonard (2nd unit)
nach oben
Diese Filmseite wurde zum 1012. mal aufgerufen.