Die Comancheros
Navigation
Synchronfassungen
Aktuell angezeigte Fassung
Deutsche Fassung
Keine Informationen vorhanden
Alle Synchronfassungen
Weiterführende Links
Datenbank-Suche
Die Comancheros
USA 1961 - 107 Min.
Internationale Titel einblenden
Inhalt

1843 in Texas. Der Texas Ranger Jake Cutter verhaftet den unter Mordverdacht stehenden Spieler Paul Regret. Auf dem Weg zur Ranger-Station kann Regret flüchten. Cutter gerät in einen Konflikt mit den Comancheros, skrupellosen weißen Outlaws, die den Indianern Waffen und Alkohol liefern. Sie arbeiten für einen Banditen, der mit Hilfe der Indianer ein Imperium in Texas aufbauen will. Cutter trifft Regret wieder, und die beiden werden bei einem Kartenspiel Partner. Verkleidet schmuggeln sie sich in das Lager der Comancheros und jagen deren Munition in die Luft. Zusammen mit den heraneilenden Texas Rangers besiegen sie die Banditen.

Die Dreharbeiten fanden vom 19.06. bis 09.08.1961 vorwiegend in Uta und Arizona statt.

Regieveteran Michael Curtiz war bei den Dreharbeiten einige Monate vor seinem Tod bereits schwer an Krebs erkrankt. Daher übernahm John Wayne an einigen Tagen, an denen Curtiz zu krank war, den Regiestuhl. Er lehnte es aber ab, für seine Regiearbeit im Vorspann erwähnt zu werden.

Obwohl der Film 1843 spielt, bietet Jake Cutter als angeblicher Waffenhändler den Comacheros Henry-Gewehre an, die erst ab 1860 hergestellt wurden. Cutter und Regret schießen zudem selbst mit Winchester-Gewehren und Colt-Revolvern, die in dieser Form erst ab 1866 beziehungweise 1873 erhältlich waren. Der Anführer der Comancheros gibt an, ein ehemaliger Offizier der Südstaaten zu sein – die Armee der Konföderierten Staaten von Amerika existierte aber nicht vor dem Jahr 1861. Die Witwe Melinda Marshall schließlich erzählt, ihr Ehemann sei vor vier jahren in der Schlacht von San Jacinto gefallen – die Schlacht war aber bereits 1836, also sieben Jahre vor der Handlung des Films.

Starttermine:
01.11.1961 USA Kinostart
22.12.1961 Deutschland Kinostart
nach oben
Besetzung
Nr. Darsteller Rollenname Synchronsprecher Bild InfoIMDb
1 John Wayne Captain Jake CutterCurt Ackermann
2 Stuart Whitman Paul RegretMichael Chevalier  
3 Ina Balin Pilar GraileEva Katharina Schultz  
4 Nehemiah Persoff GraileKlaus Miedel  
5 Lee Marvin Tully CrowKlaus W. Krause  
6 Michael Ansara AmelungHeinz Petruo  
7 Patrick Wayne
(als Pat Wayne)
TobeThomas Eckelmann  
8 Bruce Cabot Maj. HenryPaul Wagner  
9 Joan O'Brien Melinda MarshallInge Landgut  
10 Jack Elam Horseface, Comanchero  
11 Edgar Buchanan Bezirksrichter Thaddeus Jackson BreenEduard Wandrey  
12 Henry Daniell GireauxSiegfried Schürenberg  
13 Richard Devon Esteban  
14 John Dierkes Ranger Bill Larsen  
15 Ilana Dowding Mary Schofield  
Nicht genannte Darsteller
16 Phil Arnold Nervöser BetrunkenerErich Kestin  
17 Anne Barton Martha SchofieldEdith Schneider  
18 Steve Baylor Comanchero  
19 Danny Borzage Bargast  
20 Don Brodie KartengeberGerd Duwner  
21 Alan Carney Stillwater Bartender  
22 James J. Casino Barbesucher  
23 Iphigenie Castiglioni Josefina  
24 Dennis Cole Blonder Jugendlicher  
25 Booth Colman HotelangestellterFranz Otto Krüger  
26 Jackie Cubat Fuzzy, Zimmermädchen  
27 Gabriel Curtiz Marsac  
28 William Fawcett Pokerspieler  
29 Eric Feldary
(Valtin)
  
30 Joe Gray   
31 Lenmana Guerin Indianermädchen  
32 Claude Hall Ranger  
33 Tom Hennesy Gordo, Grailes Bodyguard  
34 Tom Hernández Croupier  
35 George Holmes Casinobesucher  
36 Michael Jeffers Barbesucher  
37 Joseph La Cava Händler  
38 George J. Lewis Häuptling Iron Shirt  
39 Jon Lormer Weißhaariger auf Schiff  
40 Casey MacGregor Barbesucher  
41 John Marlin Kellner  
42 Roger Mobley Bub SchofieldOtto Matthies  
43 Ralph Neff Pokerspieler  
44 Gregg Palmer Emil Bouvier, DuelantGert Günther Hoffmann  
45 Thayer Roberts Pokerspieler  
46 Frank J. Scannell Faro Dealer  
47 Phil Schumacher Ranger  
48 Bernard Sell Casinobesucher  
49 Leigh Snowden Ada Belle  
50 Bob Steele Pa Schofield  
51 Lusita Triana Spanische Tänzerin  
52 Ralph Volkie Riverboat Pit Boss  
53 Aissa Wayne Bessie Marshall  
54 Guinn 'Big Boy' Williams Ed McBain, WaffenschieberBenno Hoffmann  
55 Henry Wills Ranger  
56 Sam Wolfe Pokerspieler  
57 Kelly Yost Indianer  
Stuntmen
Ungenannte Stuntmen
58 Cliff Lyons   
59 Denny Arnold   
60 Jim Burk   
61 Joe Canutt   
62 Tap Canutt   
63 Philip Crawford   
64 Jerry Gatlin   
65 Bill Hart   
66 Chuck Hayward   
67 Bob Morgan   
68 Boyd 'Red' Morgan   
69 Morry Ogden   
70 Chuck Roberson   
71 Dean Smith   
72 Bill Williams   
73 Jack Williams   
74 Jack N. Young   
nach oben
Stab
Musik
Elmer Bernstein
Drehbuch
Clair Huffaker, James Edward Grant, Paul Wellman (Buchvorlage als Paul I. Wellman)
Stunt-Koordinator
Cliff Lyons
Kamera
William H. Clothier
Schnitt
Louis R. Loeffler (als Louis Loeffler)
Produktionsfirmen
Twentieth Century Fox
Ton
Alfred Bruzlin, Warren B. Delaplain
Regieassistent
Jack R. Berne
Bauten
Jack Martin Smith, Alfred Ybarra
Ausstattung
Robert Priestley (als Robert Priestly), Walter M. Scott
Kostüme
Marjorie Best
Maske
Ben Nye
Frisuren
Helen Turpin
Produzent
George Sherman
Regie
Michael Curtiz, John Wayne
nach oben
Dieser Film ist auf folgenden Medien enthalten
Typ Titel Label Land Datum
Bonus Die Comancheros: Trailer; Originalfassung USA
nach oben
Soundtrack
Typ Titel Label Land Datum
OST Die Comancheros; The Comancheros USA
nach oben
Diese Filmseite wurde zum 1596. mal aufgerufen.