Abrechnung in Sonora
Navigation
Weiterführende Links
Datenbank-Suche
Abrechnung in Sonora
Somewhere in Sonora
USA 1933 - 57 Min.
Internationale Titel einblenden
Inhalt

Rodeoreiter John Bishop wird bei einem Rodeowettbewerb als Betrüger beschuldigt. Daher beschließt er, sich nach Mexiko abzusetzen. Hier erfährt er, dass der Vater seiner Freundin um seine Silbermine betrogen werden soll. Also schleicht er sich bei den Banditen ein, um dem Vater seiner Freundin die geraubten Rechte an der Mine wieder zu beschaffen

Starttermine:
27.05.1933 USA Kinostart
nach oben
Besetzung
Nr. Darsteller Rollenname Synchronsprecher Bild InfoIMDb
1 John Wayne John Bishop
2 Duke Duke, Johns Pferd  
3 Henry B. Walthall Bob Leadly  
4 Shirley Palmer Mary Burton  
5 Ann Fay
(als Ann Faye)
Patsy Ellis  
6 J.P. McGowan Monte Black  
7 Paul Fix Bart Leadly  
8 Ralph Lewis Mr. Kelly Burton  
9 Frank Rice Riley  
10 Billy Franey Shorty  
Nicht genannte Darsteller
11 Sam Appel Bartender  
12 Barney Beasley Säufer  
13 Dick Botiller Partner des Falschspielers  
14 Joe Dominguez Rurales Captain Ramon Ramirez  
15 Frank Ellis Handlanger  
16 Jack Evans Handlanger  
17 Pat Harmon Deputy Bud  
18 Charles Le Moyne Säufer  
19 Cactus Mackexikutierter exikutierter  
20 William McCall Zuschauer beim Rennen  
21 G. Raymond Nye Falschspieler  
22 Bud Osborne Handlanger  
23 Glenn Strange Handlanger  
24 Slim Whitaker Bull, Handlanger  
25 Blackie Whiteford Handlanger  
Stuntmen
Ungenannte Stuntmen
26 Tommy Coats Elmer, Handlanger  
27 Jim Corey Handlanger  
28 Jack Hendricks Handlanger  
29 Art Dillard Handlanger  
nach oben
Stab
Musik
Leo F. Forbstein
Schnitt
William Clemens (als Wm. Clemens)
Produktionsfirmen
Leon Schlesinger Studios
Produzent
Sid Rogell, Leon Schlesinger
Regie
Mack V. Wright
nach oben
Soundtrack
Typ Titel Label Land Datum
OST Abrechnung in Sonora; Somewhere in Sonora Selfmade
nach oben
Diese Filmseite wurde zum 1909. mal aufgerufen.