Schlacht um Anzio
Navigation
Synchronfassungen
Aktuell angezeigte Fassung
Deutsche Fassung
Keine Informationen vorhanden
Alle Synchronfassungen
Weiterführende Links
Datenbank-Suche
Schlacht um Anzio
Lo sbarco di Anzio
Italien; USA 1968 - 117 Min.
Internationale Titel einblenden
Inhalt

Am 22. Januar 1944 landen alliierte Truppen bei Anzio. Die Soldaten werden von dem zynischen Kriegsberichterstatter Dick Ennis begleitet. Nach der Landung fährt Ennis mit dem Ranger Movie und Corporal Rabinoff nach Rom. Sie sehen weder unterwegs noch in der Stadt selbst deutsche Soldaten. Sie informieren den Kommandeur der Invasionstruppen, General Lesly, der sich aber weigert, weiter vorzustoßen. Er befürchtet, dass die Deutschen in einem Hinterhalt liegen. Leslys Zögern hilft den Deutschen, ihre Verteidigungslinien zu formieren. Dadurch kommt es bei einem Angriff auf das Dorf zu schweren Verlusten unter den Alliierten. Ennis, Movie, Rabinoff und fünf weitere Soldaten können entkommen. Bei ihrer Flucht geraten sie hinter die feindlichen Linien. Bei einer Italienerin und ihrer Tochter finden sie Unterschlupf. Die Männer finden heraus, dass der Brückenkopf umzingelt ist. Sie versuchen die feindlichen Linien zu durchbrechen, um nach Anzio zu gelangen. Nur Ennis, Movie und der Sergeant Stimmler kommen an und informieren Lesly. Die folgenden Kämpfe dauern vier Monate, bis die Alliierten die deutschen Linien durchbrechen und siegreich in Rom einziehen können. General Carson führt sich dabei als Kriegsheld auf, was Ennis desillusioniert. Er beklagt die Inkompetenz der Kommandeure, die zu der großen Anzahl von toten und verwundeten Soldaten geführt hat.

Gedreht wurde der Film ab dem 29. Mai 1967 in Italien. In den Vereinigten Staaten spielte der Film ca. 1,4 Millionen US-Dollar ein. In einer kleinen Nebenrolle kam Dante Maggio als Hausierer zum Einsatz. In einem unerwähnten Kleinauftritt ist Richard Arlen als Captain Gannon zu sehen.

Starttermine:
24.07.1968 USA Kinostart
03.09.1968 Deutschland Kinostart
nach oben
Besetzung
Nr. Darsteller Rollenname Synchronsprecher Bild InfoIMDb
1 Robert Mitchum Dick Ennis (Kriegsberichterstatter, International Press)Heinz Engelmann
2 Peter Falk Cpl. Jack RabinoffRolf Boysen  
3 Robert Ryan General CarsonWolf Ackva  
4 Earl Holliman Platoon Sgt. Abe StimmlerKlaus Kindler  
5 Mark Damon Wally RichardsonJürgen Clausen  
6 Arthur Kennedy Maj. Gen. Jack LesleyLeo Bardischewski  
7 Reni Santoni Pvt. MovieManfred Schott  
8 Joseph Walsh DoyleHorst Sachtleben  
9 Thomas Hunter Pvt. AndyHorst Raspe  
10 Giancarlo Giannini Pvt. Cellini  
11 Anthony Steel Gen. MarshManfred Andrae  
12 Patrick Magee Gen. Starkey  
13 Arthur Franz Maj. Gen. Luke HowardAnton Reimer  
14 Tonio Selwart Gen. Van MacKensen  
15 Elsa Albani Emilia  
16 Wayde Preston Col. HendricksNiels Clausnitzer  
17 Venantino Venantini Capt. BurnsAlexander Allerson  
18 Annabella Andreoli AnnaHelga Trümper  
19 Wolfgang Preiss Feldmarschall Albert KesselringWolfgang Preiss  
20 Marcella Valeri Assunta  
21 Enzo Turco Pepe  
22 Stefanella Giovannini Diana  
23 Carmen Scarpitta Neapolitanerin  
24 Vittoria Dal Verme Neapolitanerin  
Nicht genannte Darsteller
25 Wolfgang Hillinger Hans (der Scharfschütze)  
26 Richard Arlen Capt. Gannon  
27 William Conroy deutscher Soldat  
28 Jed Curtis Col. Stelzer  
29 Giorgia Della Giusta Neapolitanerin  
30 Herbert Fux Offizier am Telefon  
31 Dante Maggio neapolitanischer Straßenhändler  
32 Tiberio Mitri Militärpolizist  
33 Elizabeth Thompson Raffaella  
nach oben
Stab
Musik
Riz Ortolani
Drehbuch
Duilio Coletti (Adaption), Frank De Felitta (Adaption), Giuseppe Mangione (Adaption), H.A.L. Craig (als Harry Craig), Wynford Vaughan-Thomas (Buchvorlage)
Kamera
Giuseppe Rotunno
Schnitt
Alberto Gallitti, Peter Taylor
Produktionsfirmen
Dino de Lau, Dino de Laurentiis Cinematografica
Produktionsleitung
Mario Del Papa (Leitung), Frederick Muller (Aufnahmeleiter)
Spezialeffekte
Walfrido Traversari
Regieassistent
Gianni Cozzo, Giorgio Gentili, Fabio Piccioni
Continuity
Elvira D'Amico
Bauten
Luigi Scaccianoce
Besetzung
Guidarino Guidi
Kostüme
Ugo Pericoli
Maske
Giancarlo Del Brocco, Amato Garbini
Frisuren
Gabriella Borzelli
Produzent
Dino De Laurentiis
Regie
Edward Dmytryk, Duilio Coletti
nach oben
Diese Filmseite wurde zum 604. mal aufgerufen.