Der letzte Mohikaner
Navigation
Synchronfassungen
Aktuell angezeigte Fassung
Deutsche Fassung
Rondo Film Werner Peters GmbH (Berlin)
Dialogbuch: Arne Elsholtz
Dialogregie: Arne Elsholtz
Alle Synchronfassungen
Weiterführende Links
Datenbank-Suche
Der letzte Mohikaner
The Last of the Mohicans
USA 1992 - 112 Min.
Internationale Titel einblenden
Inhalt

Zur Zeit des Franzosen- und Indianerkriegs kommt es im Jahr 1757 im Grenzland zu einem Gefecht zwischen den mit den Franzosen verbündeten Huronen und britischen Soldaten. Dabei werden die Töchter des britischen Colonels Munro, Cora und Alice Munro, sowie Major Heyward von Falkenauge, einem bei den Indianern aufgewachsenen Weißen, und den Mohikanern Chingachgook und Uncas gerettet. Heyward ist in Cora verliebt und hat mehrmals vergeblich um ihre Hand angehalten. Falkenauge und seine Freunde versprechen, die Töchter des Colonels in das Fort William Henry zu bringen, das von der französischen Armee belagert wird. Auf dem Weg kommen sie an einer zerstörten Farm vorbei, die einer Siedlerfamilie gehörte, welche mit den drei Mohikanern befreundet gewesen war. Falkenauge teilt Heyward mit, dass er sich nicht an dem Kampf der Briten beteiligen werde, da er kein Untertan der britischen Krone sei. Im Fort angekommen, gerät Falkenauge in einen Konflikt mit Colonel Munro, da dieser nicht die Übereinkunft zur Kenntnis nehmen will, dass die Siedler auf ihre Farmen zurückkehren dürfen, wenn diese angegriffen werden. Nachdem Falkenauge die auf Seiten der Briten kämpfenden Farmer und Indianer zum Verlassen des Forts beeinflusst hat, wird er des Hochverrats angeklagt und soll gehängt werden. Heyward, dem Falkenauge das Leben rettete, setzt sich nicht für ihn ein. Cora Munro, die sich in Falkenauge verliebt hat, versucht erfolglos, ihren Vater zur Freilassung Falkenauges zu bewegen. Die Briten werden des Nachts von den Franzosen beschossen und sehen ein, dass ihre militärische Lage aussichtslos ist. Mangels Vorräten und Munition müssen sie kapitulieren und dürfen das Fort nach einem Waffenstillstandsabkommen mit den Franzosen verlassen. Schon kurz danach wird die britische Kolonne von den Huronen unter der Führung des Huronen-Unterhäuptlings Magua angegriffen: Das legendäre Fort-William-Henry-Massaker beginnt. Magua möchte Munro und seine Töchter töten, da er durch ihn indirekt seine gesamte Familie verloren hat. Ihm gelingt es, Munro zu töten. Im Schlachtgetümmel gelingt Falkenauge zunächst die Rettung der beiden Töchter des Colonels und die Flucht. Sie werden jedoch kurz darauf von den Huronen gefangen genommen. Der Sachem der Huronen entscheidet, dass Cora als Ausgleich für Maguas Verlust sterben soll und Alice Maguas neue Frau wird. Da Falkenauge kein Französisch spricht, bittet er Major Heyward, der des Französischen mächtig ist, darum, für ihn zu übersetzen. Falkenauge bietet sein Leben im Austausch für Coras. Heyward übersetzt jedoch so, dass er selbst als Austausch zurückbleibt. Der Sachem akzeptiert den Austausch. Falkenauge und Cora haben das Lager verlassen, als Major Heyward einem qualvollen Feuertod überantwortet wird. Um ihn von der Qual zu erlösen, tötet Falkenauge Major Heyward aus sicherer Entfernung mit einem Gewehrschuss in den Kopf. Währenddessen verfolgt Uncas Magua, der mit seinen Männern und Alice das Huronenlager verlassen hat. Beim Kampf gegen Magua tötet dieser Uncas. Alice, die in ihn verliebt war, sieht nun keinen Ausweg mehr und folgt Uncas in den Tod, indem sie sich von einem Felsen stürzt. Chingachgook rächt seinen Sohn und tötet Magua. Er ist nun der letzte Mohikaner.

Im Roman sind Alice Munro und Major Heyward ein Paar und überleben am Ende auch. Im Gegensatz zum Film sind im Roman Falkenauge und Cora Munro kein Paar, sondern Cora und Uncas verlieben sich ineinander und sterben beide am Ende. Anders als im Film behält Magua nicht Alice Munro, sondern Cora Munro in seiner Gewalt.

Die Dreharbeiten fanden vom 17. Juni bis zum 10. Oktober 1991 in North Carolina statt.

Daniel Day-Lewis lebte vor Beginn der Dreharbeiten einige Monate in der Wildnis, um sich auf seine Rolle als naturverbundener Trapper vorzubereiten.

Michael Mann gab zu, dass er vor oder während der Dreharbeiten niemals das Originalbuch von James Fenimore Cooper gelesen hatte.

Falkenauge heißt im Buch eigentlich Nathaniel (Natty) Bumppo, wird jedoch im Film Nathaniel Poe genannt, da man beim Originalnamen zu viel Gelächter beim amerikanischen Kinopublikum befürchtete.

Der See Lake Lure bei Asheville in North Carolina, der in vielen Einstellungen von oben zu sehen ist und den Lake George (New York) am Originalschauplatz darstellen soll, ist derselbe, in dem die Tanz-Übungsszenen für Dirty Dancing gedreht wurden.

Dennis Banks und Russell Means, beide Aktivisten des American Indian Movements, waren in dem Film mit Nebenrollen betraut.

Als Hauptthema des Soundtracks verwendete Trevor Jones das Instrumentalstück The Gael von Dougie MacLean.

Der Film gewann bei der Oscarverleihung den Academy Award für den Besten Ton (Chris Jenkins, Doug Hemphill, Mark Smith, Simon Kaye).

Der Film erhielt auch folgende Auszeichnungen:
den British Academy Film Award für die beste Kamera (Dante Spinotti)
den British Academy Film Award für das beste Make-Up (Peter Robb-King)
den BMI Film Music Award 1994 (Randy Edelman)
den Evening Standard British Film Award für den besten Hauptdarsteller (Daniel Day-Lewis)
ALFS Award für den besten britischen Schauspieler des Jahres (Daniel Day-Lewis)
Er war darüber hinaus für sechs weitere Auszeichnungen nominiert.

Starttermine:
26.08.1992 Frankreich Erstaufführung
25.09.1992 USA Kinostart
14.01.1993 Deutschland Kinostart
nach oben
Besetzung
Nr. Darsteller Rollenname Synchronsprecher Bild InfoIMDb
1 Daniel Day-Lewis Hawkeye (Nathaniel Poe)Leon Boden  
2 Madeleine Stowe Cora MunroKatja Nottke  
3 Russell Means ChingachgookJürgen Kluckert  
4 Eric Schweig UncasTorsten Sense  
5 Jodhi May Alice MunroKatja Strobel  
6 Steven Waddington Maj. Duncan HeywardArne Elsholtz  
7 Wes Studi MaguaGill Gavois  
8 Maurice Roëves Col. Edmund MunroMichael Telloke  
9 Patrice Chéreau Gen MontcalmFrank Glaubrecht  
10 Edward Blatchford Jack WinthropMichael Walke  
11 Terry Kinney John CameronFrank Schaff  
12 Tracey Ellis Alexandra CameronAnja Godenschweger  
13 Justin M. Rice James CameronTimm Neu  
14 Dennis Banks
(als Dennis J. Banks)
OngewasgoneKurt Goldstein  
15 Pete Postlethwaite Capt. Beams  
16 Colm Meaney Maj. Ambrose  
17 Mac Andrews Gen. WebbJoachim Kerzel  
18 Malcolm Storry PhelpsTorsten Münchow  
19 David Schofield Sergeant Major  
20 Eric D. Sandgren Coureur De Bois  
21 Mike Phillips Sachem  
22 Mark A. Baker Colonial Man  
23 Dylan Baker
(als Mark Edrys)
Capt. De Bougainville  
24 Tim Hopper IanUwe Büschken  
25 Gregory Zaragoza Abenaki Häuptling  
26 Scott Means Abenaki Krieger  
27 William J. Bozic Jr. Französischer Artillerieoffizier  
28 Patrick Fitzgerald Webbs Adjutant  
29 Mark Joy Henri  
30 Steve Keator Kolonialer Repräsentant  
31 Don Tilley Kolonialer  
32 Thomas E. Cummings Kolonialer  
33 David Farrow
(als David Mark Farrow)
Wache  
34 Ethan James Fugate Französischer Pionier  
35 F. Curtis Gaston Soldat  
36 Eric A. Hurley Soldat  
37 Jared Harris Britischer LieutenantKlaus Jepsen  
38 Michael Flannery
(als Michael McConnell)
Posten  
39 Tom McGowan
(als Thomas John McGowan)
reicher Händler  
40 Alice Papineau Huron Woman  
41 Mark J. Maracle Sharitarish  
42 Clark Heathcliffe Regiments Sergeant Major  
43 Sebastian Roché Martin  
44 Joe Finnegan Redcoat  
45 Sheila Adams Barnhill Humming Woman  
Nicht genannte Darsteller
46 Jeff S. Anderson Krieger  
47 Ron Blake britischer Soldat  
48 John Harrington Bland britischer Soldat  
49 Bill Chemerka Royal Artillerist  
50 Payton Dunham Abenaki Krieger  
51 Tony Gerard britischer Soldat  
52 Benton Jennings schottischer Offizier  
53 Wayne Paul Liles britischer Soldat  
54 Trenton McDevitt britischer Soldat  
55 Walker O'Duggan britischer Soldat  
56 James Permane britischer Soldat  
57 Shawn Michael Perry Mohawk  
58 Brent Ponder französischer Soldat  
59 Devin Schumacher britischer Soldat  
Stuntmen
60 Timothy Barnett   
61 Stan Barrett   
62 Stanton Barrett   
63 Paul Beahm   
64 Virgil Joe Ben
(als Virgil Ben)
  
65 Simone Boisseree   
66 Bruce Bradley   
67 Mark S. Brien   
68 Joseph G. Brown Thunder Jr.   
69 Brian Burrows   
70 Mark Chadwick   
71 R.J. Chambers   
72 John Copeman
(als John M. Copeman)
  
73 Richard L. Duran
(als Richard Duran)
  
74 Mitch Factor   
75 David Fletcher   
76 Davis Christian Fletcher
(als David Christian Fletcher)
  
77 Billy Joe Fredericks   
78 Brian Frejo
(als Brian P. Frejo)
  
79 Lance Gilbert   
80 Tim Gilbert   
81 Troy Gilbert   
82 Leon Goodstriker
(als Leon Good Striker)
  
83 Sherry R. Ham   
84 Robert O. Hartridge   
85 James Hawzipta   
86 Chuck Hosack
(als Charles Hosack)
  
87 Howard Jackson
(als Howard S. Jackson)
  
88 C.L. Johnson   
89 Jamie Keyser
(als Jamie A. Keyser)
  
90 Larry King   
91 Yves Langlois   
92 James C. Lewis
(als Jim Lewis)
  
93 Juddson Keith Linn
(als Juddson Kieth Linn)
  
94 Ray E. Logan   
95 Dave Lowry   
96 Billy D. Lucas   
97 Alvin William 'Dutch' Lunak
(als Alvin Dutch Lunak)
  
98 Danny Mabry   
99 Gene Matt   
100 Mike H. McGaughy
(als Mike McGaughy)
  
101 Jamie Jo Medearis   
102 Gary Mitchell Chavis
(als Cary Mitchell Chavis)
  
103 Dean Mumford   
104 Guy M. Musgrave   
105 Art Newkirk   
106 Ron Norris   
107 Cisco R. Oliveira   
108 Bernie Pock   
109 Volley Reed
(als Volley 'Punk' Reed)
  
110 Wayne Richards   
111 Mario Roberts   
112 Debby Lynn Ross   
113 Don Ruffin   
114 Robert Russell   
115 Lonnie R. Smith Jr.   
116 Joseph D. Tillman   
117 Adam Trammell
(als Adam C. Trammell)
  
118 Tim Trella   
119 James A. Twoguns   
120 Melvin Wachacha   
121 Kenneth I. Walker
(als Kenneth L. Walker)
  
122 James Waters
(als Jim Waters)
  
123 Ric Roman Waugh
(als Ric Waugh)
  
124 Scott Waugh   
125 David Webster   
126 Beasley Willis Sr.   
127 Thomas Wyatt   
128 Harry C. Ynglianzo
(als Harry C. Ynguanzo)
  
Ungenannte Stuntmen
129 Kevin Beard   
130 Mike Pridgen   
nach oben
Stab
Musik
Randy Edelman, Trevor Jones
Drehbuch
Christopher Crowe, Daniel Moore (Adaptierung), James Fenimore Cooper (Buchvorlage), John L. Balderston (Adaptierung), Michael Mann, Paul Perez (Adaptierung)
Stunt-Koordinator
Mickey Gilbert
Kamera
Dante Spinotti
Schnitt
Dov Hoenig, Arthur Schmidt
Besetzung
Bonnie Timmermann
Produktionsfirmen
Morgan Creek Entertainment, Twentieth Century Fox
Bauten
Robert Guerra, Richard Holland
Regieassistent
Michael Waxman
Ton
Lon Bender (Leitung als Lon E. Bender), Larry Hopkins, Simon Kaye
Spezialeffekte
Thomas L. Fisher (als Tom Fisher), Henry Millar (Zweiter Stab)
Produzent
Ned Dowd (leitend), Hunt Lowry, Michael Mann, James G. Robinson (ausführend)
Regie
Michael Mann, Gusmano Cesaretti (Zweiter Stab), Mickey Gilbert (Zweiter Stab), Carl Goldstein (Zweiter Stab)
nach oben
Diese Filmseite wurde zum 492. mal aufgerufen.