|
 | Die cowboys |  |
|
The Cowboys
|
USA 1972 - 130 Min. |
Internationale Titel einblenden |
 |
Inhalt |
Ausgerechnet kurz vor dem jährlichen Viehtrieb nach Belle Fourche laufen Rancher Wil Andersen die Treiber weg, weil in der Nähe ein Goldrausch ausgebrochen ist. Notgedrungen rekrutiert der knorrige alte Westmann örtliche Schuljungen für die schwere, mühsame und gefahrvolle Aufgabe. Wider Erwarten bewähren sich die Jungs zunächst. Doch sie haben nicht damit gerechnet, dass ihnen eine Bande von Viehdieben im Nacken sitzt. Andersen wird erschossen, die Herde von den Banditen geraubt. Unter Führung des Kochs Jebediah stellen sich die Jungen zum Kampf, erobern die Herde zurück und metzeln die Banditen nieder. Vom Erlös der verkauften Herde erwerben sie schließlich einen Grabstein, den sie zu Ehren ihres Lehrmeisters in der Wildnis aufstellen.
Die Dreharbeiten fanden vom 01.04. bis zum 21.07.1971 in Colorado, Arizona und New Mexico statt.< Anmerkungen
Dem Film folgte 1974 noch eine Fernsehserie mit gleichem Titel (mit Moses Gunn in der Rolle des Jebediah), in der die Jungen auf der Ranch der Witwe Andersen wohnen und dort arbeiten. Die Serie wurde 1975 auch im ZDF ausgestrahlt.
Der Film gewann im Jahr 1972 den Western Heritage Award. |
Starttermine: |
13.01.1972 |
USA |
Kinostart |
27.01.1972 |
Deutschland |
Kinostart |
|
nach oben |
 |
Besetzung |
Nr. |
Darsteller |
Rollenname |
Synchronsprecher |
Bild |
Info | IMDb |
 |
1 |
John Wayne
|
Wil Andersen | Arnold Marquis |  |  |  |
2 |
Roscoe Lee Browne
|
Jebediah Nightlinger | Herbert Weicker |  | | |
3 |
Bruce Dern
|
Long Hair / Asa Watts | Rolf Schult |  | | |
4 |
Colleen Dewhurst
|
Kate | Ingrid van Bergen |  | | |
5 |
Alfred Barker Jr.
|
Fats, Cowboy | |  | | |
6 |
Nicolas Beauvy
|
Dan, Cowboy | |  | | |
7 |
Steve Benedict
|
Steve, Cowboy | |  | | |
8 |
Robert Carradine
|
Slim Honeycutt, Cowboy | Michael Wuerden |  | | |
9 |
Stephen R. Hudis (als Stephen Hudis)
|
Charlie Schwartz, Cowboy | |  | | |
10 |
Sean Kelly
|
der stotternde Bob, Cowboy | |  | | |
11 |
A Martinez
|
Cimarron, Cowboy | Ulrich Gressieker |  | | |
12 |
Clay O'Brien
|
Hardy Fimps, Cowboy | |  | | |
13 |
Sam O'Brien
|
Jimmy Phillips, Cowboy | |  | | |
14 |
Mike Pyeatt
|
Homer Weems, Cowboy | |  | | |
15 |
Slim Pickens
|
Anse | Herbert Weißbach |  | | |
16 |
Lonny Chapman
|
Homers Vater | Wolfgang Völz |  | | |
17 |
Charles Tyner
|
Steinmätz | Edgar Ott |  | | |
18 |
Sarah Cunningham
|
Annie Andersen | Inge Landgut |  | | |
19 |
Allyn Ann McLerie
|
Ellen Price | Brigitte Grothum |  | | |
20 |
Maggie Costain
|
Phoebe | Dagmar Biener |  | | |
21 |
Matt Clark
|
Smiley | Norbert Langer |  | | |
22 |
Richard Farnsworth (als Dick Farnsworth)
|
Henry Williams | |  | | |
23 |
Wallace Brooks
|
Red Tucker | |  | | |
24 |
Charise Cullin
|
Elizabeth | |  | | |
25 |
Collette Poeppel (als Colette Poeppel)
|
Rosemary | |  | | |
26 |
Norman Howell Sr. (als Norman Howell)
|
Jims Vater | |  | | |
27 |
Rita Hudis
|
Charlies Mutter | |  | | |
28 |
Margaret Kelly
|
Bobs Mutter | |  | | |
29 |
Larry Finley
|
Jake | |  | | |
 |
Nicht genannte Darsteller |
30 |
Ivan Brutsche
|
Stadtbewohner | |  | | |
31 |
Ralph Volkie
|
Ralphie | |  | | |
 |
Stuntmen |
32 |
Norman Howell (als Norman Howell Jr.)
|
Weedy, Cowboy | |  | | |
33 |
Jerry Gatlin
|
Howdy | Klaus Sonnenschein |  | | |
34 |
Walter Scott
|
Okay | |  | | |
35 |
Larry Randles
|
Ben | |  | | |
36 |
Jim Burk
|
Pete | |  | | |
37 |
Fred Brookfield
|
Viehdieb | |  | | |
38 |
Tap Canutt
|
Viehdieb | |  | | |
39 |
Chuck Courtney
|
Viehdieb | |  | | |
40 |
Gary Epper
|
Viehdieb | |  | | |
41 |
Tony Epper
|
Viehdieb | |  | | |
42 |
Kent Hays
|
Viehdieb | |  | | |
43 |
J.R. Randall
|
Viehdieb | |  | | |
44 |
Henry Wills
|
Viehdieb | |  | | |
45 |
Joe Yrigoyen
|
Viehdieb | |  | | |
 |
Ungenannte Stuntmen |
46 |
Floyd Baze (stunt double)
|
| |  | | |
47 |
Bill Catching
|
| |  | | |
48 |
Robert 'Buzz' Henry
|
| |  | | |
49 |
Walt La Rue
|
| |  | | |
50 |
Glenn Randall Jr.
|
| |  | | |
51 |
Chuck Roberson (Waynes Stunt Double)
|
| |  | | |
52 |
Casey Tibbs
|
| |  | | |
53 |
Buddy Van Horn
|
| |  | | |
54 |
Walter Wyatt
|
| |  | | |
|
nach oben |
 |
Stab |
Musik |
John Williams
|
Drehbuch |
Harriet Frank Jr., Irving Ravetch, William Dale Jennings (Buchvorlage)
|
Kamera |
Robert Surtees
|
Schnitt |
Neil Travis
|
Produktionsfirmen |
Warner Bros., Sanford Productions (III), Eaves Movie Ranch
| Produktionsleitung |
Nate H. Edwards, Dick Moder
| Ton |
Jack Solomon (Mischung), Kay Rose (Bearbeitung)
| Spezialeffekte |
Daniel Hays, George Peckham
| Regieassistent |
Dick Moder (1st AD, 2nd unit), Frederic W. Brost (2nd AD), Andy Siegel (2nd AD), Tim Zinnemann, Jerry Ballew (Azubi)
| Continuity |
Bob Forrest, Lester Hoyle (Zweiter Stab)
| Drehorte |
Bill Gallant, George Leslie
| Szenenbild |
Philip M. Jefferies (als Philip Jefferies)
| Bauten |
Philip M. Jefferies (als Philip Jefferies)
| Ausstattung |
William Kiernan
| Besetzung |
Lynn Stalmaster
| Kostüme |
Anthea Sylbert (Leitung), Luster Bayless (Kostüme: John Wayne), Lambert Marks, Neva Rames, G. Tony Scarano
| Maske |
Dave Grayson, Emile LaVigne (als Emile La Vigne)
| Frisuren |
Pat Abbott (als Patricia Abbott)
|
Produzent |
Mark Rydell, Tim Zinnemann (AP)
|
Regie |
Mark Rydell, Robert 'Buzz' Henry (2nd unit als Robert Buzz Henry)
|
|
nach oben |
 |
Dieser Film ist auf folgenden Medien enthalten |
|
nach oben |
 |
Soundtrack |
|
nach oben |
 |
Diese Filmseite wurde zum 2702. mal aufgerufen. |
| | |