Treffpunkt für zwei Pistolen
Navigation
Synchronfassungen
Aktuell angezeigte Fassung
Deutsche Fassung
Keine Informationen vorhanden
Alle Synchronfassungen
Weiterführende Links
Datenbank-Suche
Treffpunkt für zwei Pistolen
Duell am Rio Bravo
Invitation to a Gunfighter
USA 1964 - 91 Min.
Internationale Titel einblenden
Inhalt

New Mexico 1865: Matt Weaver hat im Sezessionskrieg für die Südstaaten gekämpft. Jetzt kehrt er nach Pecos zurück, um wieder als Farmer zu leben. Zu seiner Bestürzung findet er im Haus seiner Familie fremde Leute vor: Der örtliche Bankier Sam Brewster hat das Anwesen als Eigentum eines Südstaatenrebellen verkauft. Gleich darauf erwartet Weaver ein weiterer Schock: Seine Freundin Ruth ist in seiner Abwesenheit die Frau eines anderen geworden. Als der neue Besitzer der Farm ihm nach dem Leben trachtet, tötet Weaver ihn in Notwehr. Der Bankier Brewster hetzt daraufhin die Einwohner der kleinen Stadt gegen Weaver auf und will ihn von einem Auftragsmörder beseitigen lassen. Jules Gaspard d'Estaing, ein gefürchteter Revolverheld aus New Orleans, scheint der richtige Mann dafür zu sein. Als der eigenwillige Kreole sich jedoch in die schöne Ruth verliebt, die sich immer noch zu Weaver hingezogen fühlt, nehmen die Dinge eine unerwartete Wendung.

Der film wurde am Ende des Jahres 1963 ab dem 10. September in Arizona gedreht.

Starttermine:
14.10.1964 USA Kinostart
25.12.1964 Deutschland Kinostart
nach oben
Besetzung
Nr. Darsteller Rollenname Synchronsprecher Bild InfoIMDb
1 Yul Brynner Jules Gaspard d'EstaingKlaus Miedel  
2 Janice Rule Ruth AdamsEva Katharina Schultz  
3 George Segal Matt WeaverHerbert Stass  
4 Alfred Ryder Doc BarkerMichael Chevalier  
5 Clifford David Crane AdamsJürgen Thormann  
6 Mike Kellin Blinder UnionsveteranMartin Hirthe  
7 Brad Dexter Kenarsie  
8 Pat Hingle Sam BrewsterArnold Marquis  
9 Bert Freed SheriffHeinz Giese  
10 John A. Alonzo
(als John Alonzo)
ManuelPanos Papadopulos  
11 Curt Conway McKeeverKlaus W. Krause  
12 Clarke Gordon Hickman  
13 Gerald Hiken Gully  
14 Strother Martin FiddlerHugo Schrader  
15 Clifton James TuttleLothar Blumhagen  
16 William Hickey Jo-Jo  
17 Gertrude Flynn Hannah Guthrie  
18 Olive Dunbar Bürgerin  
Nicht genannte Darsteller
19 Ray Beltram Bürger  
20 Eumenio Blanco Bürger  
21 John Bose Bürger  
22 Woodrow Chambliss Bürger  
23 Mimi Doyle   
24 Joe Garcio Bürger  
25 Mickey Golden Bürger  
26 Herman Hack Bürger  
27 Chuck Hamilton Bürger  
28 Maria Haro Bürgerin  
29 Michael Hinn Kutscher  
30 Dal Jenkins Mr. DancerWolfgang Draeger  
31 Russell Johnson John MedfordGert Günther Hoffmann  
32 Stan Jones   
33 Kay Koury Bürgerin  
34 Emma Palmese Bürgerin  
35 Arthur Peterson Schoop  
36 John Roy Bürger  
37 George Russell Bürger  
38 George Sowards Bürger  
39 Ray Spiker Bürger  
40 Charles Thompson Bürger  
41 Tony Urchel Bürger  
42 Max Wagner Bürger  
43 Chalky Williams Bürger  
nach oben
Stab
Musik
David Raksin
Drehbuch
Alvin Sapinsley (Adaptierung), Elizabeth Wilson, Hal Goodman (Geschichte), Larry Klein (Geschichte), Richard Wilson
Kamera
Joseph MacDonald
Schnitt
Robert C. Jones (als Robert Jones), Robert C. Jones (als Robert Jones)
Produktionsfirmen
Stanley Kramer Productions (als The Kramer Company), Hermes Productions, Larcas Productions
Produktionsleitung
Ivan Volkman
Ton
Alfred R. Bird (als Al Bird), Godfrey Marks, William Russell
Regieassistent
Austen Jewell
Szenenbild
Robert Clatworthy
Ausstattung
Oliver Emert
Kostüme
Paula Giokaris
Maske
Emile LaVigne, Daniel C. Striepeke (als Daniel Striepeke)
Frisuren
Virginia Darcy
Produzent
Stanley Kramer (ausführend), Richard Wilson
Regie
Richard Wilson
nach oben
Alternativtitel
Duell am Rio Bravo
Identische verleihversion
Spielzeit dieser Version: 91 Minuten
nach oben
Diese Filmseite wurde zum 855. mal aufgerufen.