Six Bullets
Navigation
Synchronfassungen
Aktuell angezeigte Fassung
Deutsche Fassung
Keine Informationen vorhanden
Alle Synchronfassungen
Weiterführende Links
Datenbank-Suche
Six Bullets
Six Bullets
UA 2012 - 115 Min.
Internationale Titel einblenden
Inhalt

Der ehemalige Söldner Samson Gaul spürt vermisste und entführte Personen auf. Bei einer Rettungsaktion, in der er einen kleinen Jungen aus den Händen eines Kinderprostitutionsrings rettet, kommen unschuldige Kinder grausam zu Tode. Gaul gibt sich dafür die Schuld und legt seinen Job nieder. Er nimmt seinen alten Beruf als Metzger wieder auf. Der MMA-Fighter Andrew Fayden reist zusammen mit seiner Frau und Tochter Becky für seinen Comeback-Kampf in das ihm fremde Bukarest. Nachdem ihre Tochter spurlos aus dem Hotel verschwindet und die Polizei machtlos scheint, wenden sich die verzweifelten Eltern an Samson Gaul. Dieser lehnt seine Hilfe zunächst ab. Nachdem Fayden sich bei der Suche nach seiner Tochter durch seine ungestüme Art in einer Bar in Gefahr bringt, rettet ihn Gaul aus der Situation. Er erkennt, dass es besser ist Menschen in Not zu helfen als sich selbst zu bemitleiden und unterstützt die Faydens bei ihren Nachforschungen. Er bricht in das Haus des mächtigsten Verbrechers der Stadt ein und nötigt diesen ihm Informationen über das Verschwinden des Mädchens zu beschaffen. Zudem ritzt er ihm den Namen Becky in die Brust und droht ihm die Augen auszustechen, wenn er nicht innerhalb von einem Tag das Mädchen zurückbringt. Der Gangsterboss wird unruhig und weist einen seiner Schergen an, die Aktion mit Becky abzubrechen. Dieser aber tötet ein anderes Mädchen, das Becky ähnlich sieht und verstümmelt und verbrennt ihre Leiche in einer Badewanne, um die Polizei auf eine falsche Fährte zu locken. Bei der Obduktion bestätigt der Arzt, dass es sich um die Tochter der Faydens handele, doch Gaul durchschaut den Trick. Allerdings wird er in seiner Metzgerei von dem Gangsterboss aufgesucht, der ihn foltert und töten will. Gauls Sohn, der bei der Polizei arbeitet, rettet ihn jedoch und die beiden erschießen die Verbrecher. Gaul hält die zum Flughafen fahrenden Faydens auf und überzeugt sie von seiner Sicht der Dinge. Im Hinterzimmer von Gauls Metzgerei foltern sie den Arzt, der zugibt bestochen worden zu sein. Er nennt den Namen des Auftraggebers. Samson Gaul bringt die Faydens in ein sicheres Versteck. Diese werden aber von ihrer Tochter angerufen und machen sich auf den Weg um Becky zu befreien. Sie informieren Gaul und fahren zu einem verlassenen Gefängnis, in dem Becky festgehalten wird. Gaul rettet die Faydens aus einer misslichen Lage und zusammen suchen sie die Tochter. Sie finden ein anderes entführtes Mädchen und nehmen es mit. Der Anführer der Entführer will nun einen Austausch, Becky gegen das andere Mädchen. Die Faydens gehen zum Schein darauf ein, der vom Anführer geplante Hinterhalt geht nicht auf und er wird letztendlich erschossen. Zum Schluss trifft die Polizei ein, die Gauls Sohn informiert hat. Am Ende erschießt Samson Gaul den Auftraggeber.

Der Film hatte ein Produktionsbudget von etwa 10 Millionen US-Dollar. Die Dreharbeiten fanden vom 29. August bis zum 25. September 2011 überwiegend in Rumänien statt.[5] Nach Assassination Games ist dies die zweite Zusammenarbeit von Jean-Claude Van Damme und Regisseur Ernie Barbarash.

Der Titel Six Bullets bezieht sich auf die im Film getätigte Aussage, Menschenleben wären so billig, ein Kind könne für sechs Kugeln gekauft werden.

Starttermine:
11.09.2012 USA DtV
28.09.2012 Deutschland DtV
nach oben
Besetzung
Nr. Darsteller Rollenname Synchronsprecher Bild InfoIMDb
1 Jean-Claude Van Damme Samson GaulCharles Rettinghaus
2 Joe Flanigan Andrew FaydenMarcus Off  
3 Anna-Louise Plowman Monica FaydenUlrike Stürzbecher  
4 Charlotte Beaumont Becky FaydenLydia Morgenstern  
5 Steve Nicolson Inspektor KvitkoHans-Jürgen Wolf  
6 Uriel Emil
(als Uriel Emil Pollack)
Vlad  
7 Louis Dempsey SteluJohannes Berenz  
8 Mark Lewis BogdanovHans Teuscher  
9 Kris Van Damme
(als Kristopher Van Varenberg)
Selwyn GaulRainer Fritzsche  
10 Bianca Brigitte Van Damme
(als Bianca Van Varenberg)
AmaliaAnne Helm  
11 Andrei Runcanu Luca  
12 Florin Busuioc Hotel Manager  
13 Matei Calin Victor  
14 Celesta Hodge
(als Celesta Shanti Hodge)
Fiona  
15 Sorin Cristea Führender Agent  
16 Damian Oancea
(als Damian Victor Oancea)
Bartender  
17 Ovidiu Bogdan Farcas Schläger  
18 Serban Gomoi Bogdanovs Leibwächter  
19 Ioan Ionescu
(als Ioan Andrei Ionescu)
Dr. SuiPeter Lontzek  
20 Zane Jarcu NikkoBoris Tessmann  
21 Mirela Nicolau Zigeunerin  
22 Vlad Oancea Kiril  
23 Ana Maria Puiu Natasha  
24 Mihai Raducu Schläger mit rotem ShirtRaimund Krone  
25 Adina Rapiteanu Tanya  
26 Gabriel Rauta Wächter der Villa  
27 Cosmin Selesi rüder Kunde  
28 Serbanescu Florin
(als Florin Serbanescu)
Van-Fahrer  
29 Lia Sinchevici Marina  
30 Tamara Roman Hotelangestellte  
31 Terese Cilluffo
(als Terese Ciulluffo)
NAchrichtenmann  
32 Bogdan Uritescu Betrunkener  
33 Maria Aurelia Dumitru älteres totes Mädchen  
34 Estera Zainea jüngeres totes Mädchen  
Nicht genannte Darsteller
35 Frank Beels   
36 Ibrahima Keita   
37 Frédéric Mastro   
38 Fabrice Remy   
39 Jimmy Townsend   
40 Sebastien Vandenberghe   
Stuntmen
41 Aden Ambrono   
42 Marius Artimon
(als Artimon Catalin)
  
43 Florin Barcun   
44 Doru Dumitrescu   
45 Filip Ciprian Florian
(als Florian Ciprian)
  
46 Banica Gheorghe   
47 Scott M. Helgert
(Van Dammes stunt double als Scott Helgert)
  
48 Mihai Ionita   
49 Trayan Milenov-Troy
(Van Dammes stunt double als Trayan Milenov)
  
50 Cosmin Padureanu   
51 Adrian Pavlovschi   
52 Doru Raceala
(Stuntfahrer (Kamerawagen))
  
53 Florin Stancu   
54 Nicolae Stoica   
nach oben
Stab
Musik
Neal Acree
Drehbuch
Chad Law, Evan Law
Stunt-Koordinator
Ciprian Dumitrascu (Rumänien), Dian Hristov, Frédéric Mastro (Kampfkoreograf als Frederic Mastrovalerio)
Kamera
Phil Parmet
Schnitt
Peter Devaney Flanagan
Produktionsfirmen
Motion Picture Corporation of America (MPCA), Rodin Entertainment
Produktionsleitung
Brad Krevoy, John Portnoy (Postproduktion), Titi Radoaie (supervisor), C.J. Stewart (Postproduktion), Iulian Timofte (Aufnahmeleitung)
Ton
Nicolae Comarzan (second unit als Nicu Comarzan), Gelu Costache (second unit), Marius Emil Stanescu (als Marius Stanescu), Liviu Lupsa (second unit)
Spezialeffekte
Adrian Popescu (special effects supervisor als Adi Popescu)
Regieassistent
Roxana Leotescu (1st AD: 2nd unit; 2nd 2nd AD), Patrick Newall (1st AD), Craig Borden (1st AD), Borimir Ilkov (2nd AD), Craita Nanu (2nd 2nd AD), Alexandru Rosoga (3rd AD), Remus Enus (2nd unit)
Continuity
Dora Simko, Monica Tatu (2nd unit)
Drehorte
Sorina Dumitru
Szenenbild
John Francis Welbanks
Bauten
Anca Perja
Ausstattung
Alina Pentac
Besetzung
Gillian Hawser, Domnica Circiumaru
Kostüme
Ana Ioneci
Maske
Margo Stefan, Andrea Dardea Tesdall (als Andreea Dardea), Gino Zamprioli (Leitung), Ilaria Zamprioli (Makeup-Spezialeffekte)
Produzent
Mark Bakunas (Co-Produzent), Craig Borden (AP), Justin Bursch, Mike Callaghan (EP), Francisco Gonzalez (EP als Francisco J. González), Brad Krevoy, Reuben Liber (EP), Patrick Newall, Patricia Poienaru (LP), Bianca Brigitte Van Damme (Co-Produzentin als Bianca Van Varenberg), Jean-Claude Van Damme (EP), Roman Viaris-de-Lesegno (EP als Roman Viaris)
Regie
Ernie Barbarash, Patrick Newall (2nd unit)
nach oben
Diese Filmseite wurde zum 1142. mal aufgerufen.