Snatch - Schweine und Diamanten
Navigation
Synchronfassungen
Aktuell angezeigte Fassung
Deutsche Fassung
RC Production Rasema Cibic (Berlin)
Dialogbuch: Andreas Pollak
Dialogregie: Andreas Pollak
Alle Synchronfassungen
Weiterführende Links
Datenbank-Suche
Snatch - Schweine und Diamanten
Snatch; Snatch
USA 2000 - 102 Min.
Internationale Titel einblenden
Inhalt

Der Film besteht aus drei Handlungssträngen, die anfangs parallel verlaufen, sich im Verlaufe des Films kreuzen und schließlich gegen Ende zusammenlaufen. Dies sind die Geschichten von Turkish, Tommy und One Punch Mickey, die Geschichte des Diamantenraubs, des Denovitz-Cousins und Franky Four Fingers sowie die Geschichte mit Sol, Vince und Boris. Turkish, ein kleinkrimineller Londoner Promoter für illegale Boxkämpfe, hat ein Problem. Sein Assistent Tommy, der die gemeinsame Spielhalle betreibt, hat sich beim Wohnwagenkauf von One Punch Mickey, einem stark nuschelnden Pavee, übers Ohr hauen lassen. Um wenigstens das Geld zurückzubekommen, steigt Gorgeous George, einer von Turkishs Kämpfern, in Tommys Auftrag mit Mickey zu einem bare-knuckle-fight (Boxkampf ohne Handschuhe) in den Ring. Tommy ahnt nicht, dass Mickey Champion in dieser Disziplin ist, so dass Gorgeous George mit einem Schlag ins Krankenhaus befördert wird. Dumm nur, dass genau dieser einige Tage später zu einem von dem gefürchteten Gangsterboss Brick Top organisierten Kampf antreten soll. Kurzerhand organisieren Turkish und Tommy One Punch Mickey als Ersatzmann, um Brick Tops Wut über den geplatzten Kampf und die verlorenen Wetteinnahmen zu besänftigen. Mickey hält sich jedoch nicht an die Absprache bezüglich des Kampfausgangs. Brick Top, der missliebige Mitmenschen umbringen und auf seiner Schweinefarm verfüttern lässt, ist nun hinter Tommy und Turkish her. Nachdem er Turkish gestellt hat, gibt Brick Top ihm noch eine Chance: Er soll Mickey zu einem neuen Kampf überreden und dafür sorgen, dass er in der vierten Runde k.o. geht. Zusätzlich nimmt Brick Top noch Turkishs Geld an sich. Mickey will aber nur kämpfen, wenn er einen neuen Wohnwagen für seine Mutter bekommt. Nachdem Turkish Brick Top darüber in Kenntnis gesetzt hat, schickt dieser seine Schergen los, um Mickeys Mutter in ihrem Wohnwagen zu verbrennen und die Spielhalle von Tommy und Turkish zu zerschlagen. Daraufhin tritt Mickey zum Kampf an, der sich genau nach Absprache zu entwickeln scheint, doch Mickey schickt seinen Gegner in der vierten Runde auf die Bretter. Gleichzeitig schießen seine Verwandten und Freunde Brick Top und seine Schergen vor der Boxhalle nieder, desgleichen Brick Tops Leute, die das Zigeunerlager vernichten sollen, wenn der Kampf nicht wie geplant ausgeht. Turkish wird daraufhin klar, dass Mickey auf sich selbst gesetzt und Brick Top abgezockt hat. Einige Tage zuvor hat Franky Four Fingers, ein spielsüchtiger Juwelendieb, in Antwerpen bei einem Raubüberfall einen 86-karätigen (17,2 g) Diamanten erbeutet, den er nach New York zu dem zwielichtigen jüdischen Juwelier Abraham „Cousin Avi“ Denovitz bringen soll. Vorher will er aber noch in London bei dessen Cousin Doug the Head Denowitz, einem ebenso zwielichtigen Diamantenhändler, einige kleinere Steine verkaufen. Die Russenmafia, die zusammen mit Franky den Coup in Antwerpen durchgezogen hat und ebenfalls den Diamanten erbeuten will, stellt ihm eine Falle in einem von Brick Tops Wettbüros. Boris „The Blade“ Yurinov, örtlicher Vertreter der Mafia und Ex-KGB-Agent, heuert die beiden schwarzen Gelegenheitskriminellen und Leihhausbesitzer Sol und Vince an, um besagtes Wettbüro und den darin befindlichen Franky zu überfallen und die dabei erbeutete Aktentasche mit dem Diamanten an Boris zu übergeben. Vince hat bei einem Geschäft mit den Zigeunern einen Pitbull geschenkt bekommen, der immer wieder zu deren Lager zurückläuft. Die beiden machen sich mit Tyrone, einem ebenso dicken wie unbegabten Fluchtwagenfahrer, und dem Hund zu dem Überfall auf, der aber grandios daneben geht – und entführen in der Hektik Franky. Danach werden die drei nicht nur von Brick Tops Schergen gejagt, die den Überfall auf das Wettbüro rächen sollen, sondern auch von Cousin Avi, der aus New York nach London gekommen ist und „Bullet Tooth Tony“, einen gewalttätigen „Spezialisten für solche Fälle“ und Auftragskiller, engagiert hat. Avi und Tony suchen den verschwundenen Franky „Four Fingers“ und den Diamanten. Inzwischen holen Sol, Vince und Tyrone Boris, um ihm die Aktentasche mit dem Diamanten zu übergeben. Während sie auf Boris warten, zwingen sie Franky, den Koffer zu öffnen, und entdecken den Diamanten. Sie wollen an dem Edelstein beteiligt werden und verraten dabei Boris’ Namen an Franky. Daraufhin erschießt Boris Franky, hackt ihm den Arm ab, an den Franky den Koffer gekettet hat, und geht mit dem Koffer nach Hause. Nachdem Brick Top Sol, Vince, Tyrone und Bad Boy Lincoln, einen Freund von Sol und Vince, der Frankys Leiche beseitigen soll, aufgespürt hat und sie an die Schweine verfüttern will, bieten sie ihm an, sich mit dem Diamanten freizukaufen. Boris ist inzwischen jedoch von Cousin Avi und Bullet Tooth Tony aufgespürt worden, die ihm den Stein abnehmen. Doch durch mehrere kuriose Autounfälle und eine Schießerei in einer Kneipe, bei der Boris getötet wird, gelingt es Vince und Sol, den Stein an sich zu nehmen, und sie wollen ihn zu Brick Top bringen. Avi und Tony können die beiden zuvor ausfindig machen, doch kurz bevor sie den Diamanten im Hinterzimmer von Sol und Vince Leihhaus bekommen, wird er von Vinces Pitbull gefressen. Avi schießt daraufhin wild um sich, um den Hund zu treffen, doch der springt durch ein offenes Fenster und läuft zum Zigeunerlager. Dummerweise hat Avi dabei aber Tony erschossen und fliegt daraufhin nach New York zurück. Sol und Vince machen sich auf den Weg, um die Leichen von Franky und Tony zu beseitigen und den Hund aus dem Zigeunerlager zu holen. Doch kurz vor dem verlassenen Lager werden sie von der Polizei gestoppt, die die Leichen im Kofferraum ihres Autos findet. Zur selben Zeit fahren Turkish und Tommy zum Zigeunerlager, um Mickeys Promoter zu werden. Dort treffen sie aber nur auf die Polizei und den Pitbull, den Tommy mitnimmt. Als sie wieder vom Lagerplatz fahren, sehen sie, wie Sol und Vince verhaftet werden. Vince erkennt den Pitbull auf Tommys Arm und macht Sol darauf aufmerksam. Da der Pitbull beim Bellen quietscht, bringen Turkish und Tommy ihn zu einem Tierarzt. Dieser findet in seinem Magen ein quietschendes Plastikschweinchen – ein Spielzeug, das der Hund in der Wartezeit auf den Wettbüroüberfall im Auto von Tyrone gefressen hat – und den 86-Karäter sowie einen unverdauten Schuh. Die beiden wollen den Diamanten anschließend bei Doug the Head verkaufen, der wiederum Cousin Avi anruft. Daraufhin ist wieder die Sequenz von Cousin Avis Reise mit dem Flugzeug zu sehen und der Film endet.

Starttermine:
23.08.2000 England Erstaufführung
01.09.2000 England Kinostart
06.12.2000 USA Amerikanische Erstaufführung Los Angeles (Kalifornien)
19.01.2001 USA Kinostart
22.03.2001 Deutschland Kinostart
nach oben
Besetzung
Nr. Darsteller Rollenname Synchronsprecher Bild InfoIMDb
1 Ade TyroneBjörn Schalla  
2 William Beck Neil  
3 Andy Beckwith ErrolBernd Schramm  
4 Ewen Bremner MulletMarcel Collé  
5 Jason Buckham Gary  
6 Mickey Cantwell Liam  
7 Nicola Collins
(als Nikki Collins)
AlexClaudia Urbschat-Mingues  
8 Teena Collins SusiClaudia Urbschat-Mingues  
9 Charles Cork MC  
10 James Cunningham Schrecklicher Mann  
11 Sorcha Cusack Mum O'NeilRegine Albrecht  
12 Mickey Dee Jack The All Seeing Eye  
13 Benicio Del Toro Franky Four FingersCharles Rettinghaus  
14 Sam Douglas RosebudReinhard Scheunemann  
15 Dennis Farina Cousin AviKlaus Sonnenschein  
16 Jason Flemyng Darren  
17 Adam Fogerty Gorgeous GeorgeErich Räuker  
18 Alan Ford Brick TopReiner Schöne  
19 Robbie Gee VinnyStefan Fredrich  
20 Goldie Bad Boy LincolnOliver Feld  
21 Stephen Graham TommyBernhard Völger  
22 Sid Hoare Reuben  
23 Ronald Isaac Schiedsrichter  
24 Lennie James SolPeter Flechtner  
25 Vinnie Jones Bullet-Tooth TonyThomas Petruo  
26 Chuck Julian Michael  
27 Dave Legeno John  
28 Eric Meyers Avi's Colleague  
29 Jason Ninh Cao Charlie  
30 Paul O'Boyle Patrick  
31 Brad Pitt Mickey O'NeilTobias Meister  
32 Mike Reid Doug the HeadWolfgang Völz  
33 Jimmy Roussounis Paulie  
34 Sidney Sedin Pauline  
35 Rade Serbedzija
(als Rade Sherbedgia)
Boris die KlingeMichael Christian  
36 Jason Statham TurkishThomas Nero Wolff
37 Trevor Steedman Bomber Harris  
38 Yuri Stepanov Himy  
39 Peter Szakacs Sausage Charlie  
40 John Taheny Salt Peter  
41 Mick Theo Mad Fist Willy  
42 Andy Till John The Gun  
43 Velibor Topic der Russe  
44 Scott Welch Horace 'Good Night' Anderson  
45 Michael Hughes Zigeuner  
46 Liam McMahon Zigeuner  
47 James Warren
(als Jim Warren)
Zigeuner  
48 Austin Drage Zigeunerkind  
49 Liam Donaghy Zigeunerkind  
50 Joe Williams Zigeunerkind  
51 John Farnell Brick Tops Handlanger  
52 Shaun Pearson Brick Tops Handlanger  
53 Dean Smith Brick Tops Handlanger  
54 Roy Snell Brick Tops Handlanger  
55 Tim Faraday PolizistFrank-Otto Schenk  
56 Andrew Shield Polizist  
Nicht genannte Darsteller
57 Alex Andreas Pikey Man  
58 Dian Bachar Bricks Handlanger  
59 Dean Batchelor Waterboy  
60 Matthew Burlem jüdischer Junge im Diamantenladen  
61 Sol Campbell Rausschmeißer  
62 Elwin 'Chopper' David Boxer  
63 Tom Delmar Schläger  
64 Christopher Fosh Bricktops Handlanger  
65 John Hathaway Bricktops Barmann  
66 Paul Holligan irischer Reisender  
67 Stanley McBean Undercover-Polizist  
68 Arnold Montey Zeitungslesender Mann  
69 Tim Packham Zigeuner  
70 Guy Ritchie zeitungslesender MAnn  
71 Peter Rnic irischer Reisender  
72 Andy Skinner Mickey O'Neil Boxing Corner  
73 Kriss Sprules Mann in Menge  
74 Tony Tang Patrick  
Stuntmen
75 Mark Southworth
(Brad Pitts stunt double)
  
76 Charles Jarman
(Robbie Gee's stunt double)
  
nach oben
Stab
Musik
John Murphy
Drehbuch
Guy Ritchie
Stunt-Koordinator
Tom Delmar (als Tom Delmar-McCormick)
Kamera
Tim Maurice-Jones
Schnitt
Jon Harris
Produktionsfirmen
Columbia Pictures, SKA Films
Produktionsleitung
Adam Bohling
Ton
Danny Sheehan (Leitung), Simon Hayes (Mischung)
Spezialeffekte
Ken Lailey (Leitung)
Regieassistent
David Reid (1st AD), Daniel Toland (2nd AD als Dan Toland), Tom Rye (3th AD)
Continuity
Mary Haddow
Drehorte
Antony Frew, Pat Karam, Ashton Radcliffe, Bill Twiston-Davies (Scout)
Szenenbild
Hugo Luczyc-Wyhowski
Bauten
Julie Philpott
Ausstattung
Linda Wilson
Besetzung
Lucinda Syson
Kostüme
Verity Hawkes
Maske
Fae Hammond, Jean Ann Black (Brad Pitt als Jean Black)
Frisuren
Pebbles
Waffen
Jon Baker, Charles Bodycomb (als Charlie Bodycomb), Rob Grundy
Produzent
Michael Dreyer (Co-Produzent), Stephen Marks (EP), Peter Morton (EP), Angad Paul (EP), Sebastian Pearson (AP), Taha Ali Reza (AP), Trudie Styler (EP), Steve Tisch (EP), Matthew Vaughn
Regie
Guy Ritchie, Mick Ward (2nd unit)
nach oben
Dieser Film ist auf folgenden Medien enthalten
Typ Titel Label Land Datum
Bonus Snatch: Making Of; Audiokommentar USA
nach oben
Diese Filmseite wurde zum 1058. mal aufgerufen.