Was das Herz begehrt
Navigation
Synchronfassungen
Aktuell angezeigte Fassung
Deutsche Fassung
Interopa Film GmbH (Berlin)
Dialogbuch: Alexander Löwe
Dialogregie: Frank Schaff
Alle Synchronfassungen
Weiterführende Links
Datenbank-Suche
Was das Herz begehrt
Something’s Gotta Give
USA 2003 - 127 Min.
Internationale Titel einblenden
Inhalt

Harry ist ein alternder Musikproduzent von 63 Jahren, der sein bisheriges Leben ohne längere feste Bindungen als Womanizer verbracht hat. Seine neue Eroberung ist die junge Marin, die mit ihm zum Strandhaus ihrer Mutter fährt, wo die beiden ihr erstes gemeinsames Wochenende verbringen wollen. Wider Erwarten werden sie dort jedoch von Marins Mutter Erica, einer Theaterautorin, und deren Schwester Zoe überrascht. Nach dem ersten Schock zeigt sich Erica, die Harry zunächst für einen Einbrecher hält, von ihrer liberalen Seite: Sie, ihre Tochter und deren mehr als doppelt so alter Liebhaber beschließen, das Wochenende gemeinsam im Strandhaus zu verbringen. Schon am ersten gemeinsamen Abend erleidet Harry einen Herzinfarkt und muss in die Notaufnahme des Krankenhauses eingeliefert werden. Dort treffen die Frauen auf den jungen Arzt Julian Mercer, der auf den ersten Blick von Erica, deren Theaterstücke er kennt, fasziniert ist. Harry weigert sich, im Krankenhaus zu bleiben, allerdings ist er auch nicht reisefähig. Ehe Erica weiß, wie ihr geschieht, quartiert ihre Tochter Harry in ihrem Strandhaus ein, wo er sich unter der Obhut ihrer Mutter einige Tage lang erholen soll. Nach ein paar Tagen trennt Harry sich von Marin. Julian nutzt einen Patientenbesuch, sich mit Erica zu verabreden. Doch auch Harry knüpft erste zarte Bande zu der Theaterautorin. Aus dem vorübergehenden Zusammenleben der beiden scheint sich eine echte Liebesbeziehung zu entwickeln. Doch kaum ist Harry wieder genesen, sieht Erica ihn mit einer deutlich jüngeren Frau in einem Restaurant. Erica ist verletzt. Sie trennt sich von Harry, der sich nicht an sie binden will, und verarbeitet ihre Gefühle in einer Liebeskomödie, die sie für das Theater schreibt. Auch Julian tritt wieder in ihr Leben. Sechs Monate später kommt es zu einer Begegnung in Paris: Julian und Erica feiern in einem Restaurant Ericas Geburtstag. Harry kommt hinzu und wird gebeten zu bleiben. Im Laufe des gemeinsamen Abends zeigt sich, dass zwischen ihm und Erica noch immer mehr ist als eine freundschaftliche Verbundenheit. Das erkennt auch Julian, der den beiden Zeit gibt, sich über ihre Gefühle im Klaren zu werden. Nun endlich gesteht Harry Erica seine Liebe.

Die Dreharbeiten begannen am 5. Februar 2003 und endeten im July 2003. Sie fanden in New York, Kalifornien und auch Paris statt.

Diane Keaton erhielt für ihre Leistung den Golden Globe Award in der Kategorie Beste Schauspielerin in einer Komödie. Sie wurde außerdem für den Oscar für die beste weibliche Hauptrolle nominiert.
Jack Nicholson erhielt eine Golden-Globe-Nominierung.
Die Deutsche Film- und Medienbewertung FBW in Wiesbaden verlieh dem Film das Prädikat wertvoll.

Starttermine:
03.12.2003 USA Erstaufführung New York City
12.12.2003 USA Kinostart
12.02.2004 Deutschland Kinostart
nach oben
Besetzung
Nr. Darsteller Rollenname Synchronsprecher Bild InfoIMDb
1 Jack Nicholson Harry SanbornJoachim Kerzel
2 Diane Keaton Erica BarryTraudel Haas  
3 Keanu Reeves Julian MercerBenjamin Völz  
4 Frances McDormand ZoeHeidrun Bartholomäus  
5 Amanda Peet MarinNana Spier  
6 Jon Favreau LeoDetlef Bierstedt  
7 Paul Michael Glaser DaveFrank Glaubrecht  
8 Rachel Ticotin
(als Rachel Ticoti)
Dr. Martinez  
9 Paige Butcher Schönheit  
10 Tanya Sweet SchänheitGhadah Al-Akel  
11 Kristine Szabo SchönheitAntje von der Ahe  
12 Daniella Van Graas Schönheit  
13 Tamara Spoelder Schönheit  
14 Sonja Francis Schönheit  
15 Vanessa Trump
(als Vanessa Haydon)
Schönheit  
16 Kathy Tong Schönheit  
17 Marjie Gum Französin auf Markt  
18 Jennifer Siebel Newsom
(als Jennifer Siebel)
junge Frau auf Markt  
19 Robert Frank Telfer älterer Mann auf Markt  
20 Beatrice Quinn Frau auf MArkt  
21 Connie Sawyer Frau auf MArkt  
22 Lorraine Nicholson junge Frau auf Markt  
23 Ara Anton Medizinerin  
24 Melette Le Blanc-Cabot Hamptons Krankenschwester  
25 Suzanne Dizon Hamptons Krankenschwester  
26 Audrey Wasilewski Hamptons Krankenschwester  
27 Roxanne Beckford Hamptons Krankenschwester  
28 Robin Pearson Rose Hamptons Krankenschwester  
29 Tania Deighton Harrys Assistentin  
30 Nicki Norris Harrys Assistentin  
31 Lorna Scott Mrs. Gimble  
32 T.J. Thyne KellnerSimon Jäger  
33 KaDee Strickland Kristen  
34 Tayrene Mugridge Harry's Dinner Date  
35 Elayn J. Taylor
(als Elayn Taylor)
New Yorker Krankenschwester  
36 Conroe Brooks New Yorker Krankenschwester  
37 Taylor Block junger Patient  
38 Melissa Keller Partygast  
39 Genelle Frenoy Partygast  
40 Nichole Hiltz Harry's Lunch Date  
41 Leslie Upson Schauspielerin am Broadway  
42 Patrick Fischler BühnenchefGerrit Schmidt-Foß  
43 Lewis Dauber
(als Lew Dauber)
Schauspieler auf Cast Photo  
44 Julia Sanford
(als Julie Sanford)
Schauspieler auf Cast Photo  
45 Jamie Bullock Schauspieler auf Cast Photo  
46 Peter Spears Danny Benjamin  
47 Michelle Fabiano Harrys alte Flamme  
48 Catherine McGoohan Harrys alte Flamme  
49 Blaine Allen Harrys alte Flamme  
50 Julia Rose Harrys alte Flamme  
51 Joan Adelle Nelson Harrys alte Flamme  
52 Cindy Joseph Harry's alte Flamme  
53 Alexandra Neil Harrys alte Flamme  
54 Susan Misner Harrys alte Flamme  
55 Sean Smith OberkellnerTim Moeseritz  
56 María Esquivel
(als Maria Esquivel)
Hostess  
57 Madelyn Kennedy Marin's Baby  
58 Raney Kennedy Marin's Baby  
Nicht genannte Darsteller
59 Cass Asher Notfallpatient  
60 Shashi Balooja Bartender  
61 Alan Charof geschlagener Mann  
62 Troy Christian Tänzer  
63 André Crudo Mann in Hotel Lobby  
64 John Dalton Kellner  
65 Deborah Daulton-Morton Christies Auktionsgast  
66 Ayse Eldek Restaurantbesucherin  
67 Jay Finocchiaro Restaurantbesucher  
68 Elisabeth Granli Young erkranktes Mädchen  
69 James Hunter Taxifahrer  
70 Candy Ibarra Harrys alte Flamme  
71 Amelia Iraheta Barefoot Contessa Checkout Clerk  
72 Adele Jacques Ritz Concierge  
73 Larry Lane Karaoke Twin  
74 Lynne Langdon Markteinkäufer  
75 Jennifer K. Murray Partygast  
76 Nikki Rapp PA Speaker  
77 Bev Reese Frau in bar  
78 Scott Alan Taylor Notfallkrankenschwester  
79 John H. Tobin Limosinenfahrer  
80 Scott R. Tomasso Restaurantbesucher  
81 Kevin Watson Selbst  
82 Dean Wood Bartender  
Stuntmen
Ungenannte Stuntmen
83 Ryan B. Adams   
84 Carl Paoli   
nach oben
Stab
Musik
Hans Zimmer
Drehbuch
Nancy Meyers
Stunt-Koordinator
Lance Gilbert, Tim Gilbert
Kamera
Michael Ballhaus
Schnitt
Joe Hutshing
Produktionsfirmen
Columbia Pictures, Warner Bros., Waverly Films
Produktionsleitung
Jean-Pierre Avice (Paris), Donna E. Bloom (New York als Donna Bloom)
Drehorte
Montez A. Monroe (supervisor: New York)
Produktionsleitung
Helen Pollak, Desmond Cannon (Postproduktion)
Drehorte
Laurent Grenaud (Paris)
Ton
Dennis Drummond (Leitung), Bill W. Benton (Leitender Mischer), Jeffrey J. Haboush (Leitender Mischer), Tod A. Maitland (Mischung: New York als Tod Maitland), Art Rochester (Mischung als Arthur Rochester)
Spezialeffekte
J.C. Brotherhood (Koordination: New York), Eric Rylander, Michel Vialla (Paris)
Regieassistent
K.C. Colwell (1st AD), William Pruss (ast AD: Paris), Paula Case (2nd AD als Paula Harris), Stéphanie Champault (2nd AD: Paris als Stephanie Champault), Craig Comstock (2nd 2nd AD), Kiersten Pilar Miller (2nd AD: New York), Arnaud Boussac (2nd AD), Cheyenne Corre (2nd 2nd AD), Vanessa Mujica (3th AD: Paris), Hans Titze (3th AD: Paris), Candice Abela-Mikati (3th AD), Stephen D'Amato Jr. (Azubi als Stephen D'Amato), Kelli Gladney (Azubi: New York)
Continuity
Jeanne Byrd
Drehorte
Isabelle Gautier (Paris), Barbara Heller (New York), John Panzarella, Olivier Servanin, Lori A. Balton (SCout), Julie Belthoise, Anne-Laure Daboczi, Zachary Kahn (Scout)
Szenenbild
Jon Hutman
Bauten
John Warnke, Franck Schwarz
Ausstattung
Beth A. Rubino (als Beth Rubino)
Besetzung
Janet Hirshenson, Jane Jenkins
Kostüme
Suzanne McCabe
Maske
Kelcey Fry, Michael Germain (Jack Nicholson), Geri Oppenheim (Keanu Reeves als Geri B. Oppenheim), Cyndilee Rice
Frisuren
Fríða Aradóttir (als Frida Aradottir), Jennifer Bell, Nina Paskowitz (Keanu Reeves), Joy Zapata (Jack Nicholson)
Produzent
Bruce A. Block, Suzanne Farwell (Co-Produzent), Nancy Meyers
Regie
Nancy Meyers, Bruce A. Block (2nd unit: New York)
nach oben
Diese Filmseite wurde zum 716. mal aufgerufen.