Hunt to Kill
Navigation
Synchronfassungen
Aktuell angezeigte Fassung
Deutsche Fassung
Splendid Synchron GmbH (Köln)
Dialogbuch: Christian Schneider
Dialogregie: Christian Schneider
Alle Synchronfassungen
Weiterführende Links
Datenbank-Suche
Hunt to Kill
Hunt to Kill
Kanada 2010 - 93 Min.
Internationale Titel einblenden
Inhalt

Jim Rhodes wurde nach vier Jahren Grenzschutz nach Texas stationiert. Sein Partner Lee starb im Einsatz, als sie ein scheinbar verlassenes Drogenlabor melden wollten. Sechs Bankräuber überfallen eine Bank und stehlen Wertpapiere in Millionenhöhe. Doch ihr Anführer wird abtrünnig, versucht die anderen fünf mit einer Bombe zu töten und entkommt mit der Beute in die Berge, wo er sich verletzt. Sein Stellvertreter kann die Bombe entschärfen und ihm vorher einen Peilsender in Form einer Plastikkarte in die Jacke schmuggeln. In der nahegelegenen Stadt überfallen die Gangster das Büro des Sheriffs, in dem sich zufällig auch Jims Tochter Kim, die beim Ladendiebstahl erwischt wurde, befindet. Die Bankräuber wollen ihre Beute zurückhaben und Jim soll ihnen den sichersten Weg durch die Berge zeigen, dabei benutzen sie Kim als Druckmittel, damit Jim keinen Ärger macht. Als sie ihren Abtrünnigen stellen, hat dieser die Tasche bereits einen Abhang hinuntergeworfen, doch sie blieb an einem Ast hängen. Bei dem Versuch die Tasche mit der Beute zurückzuholen, stürzt Jim, nachdem er ihnen die Tasche hoch geworfen hat, den Abhang hinunter und fällt in den Fluss. Die Gangster haben noch seine Tochter Kim. Sie soll ihnen nun den Weg durch die Berge zeigen. Aber Jim lebt noch und macht nun Jagd auf die Gangster.

Der film wurde vom 23. November bis zum 18. Dezember 2009 in Vancouver, Texas und West Virginia gedreht.

Starttermine:
11.10.2010 England DtV
09.11.2010 USA; Kanada DtV
29.04.2011 Deutschland DtV
nach oben
Besetzung
Nr. Darsteller Rollenname Synchronsprecher Bild InfoIMDb
1 Eric Roberts Lee DavisEkkehardt Belle  
2 Steve Austin Jim RhodesTilo Schmitz
3 Gary Daniels JensenGregor Höppner  
4 Marie Avgeropoulos Kim RhodesJana Schölermann  
5 Gil Bellows BanksVolker Wolf  
6 Emilie Ullerup DominikaKordula Leiße  
7 Michael Eklund GearySimon Roden  
8 Donnelly Rhodes Sheriff WestlakeHans-Gerd Kilbinger  
9 Michael Hogan LawsonJosef Tratnik  
10 Adrian Holmes CrabMichael-Che Koch  
11 Brent Stait WaltDaniel Werner  
12 Darcy Laurie Gangmitglied  
Nicht genannte Darsteller
13 Victor Formosa Dakota  
Stuntmen
14 Lloyd Adams Gangmitglied  
15 Kimani Ray Smith Gangmitglied  
16 James Bamford
(Gil Bellows' stunt double als James Banford)
  
17 Loyd Bateman
(Gary Daniels' stunt double)
  
18 Chad Bellamy
(Gil Bellows' stunt double als Chad Bettamy)
  
19 Claude Bouchard   
20 Dustin Brooks   
21 Simon Burnett
(Gil Bellows' stunt double)
  
22 Neil Caldwell   
23 Robert Crippen
(Gil Bellows' stunt double)
  
24 Mike Desabrais
(Gil Bellows' stunt double)
  
25 Dave Dunaway   
26 Chris Geisler   
27 David Jacox
(Steve Austins stunt double)
  
28 Paul Lazenby
(Steve Austins stunt double)
  
29 Chris Link   
30 J.J. Makaro
(Donnelly Rhodes' stunt double als JJ Makaro)
  
31 Patrick Mark
(Gil Bellows' stunt double)
  
32 Gaston Morrison
(Stuntfahrer)
  
33 Scott Nicholson
(Michael Hogans stunt double)
  
34 Rick Pearce
(Steve Austins stunt double)
  
35 Shawn Stewart
(Steve Austins stunt double)
  
36 Sylvesta Stuart
(Adrian Holmes stunt double)
  
37 Ricky Weeks
(Austins stunt double als Rick Weeks)
  
nach oben
Stab
Musik
Michael Richard Plowman
Drehbuch
Frank Hannah
Stunt-Koordinator
Lauro David Chartrand-Del Valle (als Lauro Chartrand), Melissa R. Stubbs (als Melissa Stubbs), Chad Sayn (James Bamford), als James Banford
Kamera
Thomas M. Harting
Schnitt
Jamie Alain, Amanda I. Kirpaul (als A. Kirpaul)
Produktionsfirmen
Nasser Group, North, NGN Productions
Produktionsleitung
Tara Cowell-Plain, Todd Giroux (post-production supervisor: NGN als Tood Giroux), Nancy Valle (Studiobeauftragter: Postproduktion Anchor Bay Films)
Ton
Kirby Jinnah (Leitung), John Boyle (Mischung), James Fonnyadt, James Wallace (Bearbeitung)
Spezialeffekte
Tony Lazarowich (Koordination)
Regieassistent
Robert Crippen (1st AD), Peter Dashkewytch (1st AD: add. unit; 2nd AD: 1st unit), Dale Bredeson (3th AD), Jennifer Carpenter Hernandez (3th AD als Jennifer Carpenter), Chris Garbasauskas (Azubi)
Continuity
Janice Melnyk, Laura Collini (2nd unit)
Drehorte
Tracey Renyard
Szenenbild
Brian Davie
Ausstattung
Grayson Hosie
Besetzung
Candice Elzinga
Kostüme
Andrea Des Roches
Maske
Teresa A. Meyer
Frisuren
Forest Sala
Waffen
Rob Fournier
Produzent
Tim Brown (EP als Tim J. Brown), Tara Cowell-Plain (EP), Dureyshevar (Co-EP), Peter Girges (Co-EP), Jack Heller (EP), Jack Nasser (EP), Joseph Nasser (EP), Dallas Sonnier (EP)
Regie
Keoni Waxman, Melissa R. Stubbs (2nd unit als Melissa Stubbs), Lauro David Chartrand-Del Valle (add. 2nd unit)
nach oben
Diese Filmseite wurde zum 709. mal aufgerufen.