Mord im Weißen Haus |
|
 |
Navigation |
Inhalt |
Besetzung |
Stab |
 |
Synchronfassungen |
Aktuell angezeigte Fassung |
Deutsche Fassung |
Interopa Film GmbH (Berlin) |
Dialogbuch: |
Engelbert von Nordhausen |
Dialogregie: |
Engelbert von Nordhausen |
|
|
Alle Synchronfassungen |
Deutsche Fassung |
 |
Weiterführende Links |
IMDb |
 |
|
 | Mord im Weißen Haus |  |
|
Murder at 1600
|
USA 1997 - 107 Min. |
Internationale Titel einblenden |
 |
Inhalt |
Im Weißen Haus wird eine junge Sekretärin ermordet aufgefunden. Der Polizist Harlan Regis wird mit den Ermittlungen beauftragt. Zuerst wird eine männliche Reinigungskraft verdächtigt, später werden Indizien gefunden, die auf Kyle Neil, den Sohn des Präsidenten, als Täter hindeuten. Der niedergeschlagene Präsident Jack Neil will zurücktreten. Regis kommt einer Verschwörung auf die Spur, hinter der der Nationale Sicherheitsberater Alvin Jordan steht, der einen Rücktritt von Neil erzwingen will. Regis dringt in das Weiße Haus ein und warnt rechtzeitig den Präsidenten.
Der Film wurde vom 5. August bis zum 1. Oktober 1996 in Washington, und ontario(Kanada) gedreht.
Die 1600 im Originalfilmtitel bezieht sich auf die Anschrift des Weißen Hauses in Washington, D. C.: 1600 Pennsylvania Avenue. |
Starttermine: |
18.04.1997 |
USA |
Kinostart |
11.06.1998 |
Deutschland |
|
|
nach oben |
 |
Besetzung |
|
nach oben |
 |
Stab |
Musik |
Christopher Young
|
Drehbuch |
David Hodgin, Wayne Beach
|
Stunt-Koordinator |
Shane Cardwell
|
Kamera |
Steven Bernstein
|
Schnitt |
Leslie Jones, Billy Weber
|
Produktionsfirmen |
Warner Bros., New Regency Productions, 1600 Limited Partnership, Kopelson Entertainment
| Produktionsleitung |
Nicholas J. Gray, Erica L. Hiller (Post-Produktion), Ralph S. Singleton (Washington, D.C.)
| Ton |
J. Paul Huntsman (Leitung), Victor Iorillo (Leitung), Bruce Carwardine (Mischung)
| Spezialeffekte |
David Neil Trifunovich (Koordination als Neil Trifunovich)
| Regieassistent |
Megan Banning (1st AD: 2nd unit, Toronto), Rick Kush (2nd AD), Robert Schick (2nd AD: Washington, D.C. als Bob Schick), Stuart Williams (2nd AD: 2nd unit, Toronto), Tim Singh (3th AD), Stephen Bélanger (3th AD als Stephen Belanger), Catherine Wallace (Azubi)
| Continuity |
Mimi Wolch
| Drehorte |
Carol Flaisher (Washington D.C.), Dorigen Fode, Kate Beall (Scout)
| Szenenbild |
Nelson Coates
| Bauten |
Dan Yarhi
| Ausstattung |
Tedd Kuchera
| Besetzung |
Cathy Sandrich Gelfond (als Cathy Sandrich), Amanda Mackey (als Amanda Mackey Johnson)
| Kostüme |
Denise Cronenberg
| Maske |
Marilyn Terry, Laini Thompson (Wesley Snipes)
| Frisuren |
David R. Beecroft, Clifford Booker (Wesley Snipes)
| Pilot |
Bruce Buck (Helikopter)
| Tiertrainer |
Jane Conway
| Im Gedenken an |
David Hodgin
|
Produzent |
Stephen Joel Brown (EP als Stephen Brown), David Eichler (AP), Anne Kopelson (EP), Arnold Kopelson, Arnon Milchan, Michael G. Nathanson (EP als Michael Nathanson), Ralph S. Singleton (Co-Produzent)
|
Regie |
Dwight H. Little (als Dwight Little), Jeff J.J. Authors (2nd unit: Toronto als Jeff Authors), Michael J. McAlister (2nd unit: Washington, D.C. als Michael John McAlister)
|
|
nach oben |
 |
Diese Filmseite wurde zum 742. mal aufgerufen. |
| | |