The Contractor - Doppeltes Spiel
Navigation
Synchronfassungen
Aktuell angezeigte Fassung
Deutsche Fassung
Scalamedia GmbH (Berlin)
Dialogbuch: Boris Tessmann
Dialogregie: Boris Tessmann
Alle Synchronfassungen
Weiterführende Links
Datenbank-Suche
The Contractor - Doppeltes Spiel
The Contractor; The Shooter
USA; Bulgarien; England 2007 - 98 Min.
Internationale Titel einblenden
Inhalt

James Dial ist ein ehemaliger Elite-Scharfschütze der CIA, der aus dem Dienst entlassen wurde. Er lebt abgeschieden auf seiner Ranch in Montana. Sein ehemaliger Vorgesetzter Jeremy Collins bietet ihm die Chance, seinen Ruf wiederherzustellen. Einige Jahre zuvor war Dial nur Sekunden davon entfernt, den Terroristenanführer Ali Mahmud Jahar festzusetzen. Eine kurze Ablenkung jedoch ermöglichte es Jahar zu fliehen. Die Mission wurde in der Folge als Misserfolg gewertet. Nun möchte Collins, dass Dial Jahar eliminiert. Dieser wurde festgenommen und befindet sich momentan in Gewahrsam der englischen Polizei in London. Unterstützt durch den Assistenten Terry Mitchell und mit einem sicheren Zufluchtsort und falschen Pässen ausgestattet, macht sich Dial auf den Weg, um seinen Auftrag zu erfüllen. Im Glockenturm einer Kirche, gegenüber dem Gebäude, in das Jahar gebracht werden soll, geht Dial in Stellung. Als Jahar eintrifft und aus dem Transportwagen gebracht wird, ist sein Kopf mit einem Stofftuch verhüllt, sodass Dial keine Möglichkeit für einen gezielten Schuss hat. Um nicht noch einmal zu versagen, wartet Dial geduldig auf eine zweite Gelegenheit. Jahar ist mittlerweile im Inneren des Gebäudes angelangt. Dial wechselt sein Zielfernrohr gegen eines mit Polarisationsfilter aus und ist somit in der Lage, Personen hinter den Fenstern zu sehen. Mit einem gezielten Kopfschuss streckt er Jahar schließlich nieder. Mitchell verspätet sich jedoch mit dem Fluchtfahrzeug, da er von zwei Polizisten aufgehalten wird. Nach zahlreichen Versuchen, das Auto zu stoppen, eröffnet die Polizei das Feuer und tötet Mitchell. Das Auto ist nun außer Kontrolle. Es kommt zu einem Aufprall und Dial wird verwundet. Dial macht sich schwer verletzt auf den Weg zu Mitchells Haus. Dort trifft er die zwölfjährige Nachbarin Emily Day, die seit dem Tod ihrer Eltern bei ihrer Großmutter lebt. Emily hilft Dial, die Blutungen zu stoppen, und versorgt ihn mit Lebensmitteln. Auch wenn es gelungen ist, Jahar zu töten, gilt die Mission für Collins als gescheitert, da Dial von Überwachungskameras gefilmt wurde, als er vom Tatort geflohen ist. In den USA wird wiederum Collins überwacht, da er eine CIA-Eingreiftruppe leitet. Wenn eine Beteiligung von Dial an dem Tod von Jahar herauskommt, wird Collins dafür zur Verantwortung gezogen. Als Dial versucht, Großbritannien zu verlassen, wird er am Flughafen sowohl von Collins’ Männern als auch von der örtlichen Polizei entdeckt. Beim Versuch zu fliehen stellt ihn Chief Inspector Andrew Windsor, der dann jedoch von Collins erschossen wird. Um seinen Namen aus dem Vorfall herauszuhalten, versucht Collins, Dial den Mord unterzuschieben. Nun wird Dial von Collins und der gesamten britischen Polizei gejagt. Bei einer Razzia in Emilys Haus entgeht er nur knapp seiner Festnahme; ebenso beim Versuch sich einen anderen Pass zu besorgen. Dial muss daher alles unternehmen, um seine Unschuld zu beweisen, auch mit dem Wissen, dass Inspector Annette Ballard darauf aus ist, den Tod ihres Vaters zu rächen. Er setzt sich telefonisch mit Ballard in Kontakt und versichert ihr, ihren Vater nicht erschossen zu haben. Daraufhin trifft er sich mit ihr in einem derzeit noch im Bau befindlichen Einkaufszentrum und übergibt ihr Computerdateien, die die Auftragsmorde der CIA auflisten. Ballard will Dial dennoch festnehmen. Plötzlich jedoch treffen auch Collins und seine Eingreiftruppe ein. Beim folgenden Schusswechsel rettet Dial Ballard das Leben und erlangt so ihr Vertrauen. Auch gelingt es ihm, Collins und seine Männer auszuschalten. Anschließend begibt er sich zu einem Bahnhof und verabschiedet sich von Emily, die dort auf ihn gewartet hat. Auch Ballard trifft am Bahnhof ein, lässt Dial jedoch ziehen, als er in einen Zug einsteigt. Zurück in Montana führt Dial wieder ein normales Leben auf seiner Ranch. Emily und ihrer Großmutter hat er zwei Flugtickets geschickt, damit Emily dabei sein kann, wenn er sein Pferd in die Freiheit entlässt.

Die Dreharbeiten fanden ab dem 31. März 2006 in Sofia und Cardiff statt.

Starttermine:
10.07.2007 USA DtV
nach oben
Besetzung
Nr. Darsteller Rollenname Synchronsprecher Bild InfoIMDb
1 Wesley Snipes James DialTorsten Michaelis
2 Eliza Bennett Emily DayAdak Azdasht  
3 Lena Headey DI Annette BallardMaud Ackermann  
4 Ralph Brown Jeremy CollinsFrank-Otto Schenk  
5 Charles Dance DCS Andrew WindsorChristian Rode  
6 Gemma Jones Mrs. Day  
7 Iain Robertson CramstonBernhard Völger  
8 Richard Harrington Terry WinchellBoris Tessmann  
9 Ryan McCluskey PurcellRobin Kahnmeyer  
10 John Standing Sir Anthony  
11 Miroslav Emilov HarrisJaron Löwenberg  
12 Velizar Binev BeloitUli Krohm  
13 Nikolai Sotirov
(als Nikolay Sotirov)
Ali Mahmud JaharStefan Staudinger  
14 Peter Kerry Morgan NAchrichtensprecher  
15 Vladimir Kolev SWAT teamführer  
16 Richard Tunley Techniker  
17 Plamen Manassiev
(als Plamen Manasiev)
Flughafensicherheit  
18 Morgan Hopkins Ermittler  
19 Kiril Efremov Sicherheitsmann  
20 Mariana Stansheva
(als Mariana Stanisheva)
Sicherheitsmann  
21 Hristo Mitzkov
(als Hristo Mitskov)
Polizist  
22 Anelia Nikolova Frau  
23 Lucy Cooper Kartenverkäuferin  
24 Ceri Mears Immigrationsbeamter  
25 Svezhen Mladenov
(als Svejen Mladenov)
Cop am Walkie-Talkie  
26 Harry Anichkin Jahars Anwalt  
Nicht genannte Darsteller
27 S.J. Evans Mann auf Straße  
28 Carlyn Paschall Touristin  
Stuntmen
29 Stanimir Stamatov KingKlaus-Peter Hoppe  
30 Asen Asenov   
31 Georgi Dimitrov   
32 Ivailo Dimitrov   
33 Dimiter Doichinov
(als Dimitar Doichinov)
  
34 Clay Donahue Fontenot
(Snipes stunt double)
  
35 Dian Hristov
(als Diyan Hristov)
  
36 Radoslav Ignatov   
37 Borislav Iliev   
38 Danko Jordanov
(als Danko Yordanov)
  
39 George Karlukovski
(als Georgi Karlukovski)
  
40 Ivo Kehayov
(als Ivo Kehaiov)
  
41 Kalin Kerin   
42 Georgi Manchev   
43 Stiliyan Mavrov
(als Stilian Mavrov)
  
44 Trayan Milenov-Troy
(als Trayan Milenov)
  
45 Radoslav Parvanov   
46 Velizar Peev   
47 Rumen Petrov   
48 Madlena Petrova   
49 Svetoslav Rangelov   
50 Elitsa Razheva   
51 Krasimir Simeonov   
52 Georgi Stanislavov   
53 Teodor Tsolov
(als Todor Tzolov)
  
54 Raicho Vasilev   
55 Stoyanov Vencislav
(als Ventsislav Stoyanov)
  
Ungenannte Stuntmen
56 Boyan Anev   
57 Levan Doran   
58 Tom Harper   
59 Schuster Vance
(Präzisionsfahrer)
  
nach oben
Stab
Musik
Nicholas Pike
Drehbuch
André Farwagi (Geschichte als Andre Farwagi), Joshua Michael Stern, Robert Foster, Robert Katz (Geschichte)
Stunt-Koordinator
Kaloian Vodenicharov (als Kaloyan Vodenicharov), Chuck Jeffreys (Kampfkoreograf)
Kamera
Wedigo von Schultzendorff
Schnitt
Tracy Granger, James Herbert (final edit)
Produktionsfirmen
April Productions, Chaintron, RMA Productions
Produktionsleitung
Bobby Ranghelov, Veselin Karadjov, Steve Harrow (Postproduktion)
Ton
Steve Cook (Leitung), Alan Jones (Mischung), Christian Joyce (Mischung), Vladimir Kaloyanov (Mischung als Vlado Kaloyanov)
Spezialeffekte
Ivo Jivkov (Koordination: Bulgarien), Mark Turner (Leitung)
Regieassistent
Scott Bates (2nd AD), Krasimir Hazarbasanov (2nd AD: als Krassi Hazarbassanov), Borimir Ilkov (2nd 2nd AD), Dan Mumford (2nd AD), Boyka Pehlivanova (2nd AD), Fraser Fennell-Ball (3th AD)
Continuity
Sally Jones
Drehorte
Chris Hill, Vladimir Vladimirov
Szenenbild
Keith Maxwell
Bauten
Tim Hutchinson, Valentina Mladenova (als Valya Mladenova)
Ausstattung
Dominic Smithers
Besetzung
Sue Jones, Mariana Stansheva (als Marianne Stanicheva)
Kostüme
Ffion Elinor
Maske
Sofi Hvarleva (als Sofi Hvurleva), Cyndi Reece-Thorne (Wesley Snipes als Cyndi Reis-Thorne), Carole Williams
Frisuren
Corey Hill (Wesley Snipes), Nelly Teova (als Nely Teova)
Pilot
Bill Richards (Helikopter)
im Gedenken an
Pravin Malde
Produzent
David Ball (Co-Produzent), Rudy Cohen, Rolf Deyhle (EP), Henrik Huydts (EP), Victoria Lucas (AP), Bobby Ranghelov (LP)
Regie
Josef Rusnak
nach oben
Dieser Film ist auf folgenden Medien enthalten
Typ Titel Label Land Datum
Bonus The Contractor: Making Of USA
nach oben
Diese Filmseite wurde zum 922. mal aufgerufen.