Final Score
Navigation
Synchronfassungen
Aktuell angezeigte Fassung
Deutsche Fassung
EuroSync GmbH (Berlin)
Dialogbuch: Martin Westphal
Dialogregie: Michael Deffert
Alle Synchronfassungen
Weiterführende Links
Datenbank-Suche
Final Score
Final Score
USA; England 2018 - 105 Min.
Internationale Titel einblenden
Inhalt

Die Brüder Dimitri und Arkady Belav haben eine Revolution im russischen Staat Sakovya für die Unabhängigkeit angeführt. Die Revolution führt letztendlich dazu, dass Dimitri bei einem Luftangriff getötet und Arkady gefangen genommen wird, wodurch die Revolution beendet wird. Nach einigen Jahren glauben Arkady und seine Männer, dass Dimitri seinen Tod vorgetäuscht hat und foltern einen Mann, um Informationen darüber zu erhalten, wo sich Dimitri in London versteckt. Der frühere US-Militär Michael Knox besucht das Haus seines verstorbenen Bruders in London, um mit seiner Nichte Danni Fußball schauen zu gehen. Er hatte zuvor zusammen mit seinem Bruder in einem Team in Afghanistan gedient und war der einzige Überlebende ihrer letzten Mission. Danni bekommt von ihrer Mutter wegen kriminellen Verhaltens Hausarrest, aber Knox schafft es, die Situation zu beruhigen und ihre Mutter gibt schließlich ihre Zustimmung, dass Michael Danni zum Fußballspiel mitnehmen darf. Als Danni im West Ham Stadion ankommt, drückt sie ihre Frustration über den Tod ihres Vaters aus. Währenddessen infiltrieren Arkady und seine Söldner das Stadion, übernehmen den Kontrollraum und leiten eine Sperrung des gesamten Stadions ein. Arkady nimmt Superintendent Steve Thompson als Geisel und droht ihm damit seiner Familie etwas anzutun, wenn er nicht mit seinem Team zusammenzuarbeitet. Arkady lässt dann seine Männer alle Sendemasten in der Stadt in die Luft jagen, um sicherzustellen, dass keine Kommunikation außerhalb des Stadions hergestellt wird. Als Knox entdeckt, dass Danni auf ihrem Platz vermisst wird, sucht er Hilfe beim Stadionwächter Faisal Khan, einem irakischen Einwanderer. Faisal hilft Knox widerwillig in den Kontrollraum zu gelangen. Auf ihrem Weg tötet Knox einen Söldner. Knox findet C-4-Sprengstoff in der Jacke des Toten. Er benutzt dann das einzige funktionierende Walkie-Talkie, um die Polizei über die Situation zu informieren, aber Chief Commander Daniel Steed glaubt ihm nicht und legt auf. Nachdem er zwei weitere Männer getötet hat, bringt Knox dessen Leiche auf das Dach und wirft ihn runter, damit die Polizei endlich reagiert. Als Arkady und die anderen Söldner das mitbekommen, infiltrieren sie das Nachrichtenstudio und töten die Crew. Arkady lässt einen Reporter die Erklärung mit vorgehaltener Waffe vorlesen und fordert Dimitris Standort, ansonsten sprengen sie das Stadion. Als er die Aussage beendet, tötet Arkady den Reporter und zwei andere im Live-Fernsehen. Steed wird von Agent Cho angesprochen, der erklärt, dass Dimitri sich einer plastischen Operation unterzogen hat und eine Amnestie erhalten hat. Sie erkennen, dass die Übergabe von Dimitri an Arkady die gesamte Region ins Chaos führen wird. Arkadys Team lernt den Hintergrund von Knox und Danni kennen und beschließt, Danni als Geisel zu nehmen. Als Knox hört, wie sie Danni über den Lautsprecher ausrufen, rettet er sie. Weil Thompsons Team Danni nicht gefangen nehmen konnte, führt Arkady ihn hin. Knox, Faisal und Danni entdecken schließlich eine Bombe, die unter dem Kontrollraum deponiert ist und Knox macht Steed darauf aufmerksam. In der Hoffnung, die Situation zu beenden, beschließt Knox, Dimitri alleine zu nehmen. Auf seinem Weg gelingt es Knox, Tatiana zu entkommen, und er kann Dimitri mitnehmen. Tatiana nimmt Danni daraufhin als Geisel und schlägt Faisal bewusstlos. Knox eliminiert die anderen Männer, bevor sie den Extraktionspunkt erreichen, aber als er erfährt, dass Danni gefangen wurde, lässt Cho – der befohlen hat, dass Dmitri tot bleibt – seine Männer Knox erschießen, aber die Söldner wehren den Hubschrauber ab. Nachdem sie Danni bedroht haben, erklärt sich Knox bereit, Dimitri im Austausch für sie zu übergeben. Steed beschimpft Cho, weil er das Leben unschuldiger Menschen riskiert und die Kontrolle über die Situation übernimmt. Ein Hubschrauber kommt zurück und tötet andere Männer, aber Dimitri und Danni werden gefangen genommen. Nachdem er mit Tatiana gekämpft hat, wird sie beim nach dem Fall aufgespießt. Er entdeckt den falschen Kill-Schalter und bevor sie stirbt, erklärt sie, dass die Bombe in der 90. Minuten des Spieles explodieren wird. Als Dimitri sich mit Arkady wiedervereinigt, schwört Arkady, die Revolution erneut zu beginnen, wenn Dimitri seine Loyalität beweist, indem er Danni erschießt. Um die Demokratie in ihrem Land aufrechtzuerhalten und sich nicht von Arkadys Wahnsinn zerstören zu lassen, erschießt sich Dimitri. Nur noch wenige Minuten sind zu spielen als Faisal in der Lage ist das Publikum aus dem Explosionsradius zu evakuieren. Arkady übernimmt die Kontrolle über die Live-Übertragung mit Danni, bevor die Bombe hochgeht und angeblich beide tötet. Als er zu trauern beginnt, entdeckt Knox, dass die Live-Übertragung 5 Minuten vorher aufgezeichnet wurde und stellt fest, dass beide am Leben sind. Knox fängt sie ab als sie im Chaos das Stadion verlassen wollen. Danni lenkt Arkady ab und Knox tötet schließlich Arkady. Danni trifft sich wieder mit ihrer besorgten Mutter und Steed dankt Knox für seine Tapferkeit. Knox und seine Familie verlassen das Stadion.

Der Film wurde erstmals im Februar 2016 angekündigt und als „Die Hard in a Football Stadium“ dargestellt, geschrieben von The Lynch Brothers, produziert von Signature Films und The Fyzz Facility. Der Geschäftsführer der Highland Films Group produzierte mit einem Budget von 20 Millionen US-Dollar auf dem Boleyn Ground, der ehemaligen Heimat von West Ham United. Im Juli 2016 wurde bekannt gegeben, dass Dave Bautista und Pierce Brosnan als Hauptdarsteller fungieren, in der auch Julian Cheung, Russell Phillips und Alexandra Dinu mit Regisseur Scott Mann an der Spitze zu sehen sind. Die Dreharbeiten sollten am 8. August 2016 im Stadion beginnen. Im Mai 2016 endete ein kleines Stück Fußballgeschichte. Der britische Premier-League-Club West Ham United trug nach 112 Jahren sein letztes Heimspiel im Upton Park aus, bevor mit Beginn der Saison 2016/17 der Umzug ins größere Londoner Olympiastadion anstand. Nachdem der Spielbetrieb bereits eingestellt war, zog im August 2016 die Film-Crew von „Final Score“ in das Fußballstadion ein und erledigte mit offizieller Genehmigung einen Teil der bereits beschlossenen Abrissarbeiten: Für eine Szene wurde nämlich ein Teil der legendären Südtribüne mit dem traditionsreichen Namen Bobby Moore Stand in die Luft gesprengt. Die Produzenten erhofften sich durch die Schlagzeilen einen PR-Schub, aber „Final Score“ floppte bei seinem britischen Kinostart mit einem Einspielergebnis von nicht einmal 16.000 Pfund trotzdem erbarmungslos.

Starttermine:
07.09.2018 England Kinostart
14.09.2018 USA Kinostart limited
22.05.2019 Deutschland DtV
nach oben
Besetzung
Nr. Darsteller Rollenname Synchronsprecher Bild InfoIMDb
1 Dave Bautista Michael KnoxTilo Schmitz  
2 Martyn Ford Vlad IvanovAlexej Ashkenazy  
3 Gordon Alexander Emil  
4 Alexandra Dinu TatianaJana Kozewa  
5 Peter Pedrero Anton  
6 Nick Rowntree PavelWaléra Kanischtscheff  
7 Ray Stevenson ArkadyTorsten Michaelis  
8 Lara Peake DanniMarie Hinze  
9 Lucy Gaskell RachelGundi Eberhard  
10 Pierce Brosnan Dimitri BelavFrank Glaubrecht  
11 Lee Rogers der junge Dimitri  
12 Craig Conway ViktorRainer Fritzsche  
13 Rian Gordon BrandonSebastian Fitzner  
14 Bill Fellows Chief Const. ThompsonHans-Jürgen Dittberner  
15 Matt Lorenzo
(als Matthew Lorenzo)
Matthew Lorenzo  
16 Tony Cottee TV-Experte  
17 Rufus Brevett TV-Experte  
18 Jonathan Pearce Fußball-KommentatorMichael Iwannek  
19 John Anderson Fußball-KommentatorRobert Levin  
20 Victoria Broom Selfie Girl  
21 Reena Lalbihari Selfie Girl's Freundin  
22 Amit Shah FaisalNico Mamone  
23 Ann Queensberry alte DameSonja Deutsch  
24 Ralph Brown SteedErich Räuker  
25 Camilla Power
(als Camilla Powers)
Mrs. Steed  
26 Nathalie Armin Milson  
27 Anthony Cox uniformierter Officer  
28 Julian Cheung Agent ChoMichael Deffert  
29 Bruce Locke
(stimme)
selbst  
30 Rob Hall
(Stimme)
Selbst  
31 Dennis Good Polizist  
32 Aaron McCusker Captain ReynoldsFlorian Hoffmann  
33 Leemore Marrett Jr. SAS Second  
34 Ellie Rogers Sanitäter  
35 Brian Jenkins Sanitäter  
36 Lance Vernon Passant  
37 George Allen Fan  
38 Jamie MacDermott bulliger Fan  
39 Claire Ashton West Ham Fan  
Nicht genannte Darsteller
40 Melani Fiandra
(als Gloria Melani)
Rezeptionistin  
41 Nicholas A. Ager Helikopterpilot  
42 Steve Aldis Dynamo-Fan  
43 Brian Ambler Fan  
44 Rodrig Andrisan Fan  
45 Rosie Alexandra Ashby Agent Cho's Assistent  
46 Evelina Asmonaite West Ham Fan  
47 Bill Bagnall West Ham Fan  
48 Russell Bass Steward; Football Fan; Reporter  
49 Gary Baxter West Ham Fan  
50 Toni Beard russischer witzbold  
51 Tanika Beckford West Ham Fan  
52 Benny Bereal West Ham Torhüter; Russischer Gangster  
53 David J Biscoe SAS soldat  
54 Paul Blackwell Polizist  
55 Robert Bond SAS Soldat; Polizist  
56 Kerrieanne Booker West Ham Fan  
57 Chloé Booyens Fan  
58 Rob Brett West Ham fan  
59 Zak Bridger Dynamo Fan  
60 Lee Byford West Ham Fan; Dynamo Fan; Sicherheitsmann; Verkäufer  
61 Charlotte Capitelli Russischer Hooligan  
62 Sarah Carmen West Ham Fan  
63 Lee David Carter betrunkener Fan  
64 Alan Cassidy West Ham Fan  
65 Diogo Chamorra West Ham Fan  
66 Michael Chapman unverletzter zuschauer  
67 Ruth Clarson West Ham Fan  
68 Peter Coe Fußballfan  
69 Bern Collaço Polizist  
70 Pamela Cook Fan  
71 Jason Crane junger Arkady Belav  
72 Eva Crankson Fan  
73 David Cromarty zuschauer  
74 Christian Di Sciullo Fan  
75 Ross Donnelly Fan  
76 Lee Scott Doran Journalist Gangway  
77 Lisa du Plessis West Ham fan  
78 Michelle Eastern Fan  
79 Gail Egbeson Büroangestellter  
80 Daniel Eghan SAS Polizist  
81 Jayden Elworthy Russischer Hooligan  
82 Johnson Emma Geisel  
83 Robert Evans russischer Fan  
84 Begoña Fernández Martín Dynamo Fan  
85 Nick Field West Ham Fan  
86 Christina Frimpong West Ham Fan  
87 Chris Gadd Polizist  
88 Jasmine Geohagen West Ham Fan  
89 Adrian G. Georgescu Fan  
90 Stella Georgiou West Ham fan  
91 Ashley Gilbert Polizist  
92 Freya Golding West Ham Fan  
93 Nicola Golding West Ham Fan  
94 Sonia Goswami Football Fan  
95 Julien Gregg West Ham Fan  
96 Lee Nicholas Harris Polizei Sgt.  
97 Shane Hart Polizei Sgt. Smith  
98 Metin Hassan Hooligan; Terrorist  
99 James Heron Fan  
100 Chris Martin Hill Polizist  
101 Luís Hindman Polizist  
102 Saffron L. Holland West ham Fan  
103 Gary Houlden West Ham Fan  
104 Dmitry Iouzyk West Ham Fan  
105 Dolly Jagdeo West Ham Fan  
106 Jasmine CL Stewardess  
107 Abdul Hakim Joy West Ham Fan  
108 Luke Junior West Ham Fan  
109 Jackson Kai West Ham Fan  
110 Ayman Khechini Fan  
111 Joelle Koissi West Ham fan  
112 Dardan Kolicaj FußballsPieler; West Ham Fan; Dynamo Fan  
113 Mervi Koski West Ham Fan  
114 Stuart D. Latham West Ham Fan  
115 Adam Lazarus Hooligan  
116 Kim-Anh Le-Pham Kim  
117 Mariia Legun Fan  
118 Kamil Lemie Russischer Hooligan  
119 Adam Lezemore Brandons Gangmitglied  
120 Geoff Lodge West Ham Fan  
121 Jamie Long Polizist Long  
122 Marian Lorencik Fotograf  
123 Swaylee Loughnane betrunkener Fan  
124 Shaun Lucas Dynamo Fan  
125 Simon Maroulis Steward Gangway  
126 Zivile Matikiene Dynamo fan  
127 Lee Mayo West Ham fan  
128 Matthew David McCarthy Reporter  
129 Timothy McDevitt CCTV Sicherheit  
130 Harry Dave McLaren Paparazzi  
131 Cristian Miclaus West Ham squad  
132 Bharat Mistri West Ham Fan  
133 Jade Mitchell West Ham Fan  
134 Sen Monro Fan  
135 Parvinder Nandhra Verlätzter Fan  
136 Chloe Louise O'Brien Polizistin  
137 Paul O'Kelly West Ham Spieler  
138 Carl Owen West Ham Fan  
139 Steve Owles West Ham fan  
140 Vruj Patel West Ham Fan  
141 Louis Paterson Fan  
142 Trevor Poole West Ham Fan; Dynamo Fan; Dynamo Manager; verletzter Fan  
143 Mark Preston Dynamo fan  
144 Adam Prickett CTSFO Commander 6  
145 Gary Quigley West Ham fan  
146 Jacqueline Ramnarine Fan, der die verfolgungsjagd beobachtet  
147 Roxy Robinson CID  
148 Deborah Rock West Ham Fan; Kamerafrau  
149 Scott Rodrigues Fan  
150 Andrey Rogozin russischer Söldner  
151 Liam Russell West Ham fan  
152 Mark Ryder West Ham fan  
153 Vinita Satchit West Ham Fan  
154 Karen-J Sear West Ham Fan  
155 Atul Sharma West Ham Fan  
156 John Shearer Fan  
157 Peter Stanford Vladimir Cui  
158 A.k. Steppa West Ham Fan  
159 Jaymie Stewart Hot dog Verkäufer; Fan  
160 Monty Stewart Brandon Boy  
161 Stephen Stout Schiedsrichter; Polizist  
162 David Sullivan Fan  
163 Fran Targ West Ham Fan  
164 Vandana Tomar Fan  
165 Curl Tony Polizist  
166 Matt Townsend West Ham Fan  
167 Maria Tregubova russischer Polizist  
168 Alex Tuohy FAn  
169 Elena Valdameri Steward; West Ham Fan  
170 Lee Westwick Fan  
171 Stuart Whelan Koncertgast; fan  
172 Emma Louise Williams Fußballmutti  
173 Chris Wilson Konzertbesucher  
174 Mike Wood Dynamo Fan  
175 Luke Worley Fan  
Stuntmen
176 Lee Charles Andrei  
177 Chris G.R. Webb
(as Chris Webb)
Oleg  
178 Pablo Casillas blutender Mann  
179 Dean Williams PC 1702  
180 Tack Baldwin   
181 Jason Beeston   
182 Thomas Billings   
183 Andrius Davidenas   
184 Andreas Davindus   
185 Rob de Groot
(für Dave Bautista)
  
186 Daniel Len Frost   
187 Gary Grundy
(für Amit Shah)
  
188 Jack Jagodka
(für Ray Stevenson)
  
189 Dave Judge
(Motorradstunts)
  
190 Renars Latkovskis   
191 Russell MacLeod   
192 Freddie Mason   
193 Patrick Meehan   
194 Craig Miller   
195 Neil Murray   
196 Rubie Planson
(für Alexandra Dinu)
  
197 John Sharpe
(für Pierce Brosnan)
  
198 Adam Smith   
199 Rocky Taylor   
200 Joe Watts   
201 Dan Whitby   
nach oben
Stab
Musik
James Edward Barker
Drehbuch
David T. Lynch (als The Brothers Lynch), Jonathan Frank, Keith Lynch (als The Brothers Lynch)
Stunt-Koordinator
Peter Pedrero, Jude Poyer (Assistenz), Faruk Dogan (Feuersicherheit)
Kamera
Emil Topuzov
Schnitt
Robert Hall
Produktionsfirmen
Signature Films, Drybake Producitons, Highland Film Group (HFG), Ingenious Media, The Fyzz
Produktionsleitung
Filiz-Theres Erel, Dan Bentham (Post-Produktion), Jennifer Eriksson (Post-Produktion), Joseph Gould (Aufnahmeleitung), Kevin Walsh (Aufnahmeleitung)
Ton
Richard Kondal (supervisor), Alex Outhwaite (design), Giancarlo Dellapina (Aufnahme), Rob Entwistle (mixer)
Spezialeffekte
Danny Hargreaves (supervisor), Paul Dunn (Pyrotechniker)
Regieassistent
Jamie Macdermott (1st AD), Toni Staples (1st AD: 2nd unit), Neil Wallace (1st AD: 2nd unit), Brashna Agha (2nd aD: 2nd unit), Tom Allan (2nd AD), Thomas D M Bentley (3rd AD), Scott Claydon (add 3rd AD: AP), Paul Hayes (3rd AD), Oliver Hill (3rd AD), James R. Kipping (3rd AD: Nachdreh), Chris Malin (3rd AD: 2nd unit), Alex Mucadum (3rd AD: 2nd unit), Nic Pringle (3rd AD: 2nd unit), Olive Boland (Koordination: STatisten), Shane Hart (AD: Statisten), Nick Thomas-Webster (Statisten)
Continuity
Naomi Marvelly, Ana Garrido (2nd unit)
Drehorte
Ben Frost, Bill Hayes (Scout), Eduardo Rodrigalvarez
Szenenbild
Matthew Button
Bauten
Daniela Faggio, Luke Gledsdale
Ausstattung
Abby Bowers
Besetzung
Colin Jones
Kostüme
Liza Bracey
Maske
Bella Cruickshank (supervisor), Jemma Harwood (Design), Dan Martin (Makeup-Spezialeffekte)
Waffen
Alex Francis
Technischer Berater
Jason Fox (militär)
Produzent
Zackary Adler (EP), Dave Bautista, Shanan Becker (EP), Bill Bromiley (EP als William V. Bromiley), Mark Canton (EP), Michael S. Constable (LP), Alana Crow (Co-Produzent), Babak Eftekhari (Co-Produzent), Arianne Fraser (EP), Wayne Marc Godfrey, Marc Goldberg, Jeffrey Greenstein (EP), James Harris, Robert Jones, Emma Lamont (development producer), Mark Lane, Duncan McWilliam (EP), Jonathan Meisner, Delphine Perrier (EP), Ness Saban (EP), Stephen Shiu (EP als Stpehen Shiu Jr.), Courtney Solomon (EP), Elizabeth Williams (EP), Henry Winterstern (EP), Jonathan Yunger (EP)
Regie
Scott Mann, Lawrence Gough (2nd unit), Mark McQueen (2nd unit)
nach oben
Diese Filmseite wurde zum 66. mal aufgerufen.