Fletcher Quinn in Action
Navigation
Synchronfassungen
Aktuell angezeigte Fassung
Deutsche Fassung
Keine Informationen vorhanden
Alle Synchronfassungen
Weiterführende Links
Datenbank-Suche
Fletcher Quinn in Action
Two Wrongs Make a Right
USA 1987 - 86 Min.
Internationale Titel einblenden
Inhalt

Fletcher Quinn ist ein erfolgreicher Barbesitzer und führt ein ruhiges, glückliches Leben. Das ist vorbei, als er sich weigert, an die Schlägerbande des verbrecherischen Jack Balentine Schutzgebühren zu zahlen. Lake, die rechte Hand des Obergangsters, lässt die Bar mit samt den Gästen kurz und klein schlagen und Quinn muss erkennen, dass ihm die Polizei nicht zu seinem Recht verhelfen wird. Im Gegenteil, er wird verdächtigt, mit einer illegalen Organisation in Verbindung zu stehen. Mit der Polizei auf den Fersen, nimmt Quinn die Sache nun selbst in die Hand. Balentine und Lake ermorden daraufhin seinen Freund Winston und entführen seine Freundin. Quinn kennt nun erst recht nur noch ein Ziel: Die Verbrecher zu stellen und sich an ihnen zu rächen. Mit beispielloser Härte macht er sich auf zu einer erbarmungslosen Suche, denn er will um jeden Preis der Polizei zuvorkommen.

Starttermine:
01.01.1987 USA DtV genaues DAtum Unsicher
01.05.1990 Deutschland DtV genaues Datum unklar
nach oben
Besetzung
Nr. Darsteller Rollenname Synchronsprecher Bild InfoIMDb
1 Ivan Rogers Fletcher QuinnManfred Erdmann  
2 Abby Macaw Parrot  
3 Gary Beisel Polizist  
4 Leon Benjamin Uniformierter Cop vor dem Club  
5 Ron Blackstone Jack Balentine  
6 J.R. Burgess Schläger in Parkhaus  
7 Monica Cantrell Frau mit Quinn im club  
8 Charles R. Chulchian Mann am SChalter mit Winston  
9 Casey Cooper Balentines Buchhalter  
10 Adriane DeRose Balentines Freundin  
11 Andrew Gillespie Polizist  
12 Frank Gullo Sally  
13 Michael 'Spike' Huber Schläger in Billarthalle  
14 William P. Jackson Cal  
15 Bill Jenkins
(als William B. Jenkins Jr.)
Fahrer des Vans der Gangster  
16 Jon-Jon Waffenhändler in Warenhaus  
17 Rich Komenich Lake  
18 John Lampson Markie Slater  
19 Stan Miller Killer  
20 Quinn Nixon Schütze in Club  
21 Sharon Padgett Hostess  
22 Carlos Pedrazza Desmond  
23 R. Michael Pyle Lt. Zander  
24 Belinda Ramey Kellnerin in Quinn's club  
25 Michael G. Rizk Sgt. Vellosi  
26 William Rodney Manny  
27 Jack Rooney Lakes handlanger  
28 Dosey Samsing Winston  
29 Michael Wayne Shelley Lakes handlanger  
30 James Shelly Schläger im Parkhaus  
31 Rich Sutherlin polizist vor dem Warenhaus  
32 Cynthia Thorne Desmonds Freundin  
33 Ron E. White Quinns freund am Zeitungsstand  
34 Eva Wu Jayna  
nach oben
Stab
Musik
Tony Byrne
Drehbuch
Ivan Rogers
Stunt-Koordinator
Ron E. White
Kamera
David Yosha
Schnitt
Sheri Galloway
Produktionsfirmen
Paradigm Films International Inc.
Produktionsleitung
J.D. Wilson
Ton
Jim Crow, Bill Jenkins (mixer als William B. Jenkins Jr.)
Regieassistent
Willaim P. Jackson
Continuity
Martha Allis
Bauten
David Yosha
Maske
Carvin L. Rinehart
Produzent
Richard E. Huber (Co-EP), Ivan Rogers, James A. Shelley (EP), Michael Wayne Shelley (Co-EP), Toni M. Wick (Co-EP)
Regie
Robert Brown
nach oben
Diese Filmseite wurde zum 182. mal aufgerufen.