Dieses Mädchen ist für Alle
Navigation
Synchronfassungen
Aktuell angezeigte Fassung
Deutsche Fassung
Berliner Synchron GmbH
Dialogbuch: Karin Vielmetter
Dialogregie: Curt Ackermann
Alle Synchronfassungen
Weiterführende Links
Datenbank-Suche
Dieses Mädchen ist für Alle
This Property is Condemned
USA 1966 - 110 Min.
Internationale Titel einblenden
Inhalt

Owen Legate, ein Offizieller der Eisenbahn, kommt in das kleine Südstaatendorf Dodson, wo er dafür sorgen soll, dass die Eisenbahnstrecke, die Haupteinnahmequelle des Dorfs, stillgelegt werden soll. Er nimmt sich ein Zimmer in der Pension von Mutter Starr und verliebt sich unerwartet in deren Tochter Alva, die als leichtes Mädchen gilt, tatsächlich aber nur von einem besseren Leben träumt. Die Schwierigkeiten sind vorprogrammiert. Gemeinsam müssen die Liebenden fliehen.

Dies ist die zweite Regiearbeit von Sydney Pollack nach einem Einakter von Tennessee Williams, der ein präzises Porträt des alten Südens der USA mit melodramatischen Zügen zeichnet. Der Stoff wurde unter Anderem auch von Francis Ford Coppola adaptiert.

Die Dreharbeiten fanden vom 11.10.1965 bis 10.01.1966 in Mississippi und Kalifornien statt.

Natalie Wood unternahm während der Dreharbeiten einen Selbstmordversuch.

Starttermine:
03.08.1966 USA Kinostart
07.10.1966 Deutschland Kinostart
nach oben
Besetzung
Nr. Darsteller Rollenname Synchronsprecher Bild InfoIMDb
1 Natalie Wood Alva StarrMarianne Lutz  
2 Robert Redford Owen LegateChristian Wolff  
3 Charles Bronson J.J. NicholsMartin Hirthe 
4 Kate Reid Hazel StarrGisela Reißmann  
5 Mary Badham Willie StarrAnita Kupsch  
6 Alan Baxter KnopkeArnold Marquis  
7 Robert Blake SidneyChristian Brückner  
8 Dabney Coleman Salesman  
9 John Harding JohnsonCurt Ackermann  
10 Ray Hemphill JimThomas Danneberg  
11 Brett Pearson CharlieKlaus Sonnenschein  
12 Jon Provost DonIlja Richter  
13 Bruce Watson Lindsay Tate  
14 Bob Random Tiny  
15 Quintin Sondergaard HankJan Hendriks  
nach oben
Stab
Musik
Kenyon Hopkins
Drehbuch
Edith Sommer, Francis Ford Coppola, Fred Coe
Kamera
James Wong Howe
Schnitt
Adrienne Fazan
Produktionsfirmen
Paramount Pictures, Seven Arts Productions
Produktionsleitung
Clarence Eurist
Ton
Charles Grenzbach, Harry Lindgren
Regieassistent
Eddie Saeta
Szenenbild
Stephen B. Grimes (als Stephen Grimes)
Bauten
Philip M. Jefferies (als Phil Jefferies), Hal Pereira
Ausstattung
William Kiernan
Kostüme
Edith Head
Maske
Edwin Butterworth, Gary Morris (als Garrett Morris), Wally Westmore (Leitung)
Frisuren
Sugar Blymyer (Frisuren: Natalie Wood als Maryce Bates)
Produzent
John Houseman, Ray Stark
Regie
Sydney Pollack
nach oben
Diese Filmseite wurde zum 1415. mal aufgerufen.