Die Killer-Elite
Navigation
Synchronfassungen
Aktuell angezeigte Fassung
Deutsche Fassung
Keine Informationen vorhanden
Alle Synchronfassungen
Weiterführende Links
Datenbank-Suche
Die Killer-Elite
Die Agenten-Elite
The Killer Elite
USA 1975 - 122 Min.
Internationale Titel einblenden
Inhalt

Mike Locken und George Hansen arbeiten für die private Sicherheitsfirma COMTEG, die unter anderem für die CIA arbeitet. Als sie den Politiker Vorodny beschützen sollen, wechselt Hansen die Seiten und erschießt ihn. Aus Freundschaft zu Locken lässt er diesen am Leben, schießt aber auf dessen linken Ellbogen und linkes Knie, damit er außer Gefecht gesetzt wird und ihn nicht mehr verfolgen kann. Nach längerem Krankenhausaufenthalt und mühsamem Fitnesstraining kann Locken wieder einen Auftrag annehmen, obwohl er inzwischen gehbehindert ist. Mit Hilfe von Jerome Miller und Mac, zwei alten Freunden, soll er den japanischen Exilpolitiker Chung und dessen Tochter beschützen. Dabei trifft er erneut auf Hansen, der jetzt für die andere Seite arbeitet und den Politiker töten soll. Beim zweiten Versuch, Chung zu ermorden, wird Hansen von Jerome Miller erschossen. Vor seinem Tod kann er Locken aber noch erzählen, dass sie beide für denselben Auftraggeber arbeiten. Danach kommt es auf einem ausrangierten Kriegsschiff der US Navy zum Showdown. Locken, Mac und Chung überleben.

Der Film wurde ab dem 7. April 1974 in San Francisco und Umgebung gedreht, unter anderen in Chinatown und auf dem Flughafen San Francisco.

Starttermine:
17.12.1975 USA Erstaufführung New York
19.12.1975 USA Kinostart
08.04.1976 Deutschland Kinostart
nach oben
Besetzung
Nr. Darsteller Rollenname Synchronsprecher Bild InfoIMDb
1 James Caan Mike LockenKlaus Kindler  
2 Robert Duvall George HansenHartmut Reck  
3 Arthur Hill Cap CollisPaul Bürks  
4 Bo Hopkins Jerome MillerElmar Wepper  
5 Mako Yuen ChungBruno W. Pantel  
6 Burt Young MacHartmut Neugebauer  
7 Gig Young Lawrence WeyburnHorst Naumann  
8 Tom Clancy O'LearyHorst Niendorf  
9 Tiana Alexandra-Silliphant
(als Tiana)
TommieSabine Plessner  
10 Walter Kelley Walter  
11 Kate Heflin AmyRose-Marie Kirstein  
12 Sondra Blake Josephine  
13 Carole Mallory Rita  
14 Victor Sen Yung
(als Victor Sen Young)
Wei Chi
15 Rick Alemany Ben  
16 Billy J. Scott Eddie  
17 Arnold Fortgang Arzt  
18 Tommy Bush
(als Tom Bush)
Sam, der Mechaniker  
19 Matthew Peckinpah Mat  
20 Eddie White
(als Edward R. White)
Polizist  
21 Wilton Shoong Wiltie  
22 Alan Keller CopKurt Eugen Ludwig  
23 Charles Titone Soldat auf Party  
24 Joseph Glenn Mann bei Comteg  
25 Eloise Shoong Eloise  
26 Mel Cenizal Kellner  
27 Helmut Dantine VorodnyWolf Ackva  
Nicht genannte Darsteller
28 Uschi Digard junge Frau auf Party  
29 Bob Harks Restaurantbesucher  
Stuntmen
30 James Wing Woo Tao Yi  
31 George Cheung
(als George Kee Cheung)
Bruce  
32 Hank Hamilton Hank  
33 Tak Kubota Negato Toku  
34 Johnnie Burrell DonnieHartmut Becker  
35 Simon Tam Jimmy Fung  
36 Eddy Donno
(als Eddie Donno)
Falscher Polizist  
37 Kim Kahana Wächter  
38 Gary Combs Polizist  
39 Wilfred Tsang Wilfie  
40 Kuo Lien Ying Tai Chi Meister  
41 Larry Wikel   
Ungenannte Stuntmen
42 William H. Burton   
43 April Castro   
44 June Castro   
45 May Castro   
46 Andy Epper Schütze  
47 Emil Farkas   
48 Lance Fisher   
49 Brian Kula Fung   
50 Dennis Gee   
51 Lowell James Gerry Sr.   
52 Sam Hiona   
53 Lee Howard   
54 Dan Inosanto   
55 Gray Johnson   
56 Cherry Lau   
57 Gene LeBell   
58 Eric Lee   
59 Teresita M. Luz   
60 Gerald Okamura Flughafenschläger  
61 Brandon Pender   
62 Raymond Solis   
63 Werner Venetz   
64 Leo Whang   
nach oben
Stab
Musik
Jerry Fielding
Drehbuch
Marc Norman, Robert Syd Hopkins (Romanvorlage als Robert Rostand), Stirling Silliphant
Stunt-Koordinator
Gene LeBell (martial arts), Whitey Hughes
Kamera
Philip H. Lathrop (als Philip Lathrop)
Schnitt
Tony de Zarraga (als Tony De Zarraga)
Produktionsfirmen
Exeter Associates, Persky-Bright Productions, Arthur Lewis Productions, Baum/Dantine Productions
Ton
Fred J. Brown (als Fred Brown), Richard Portman (Aufnahmen), Charles M. Wilborn (mixer), Don MacDougall (re-recording mixer)
Spezialeffekte
Sass Bedig
Regieassistent
Clifford C. Coleman (1st AD: 2nd unit als Cliff Coleman), Jim Bloom (2nd AD), Ron Wright (2nd AD), Newt Arnold (1st AD als Newton Arnold)
Continuity
Frank Kowalski, Ray Quiroz
Szenenbild
Ted Haworth
Ausstattung
Rick Gentz
Besetzung
Jane Feinberg, Mike Fenton
Kostüme
Ray Summers
Maske
Jack Petty, Jack Wilson
Frisuren
Kathryn Blondell (als Kathy Blondell), Elaine Bowerbank
Produzent
Martin Baum, Helmut Dantine (EP), Arthur Lewis
Regie
Sam Peckinpah, Frank Kowalski (2nd unit)
nach oben
Alternativtitel
Die Agenten-Elite
VHS-auswertung
Spielzeit dieser Version: 122 Minuten
nach oben
Diese Filmseite wurde zum 123. mal aufgerufen.