Indianapolis; Wagnis auf Leben und Tod
Navigation
Synchronfassungen
Aktuell angezeigte Fassung
Deutsche Fassung
Keine Informationen vorhanden
Alle Synchronfassungen
Weiterführende Links
Datenbank-Suche
Indianapolis; Wagnis auf Leben und Tod
Indianapolis
USA 1969 - 120 Min.
Internationale Titel einblenden
Inhalt

Der Rennfahrer Frank Capua hat beim Indianapolis 500 nicht nur auf der Strecke die Konkurrenz eines Kollegen zu fürchten, sondern auch in seiner Ehe. Als er eines Nachmittags überraschend nach Hause kommt, findet er den Rivalen im Bett der Gattin, was den wackeren Kämpen empfindlich trifft. Weil jedoch sein Adoptivsohn – er stammt aus Eloras erster Ehe – zu ihm hält, beschließt er, im großen Rennen von Indianapolis aufs Ganze zu gehen. Er besiegt den Gegner, wobei das Pech des anderen sein Glück ist, nicht nur im Rennen, sondern er gewinnt auch die Liebe seiner Ehefrau zurück.

Drehbeginn war der 20.05.1968. Gedreht wurde meist auf echten Rennstrecken: Dem Riverside International Raceway im Moreno Valley (Kalifornien), Indianapolis in Indiana und am Elkhart Lake in Wisconsin.

Starttermine:
22.05.1969 USA Kinostart
14.08.1969 Deutschland Kinostart
nach oben
Besetzung
Nr. Darsteller Rollenname Synchronsprecher Bild InfoIMDb
1 Paul Newman CapuaMichael Cramer
2 Joanne Woodward EloraUrsula Herwig  
3 Robert Wagner ErdingMichael Chevalier  
4 Richard Thomas CharleyPeter-Uwe Witt  
5 David Sheiner CrawfordDietrich Frauboes  
6 Clu Gulager LarryHelmut Ahner  
7 Barry Ford Bottineau  
8 Karen Arthur Miss Dairy Queen  
9 Bobby Unser er selbst  
10 Tony Hulman er selbst  
Nicht genannte Darsteller
11 Ray Ballard Posaunist  
12 Harry Basch der Fremde  
13 John Bryant beglückwünscher  
14 Marianna Case Motorradmädchen  
15 Toni Clayton das Mädchen  
16 Allen Emerson rezeptionist  
17 Timothy Galbraith Fahrer Nr. 2  
18 Bobby Grim er selbst  
19 Dan Gurney er Selbst  
20 Mimi Littlejohn Indianapolis Queen  
21 George Mason Indianapolis-Polizist  
22 Roger McCluskey er selbst  
23 Carolyn McNichol Partygirl  
24 Stephen Mitchell Mechaniker am Flussufer  
25 Paulene Myers Putzfrau  
26 Lou Palmer Indianapolis Interviewer  
27 Alma Platt Mrs. Eshovo  
28 Robert Quarry Sam Jagin  
29 Jay Reynolds Indianapolis Interviewer  
30 Charles Seel Eshovo  
31 Robert Shayne Beglückwünscher  
32 Maxine Stuart Miss Redburnes Mutter  
33 Pat Vidan Starter  
34 Bruce Walkup Fahrer Nr. 1  
35 Eileen Wesson Miss Redburne  
nach oben
Stab
Musik
Dave Grusin
Drehbuch
Howard Rodman
Kamera
Richard Moore
Schnitt
Edward A. Biery, Richard C. Meyer
Produktionsfirmen
Universal Pictures, Newman-Foreman Company, Navigation Region
Produktionsleitung
Arthur S. Newman Jr., Wallace Worsley Jr. (als Wallace Worsley), Charles Clement (Postproduktion)
Ton
Ronald Pierce, James T. Porter, Waldon O. Watson
Spezialeffekte
Frank Brendel (als Frank Brindel)
Regieassistent
Earl J. Bellamy (als Earl J. Bellamy Jr.), Skip Cosper, Charles Ziarko (Azubi)
Continuity
Marie Kenney
Bauten
Alexander Golitzen, John J. Lloyd, Joe Alves
Ausstattung
John McCarthy Jr. (als John McCarthy), George Milo
Kostüme
Edith Head
Maske
Bud Westmore
Frisuren
Larry Germain
Technischer Berater
Bob Bondurant
Produzent
John Foreman, George Santoro (AP), Paul Newman (EP)
Regie
James Goldstone
nach oben
Diese Filmseite wurde zum 1591. mal aufgerufen.