Switch Back - gnadenlose Flucht
Navigation
Synchronfassungen
Aktuell angezeigte Fassung
Deutsche Fassung
Keine Informationen vorhanden
Alle Synchronfassungen
Weiterführende Links
Datenbank-Suche
Switch Back - gnadenlose Flucht
Switch
USA 1997 - 118 Min.
Internationale Titel einblenden
Inhalt

-Agent Frank LaCrosse und seine Leute jagen einen Serienkiller. Als dieser den Sohn von LaCrosse entführt und dabei auch dessen Kindermädchen tötet, wird dem Agenten der Fall entzogen. Er beginnt nun, auf eigene Faust den Mörder zu jagen. Ein Mordfall in einem Motel in Amarillo bringt LaCrosse auf die Spur von Trucker Bob Goodall, der mit dem Anhalter Lane Dixon durch die USA fährt. Dixon und Goodall freunden sich an. Bei der Verfolgung der beiden Männer erhält LaCrosse Unterstützung von Sheriff Buck Olmstead, der gerade vor der Sheriff-Wahl steht, und seinen Leuten.

Im weiteren Verlauf der Ermittlungen verdichtet sich der Verdacht auf Dixon als Serienmörder. LaCrosse wird selbst vom FBI gesucht, da er zum wiederholten Male ohne Erlaubnis einen anderen Fall verlassen hat. Er kann die beiden Verdächtigen in einem Zug in den Rocky Mountains stellen. Es stellt sich heraus, dass Goodall der Gesuchte ist. Beim darauffolgenden Kampf zwischen den Beteiligten stürzt Goodall aus dem fahrenden Zug und stirbt. LaCrosse glaubt, seinen Sohn nun verloren zu haben. Doch Dixon erinnert sich an eine Adresse in Oakland, Kalifornien, die Goodall erwähnte. Dort findet LaCrosse seinen Sohn wohlauf.

Die Dreharbeiten fanden vom 5. Februar bis zum 3. Mai 1996 überwiegend in Colorado Springs und Oakland statt.

Switchback – Gnadenlose Flucht hatte am 31. Oktober 1997 in den USA Kinopremiere. In Deutschland schaffte es der Film nicht in die Kinos. Die Produktionskosten des Films werden auf 38 Millionen US-Dollar beziffert. In den Kinos der USA und Kanada spielte der Film lediglich rund 6,5 Millionen US-Dollar ein; an seinem ersten Wochenende rund 2,7 Millionen US-Dollar.. Der Film konnte die Erwartungen an den Kinokassen nicht erfüllen und gilt als kommerzieller Flop.

Starttermine:
31.10.1997 USA Kinostart
nach oben
Besetzung
Nr. Darsteller Rollenname Synchronsprecher Bild InfoIMDb
1 Danny Glover Bob GoodallReinhard Brock  
2 Dennis Quaid Frank LaCrosseThomas Danneberg  
3 Ian Nelson Andy LaCrosse  
4 Brent Hinkley Tom BellinghamMarco Kröger  
5 R. Lee Ermey Sheriff Buck OlmsteadHarald Dietl  
6 Walton Goggins Deputy Bud(as Walt Goggins)Jakob Riedl  
7 Ted Levine Deputy Nate BookerWalter von Hauff  
8 Louis Schaefer Sim  
9 William Fichtner Chief Jack McGinnisUlrich Frank  
10 Jared Leto Lane DixonAndreas Fröhlich  
11 Claudia Stedelin Babysitterin MissySusanne von Medvey  
12 Robert L. Somers Rancher  
13 Lexie Stuart Ranchers Tochter  
14 Ted Markland Bartender  
15 Gregory Scott Cummins Kneipenschläger RickOliver Stritzel  
16 Tommy Puett Ben  
17 Stuart Proud Eagle Grant
(als Stuart Grant)
Luke  
18 Ken Thorley Patologe  
19 Pat Mahoney Highway Patrol Captain  
20 Michael K. Osborn Deputy AlexMichael Rüth  
21 Wendelin Harston Sally  
22 Dean Hallo SWAT führer  
23 Orville Stoeber Saldez  
24 Robert Himber Polizei Captain  
25 Bill Rodgers KochMichael Gahr  
26 Roy Yerbey Lastwagenfahrer(as Roy Yerby)  
27 Lori Creevay
(als Allorah Creevay)
Kellnerin  
28 Maggie Roswell Fae  
29 Gil Colon Deputy  
30 Allison Smith BeckySolveig Duda  
31 Julio Oscar Mechoso Anwalt Jorge MartinezTonio von der Meden  
32 Kevin Cooney MontgomeryReinhard Glemnitz  
33 Leo Burmester Clyde 'Shorty' CallahanPeter Musäus  
34 Merle Kennedy Verkäuferin BettyClaudia Lössl  
35 Donnie L. Betts Patrolman  
36 Stan Parks FBI Agent  
37 Ben Fuhrman Colorado Staatspolizei Captain HeberNorbert Gastell  
38 Lois Hicks Ruth  
39 Gary Giem Motelbesitzer AlMichael Rüth  
40 Mark Curry Robbie  
41 Martin David Boyd Hank  
42 Kevin Bartlett Tate  
43 Vern Porter Cubby  
44 Leigh Reyburn Frau in Bar  
45 Lionel Douglass
(als Lionel Douglas)
Mann in Dusche  
46 Paul Parducci Man in Dusche  
47 Kristin McCloskey Nachrichtensprecherin  
48 Tricia Springer
(als Trishia Springer)
Reporterin  
49 Keith L. Hatten
(als Keith Hatten)
Bremser Ray  
50 Sandy Ward Tex  
51 Silan Smith Maschinist  
52 James Clark
(als Jim Clark)
Maschinist  
53 Christopher Michael Colorado-Staatspolizist  
54 Robert Peters Colorado-Staatspolizist  
55 Joe Alfasa
(als Joe Alphasa)
kleiner mexikaner  
Nicht genannte Darsteller
56 Gina Alvarez Mutter in Apartment  
57 Alexis Baca Tochter  
58 Shelsie Blake Kellnerin  
59 Antonino B. Garcia Polizist  
60 Sara Harter Mädchen  
61 Marty Lindsey Swat team  
62 Velvet Rhodes Deputy Sheriff McLaughlin  
63 Christopher Senger Bill Suderland  
Stuntmen
64 Seth Arnett   
65 Jophery C. Brown
(als Jophery Brown)
  
66 Tony Brubaker   
67 Carlton Holder
(für Danny Glover)
  
68 Keii Johnston   
69 Les Larson   
70 Jake Lombard   
71 Myke Schwartz   
72 Jan Michael Shultz
(als Jan Michael Schultz)
  
73 Jim Stephan   
nach oben
Stab
Musik
Basil Poledouris
Drehbuch
Jeb Stuart
Stunt-Koordinator
Jeff Habberstad, Pat Romano (2nd unit)
Kamera
Oliver Wood
Schnitt
Conrad Buff IV (als Conrad Buff)
Produktionsfirmen
Pacific Western, Paramount Pictures, Rysher Entertainment
Produktionsleitung
Marty P. Ewing (als Marty Ewing), Kim Kurumada (2nd unit), John O'Connor (Post-Produktion), Lisa Rodgers (Post-Produktion)
Ton
Cormac Funge (design), Gregory M. Gerlich (supervisor), Elmo Weber (supervisor), Dan Gleich (mixer: 2nd unit), David Kelson (mixer), John Ross (re-recording mixer), Mathew Waters (re-recording mixer)
Spezialeffekte
VIFX, Pacific Title Digital, Pacific Title Digital, Todd-AO Digital Images, Stan Parks (Koordination), Daniel Sudick (supervisor als Dan Sudick)
Regieassistent
Greg Babcock (1st AD: 2nd unit), Vincent Lascoumes (1st AD), Philip A. Patterson (1st AD: 2nd unit als Philip Patterson), Phil Dupont (2nd AD), Peggy Hughes (2nd 2nd AD), Bob King (2nd AD: 2nd unit), Denise Strong (2nd AD), Nancy Townsend (2nd 2nd AD: 2nd unit), Paula Case (Azubi), Joth Riggs (Azubi)
Continuity
Judi Townsend, Diane Durant (2nd unit)
Drehorte
Karen Beard (Denver), Antoinette Levine, Julie Anne Moore (Denver als Julie Moore), Joshua Silverman (Los Angeles als Josh Silverman)
Szenenbild
Jeffrey Howard (als Jeff Howard)
Bauten
Carl J. Stensel (als Carl Stensel)
Ausstattung
Dena Roth
Besetzung
Pam Dixon
Kostüme
Betsy Heimann
Maske
Diane Hammond (für Danny Glover), Gerald Quist (supervisor), Craig Reardon (supervisor: 2nd unit)
Frisuren
Kashka Banjoko (für Danny Glover), Vivian McAteer (supervisor)
Pilot
Cliff Fleming (helikopter als Cliff Flemming)
Produzent
Mel Efros (EP), Gale Anne Hurd, Keith Samples (EP), Jeb Stuart (EP)
Regie
Jeb Stuart, Gary Hymes (2nd unit)
nach oben
Diese Filmseite wurde zum 94. mal aufgerufen.