Blaze - eine gefährliche Liebe
Navigation
Synchronfassungen
Aktuell angezeigte Fassung
Deutsche Fassung
Keine Informationen vorhanden
Alle Synchronfassungen
Weiterführende Links
Datenbank-Suche
Blaze - eine gefährliche Liebe
Blaze
USA 1989 - 117 Min.
Internationale Titel einblenden
Inhalt

Die Handlung spielt in den 1950er Jahren in den USA. Der Gouverneur des US-Bundesstaates Louisiana, Earl K. Long, kämpft für eine Erweiterung der Rechte der Afroamerikaner. Er lernt die Stripperin Blaze Starr kennen, mit der er eine Beziehung eingeht, die er nicht zu verheimlichen versucht. Diese Beziehung schadet seinem politischen Ansehen.

Der Film wurde vom 10.04. bis zum 07.07.1989 in Baton Rouge, in New Orleans und in einigen anderen Orten in Louisiana gedreht. Er spielte in den Kinos der USA ca. 19,1 Millionen US-Dollar ein.

Haskell Wexler wurde im Jahr 1990 in der Kategorie Beste Kamera für den Oscar nominiert und gewann den American Society of Cinematographers Award. Der Film wurde 1990 für den Political Film Society Award für Exposé nominiert.

Starttermine:
13.12.1989 USA Kinostart
03.05.1990 Deutschland Kinostart
nach oben
Besetzung
Nr. Darsteller Rollenname Synchronsprecher Bild InfoIMDb
1 Paul Newman Earl LongGert Günther Hoffmann
2 Lolita Davidovich Blaze StarrInez Günther  
3 Jerry Hardin ThibodeauxHorst Sachtleben  
4 Gailard Sartain LaGrangeJochen Striebeck
5 Jeffrey DeMunn TuckFred Maire  
6 Garland Bunting Doc FerridayAlwin Joachim Meyer  
7 Richard Jenkins PicayuneRandolf Kronberg  
8 Brandon Smith Arvin DeeterNorbert Gastell  
9 Jay Chevalier Wiley Braden  
10 Robert Wuhl Red SnyderWolfgang Condrus  
11 Michael Brockman Bobby  
12 Eloy Casados Antoine  
13 James Harper Willie Rainach  
14 Teresa Gilmore Tamara Knight  
15 Dianne Brill Delilah Dough  
16 Blaze Starr Lily  
17 Gilbert Lewis Reverend MarquezHerbert Weicker  
18 Gary Anthony Sturgis Marquez' Sohn  
19 Louanne Stephens Lora FlemingIngeborg Lapsien  
20 Emily Warfield Debbie Fleming  
21 Ben Cook Younger Brother  
22 John P. Fertitta
(als John Fertitta)
Krankenhausdirektor  
23 Harlan Jordan Dr. CheeseboroughK.E. Ludwig  
24 Rod Masterson Town Talk Reporter 1  
25 Bill Dunleavy Town Talk Reporter 2  
26 King Cotton Jimmie Davis  
27 Mike Baer Sekretärin  
28 Bob Cherry Earls Freund  
29 Sid Lacey Earls Freund  
30 Harold G. Herthum Earls Freund  
31 Fred Lewis
(als Frederick F. Lewis)
Heckling Reporter  
32 Al Robinson Magnolia Local  
33 Dick Person Gemischtwarenhändler  
34 Brooks Read Reporter im Laden  
35 Bill Mesman Stellvertreter Davis  
36 John A. Barber Stellvertreter Hebert  
37 Patrik Baldauff Stellvertreter Kennon  
38 Carey Rauhman Holliday Stellvertreter Alexander  
39 Robert Earle Stellvertreter Elfin  
40 Thomas Radcliffe Atkins Stellvertreter Johnson  
41 Thomas C. Smith-Alden Asylsprecher  
42 Donald J. Lee Jr. Donut-Verkäufer  
43 Pat Snow Johnnie Mae  
44 George Wyatt betrunkener Offizier 1  
45 Deano Thornton betrunkener Offizier 2  
46 David R. Conly Betrunkener Matrose  
47 Janet Shea Frau von earls Freund  
48 Glynn Rubin Frau von Earls Freund  
49 Michael O'Neal Motorradpolizist  
50 Michael Brooks Motorradpolizist  
51 Stanley Hughes Motorradpolizist  
52 Kevin Graham Motorradpolizist  
53 Wendell Raybon Motorradpolizist  
54 Brad Leland Dufee  
Nicht genannte Darsteller
55 David Atwood Matrose  
56 Kevin Beard Geschäftsmann in Show Bar  
57 Calliway Callicott   
58 Gary Cambre WDSU-TV Reporter  
59 Leonard Caples Bargast  
60 Ann Dalrymple Stewardess  
61 Rusty Gregoire Gerichtsdiener  
62 Jerry Leggio Fotograf  
63 Doc Murdoch News Reporter  
64 David Nall Press Reporter  
65 Dave Petitjean Türsteher  
66 Andrew j Spinks Men's Club Besucher  
67 Mason Wood Reporter  
68 Michael Wozniak Matrose  
nach oben
Stab
Musik
Bennie Wallace
Kamera
Haskell Wexler
Schnitt
Robert Leighton, Michael King (ungenannt)
Produktionsfirmen
Touchstone Pictures, Silver Screen Partners IV, A&M Films
Produktionsleitung
Jayne Armstrong (Post-Produktion), Penelope L. Foster
Ton
Bruce Stambler (Leitung), Kirk Francis, Larry Hopkins
Spezialeffekte
David K. Nami
Regieassistent
Yudi Bennett (1st AD), Deborah Kent (2nd AD als Debra Kent), Donald J. Lee Jr. (2nd AD)
Continuity
Karen Golden
Drehorte
Edward Bowen (Assistenz), Rory Enke, Patricia Serafina Madiedo
Szenenbild
Armin Ganz
Bauten
Armin Ganz, Ralph Chabaud, Edward Richardson, Troy Sizemore
Ausstattung
Rosemary Brandenburg, Michael Taylor (als Michael J. Taylor)
Besetzung
Victoria Thomas, Dee Cothern (Statisten), Matthew W. Davis (Assistenz), Jory Weitz (Beteiligt)
Kostüme
Ruth Myers
Maske
Stacy Kelly (als Stacy Stewart Kelly), Angela Plasschaert (Assistenz), James Ryder, Christina Smith, Monty Westmore, Kim Pease (Azubi)
Frisuren
Judith A. Cory (als Judith Alexander-Cory), Lisa Meyers
Tiertrainer
Keith Bauer, Steve Martin
Produzent
Gil Friesen, David V. Lester (EP), Don Miller (EP), Dale Pollock
Regie
Ron Shelton, David V. Lester (2nd unit)
nach oben
Diese Filmseite wurde zum 1291. mal aufgerufen.