Ort der Handlung ist eine Universitätsstadt in Kalifornien, die Zeit die Gegenwart. Pat Pemberton, eine attraktive junge Witwe, ist Sporttrainerin am (fiktiven) Pacific Technical College. Ihr Freund Weld ist ein gut aussehender Frauenschwarm, der sie jedoch laufend kritisiert und ihr Selbstbewusstsein damit so untergräbt, dass sie ihre Talente – die auf sportlichem Gebiet außerordentlich sind – kaum zur Geltung bringen kann. Sie findet allerdings einen Golftrainer, der sie auf die Women's National Match Play Championship vorbereitet. Während des Wettkampfs versucht Mike Conovan sie zu überreden, gegen eine Geldzahlung auf ihren möglichen ersten Platz zu verzichten. Mike ist ein kleiner New Yorker Sportmanager, der eigentlich ein guter Kerl ist, zu einem einträglichen Deal aber nicht Nein sagt. Pat lehnt ab; da während der letzten Runde ihr Freund Weld auftaucht und sie durch seine bloße Anwesenheit zu einem Nervenbündel macht, verliert sie aber ohnehin. Nach einer erneuten Auseinandersetzung mit Weld platzt Pat der Kragen. Sie reist nach New York und bittet Mike, sie als Profi unter Vertrag zu nehmen. Pat ist ein Multitalent, das ein halbes Dutzend Sportarten gemeistert hat, und Golf ist eigentlich ihre schwächste Disziplin. Mike beschließt, sie zur Tennisspielerin aufzubauen. Er ist ein Sportmanager von der härtesten Sorte, der Sportler, die er. Auch Pat bemerkt unmittelbar nachdem sie den Vertrag unterzeichnet, dass sie mit der Trainingsklausel ihre Selbstbestimmung aufgegeben hat. Mike verbietet ihr gutes Essen, Alkohol, Zigaretten und Männer. Mike entdeckt bald, dass Pat im Wettkampf immer nur dann gewinnt, wenn ihr Freund Weld nicht zuschaut. Es gelingt ihm für eine Weile, Weld von Pats Wettkämpfen fernzuhalten; bei einer Golf-Meisterschaft erscheinen jedoch Mikes windige Geschäftspartner Spec, Henk und Sam und verlangen, dass Pat den Sieg ihrer Gegnerin überlassen soll. Als Mike ihrem Druck nicht nachgibt, erscheinen zwei von ihnen erneut, um ihn zu verprügeln; Pat rettet ihn, indem sie ihrerseits die Ganoven außer Gefecht setzt. Mike ist entsetzt, eine „Mrs. Frankenstein“ hervorgebracht zu haben, ist aber auch froh, die unangenehmen Geschäftspartner losgeworden zu sein. Als Weld Pat und Mike, die sich – uneingestandenermaßen – längst ineinander verliebt haben, in einer verfänglichen Situation antrifft, stellt er Pat zur Rede, die sich aber auf die Seite von Mike stellt. Weld überlässt seinem Rivalen das Feld. Pat erkennt, dass sie ihn nicht braucht und dass Mike ihr bester Partner ist. Den nächsten Wettkampf gewinnt sie.
Der film entstand von Januar bis März 1952 überwiegend in Kalifornien. |