Welcome to the Jungle
Navigation
Synchronfassungen
Aktuell angezeigte Fassung
Deutsche Fassung
PPA Film GmbH Pierre Peters-Arnolds (München)
Dialogbuch: Pierre Peters-Arnolds
Dialogregie: Pierre Peters-Arnolds
Alle Synchronfassungen
Weiterführende Links
Datenbank-Suche
Welcome to the Jungle
The Rundown; Welcome to the Jungle; Call of the Wild; Helldorado
USA 2003 - 104 Min.
Internationale Titel einblenden
Inhalt

Beck arbeitet für den zwielichtigen Billy Walker und treibt bei dessen säumigen Geschäftspartnern Schulden ein, wobei er zwar Schusswaffen verabscheut, aber vor robustem Körpereinsatz nicht zurückschreckt. Eigentlich möchte er aus dem Geschäft aussteigen und sein eigenes Restaurant eröffnen, hat jedoch seinerseits Schulden bei Walker und soll nun einen letzten Auftrag annehmen, nach dessen Erfüllung er schuldenfrei wäre und mit der Belohnung sogar sein Restaurant bezahlen könnte: er soll Walkers Sohn Travis zu ihm zurückbringen, der sich in Brasilien aufhält. Im brasilianischen Minendorf El Dorado angekommen, trifft Beck auf den Minenbesitzer Hatcher, der sich eine Privatarmee hält und damit die Bevölkerung zur Arbeit unter armseligen Bedingungen und schlechter Bezahlung in seiner Goldmine nötigt. Hatcher gibt zunächst seine Einwilligung zu Becks Vorhaben Travis zu finden, zieht diese jedoch wieder zurück, als er erfährt, dass Travis einen legendären Schatz gefunden hat, den Gato, den Hatcher für sich selbst beansprucht. Beck kann sich dem Zugriff von Hatchers Männern entziehen und flieht mit Travis im Jeep in Richtung Flughafen. Travis, der seinen Vater hasst und seine Rückführung verhindern möchte, greift ins Lenkrad, wodurch der Jeep ins Unterholz kracht. Da Hatchers Männer ihnen auf den Fersen sind, müssen sich beide nun notgedrungen zu Fuß weiter durch den Dschungel schlagen. Nach einer unliebsamen Begegnung mit einer Horde Affen werden sie von einheimischen Rebellen aufgegriffen, die gegen Hatchers Unterdrückung kämpfen. In deren Lager kann Travis, im Gegensatz zu Beck der Landessprache mächtig, den Rebellen einreden, dass Beck für Hatcher arbeite und sie alle töten wolle. Beck wird daraufhin von mehreren Rebellen angegriffen und kann sich ihrer nur knapp erwehren, als Mariana auftaucht, die Anführerin der Rebellen. Sie klärt die Situation, denn sie will den Mythos um den Gato nutzen, um ihre Landsleute gegen Hatcher zu mobilisieren. Plötzlich erscheint Hatcher mit seinen Leuten und greift das Lager an, wobei zahlreiche Rebellen getötet werden. Beck, Travis und Mariana können in den Dschungel entkommen. Mariana bietet den beiden an, ihnen den Weg zum Flughafen zu zeigen, wenn sie im Gegenzug den Gato erhält. Travis führt sie zu dem Versteck hinter einem Wasserfall, wo sie das Artefakt schließlich finden. Auf dem Rückweg wirft Mariana Travis vor, den Gato verkaufen zu wollen, doch der entgegnet, er wolle ihn einem Museum übergeben. Mariana gibt den Männern eine einheimische Frucht namens Konlobos zu essen, die jedoch giftig ist und sie bewegungsunfähig macht. Die Rebellenführerin beschreibt noch den Weg zum Flughafen und macht sich dann mit dem Gato davon, während Beck und Travis gezwungen sind, die ganze Nacht paralysiert am Lagerfeuer zurückzubleiben, das Mariana zu ihrem Schutz vor wilden Tieren angezündet hat. Am darauffolgenden Morgen, als die Wirkung der Frucht nachlässt und sie die Kontrolle über ihre Körper zurückerhalten haben, schleppt Beck Travis zum Flughafen. Dort erfährt er von Declan, dem Piloten seines Charterflugzeuges, dass Mariana von Hatcher aufgegriffen wurde und wahrscheinlich getötet wird. Travis und Beck entscheiden, Mariana zu befreien. Zur Ablenkung treiben sie eine Rinderherde als Stampede durch das Minendorf und beginnen, Hatchers Männer der Reihe nach auszuschalten. Travis kann Mariana befreien, und schließlich bleibt nur noch Hatcher übrig. Beck lässt ihm die Wahl, freiwillig zu gehen oder dazu gezwungen zu werden, als die Dorfbewohner auftauchen und ihren Peiniger niederschießen. Travis übergibt den Gato an Mariana, und Beck eröffnet ihm, dass sie nichtsdestotrotz in die USA zurückkehren müssten. Zurück bei Billy Walker, übergibt Beck ihm dessen Sohn, worauf er die Zusage bekommt, dass seine Schulden erlassen sind und er die versprochene Belohnung erhalten wird. Zum Abschied serviert Beck seinem Chef und dessen Männern Stücke aus einer Konlobos-Frucht, die er mitgebracht hat. Als die Männer die Frucht ahnungslos verspeisen und kurz darauf bewegungsunfähig zu Boden sinken, befreit Beck Travis und macht sich mit ihm davon.

Die Dreharbeiten fanden ab September 2002 Auf Hawaii und in Brasilien statt.

Dwayne Johnson machte auch in diesem Film nahezu alle Stunts selbst. Produzent Kevin Misher dazu: „The Rock ist besonders bemerkenswert, weil er Stunts oft besser ausführt, als es die meisten Stuntdoubles könnten. Es macht Riesenspaß, einfach die Kamera weiterlaufen zu lassen und zu wissen, dass das Publikum genau weiß, dass man tatsächlich The Rock sieht, der diese irren Stunts durchführt. Als Produzent denkt man natürlich auch: Was machen wir da eigentlich, das ist doch unser Star da draußen!“

Für die Rolle des Schuldeneintreibers musste sich „The Rock“ seine Tätowierungen überschminken lassen.

WWE-Chef Vince McMahon war an der Entstehung des Films beteiligt. Er führt neben der WWE das Tochterunternehmen WWE-Films, da viele Wrestler seiner Liga bereits eine Filmkarriere eingeschlagen haben.

Obwohl der Film im Dschungel von Brasilien spielt, sind die Affen, die in einigen Szenen aktiv und aggressiv mitwirken, afrikanische Paviane, die in Brasilien nicht freilebend vorkommen.

Die Konlobos genannte Frucht ist in Wahrheit eine Stachelannone. Obwohl diese eine gewisse Giftigkeit aufweist, sind die im Film gezeigten halluzinogenen und lähmenden Effekte rein fiktiv.

Arnold Schwarzenegger hat in diesem Film einen Cameo-Auftritt. Als „Beck“ am Anfang ein Lokal betritt, verlässt Schwarzenegger dieses gerade und sagt im Vorbeigehen zu ihm: „Viel Spaß“

Dwayne Johnson wurde für den Preis MTV Movie Award nominiert. Einige Stuntmen gewannen den World Stunt Award in den Kategorien Best High Work und Best Overall Stunt, weitere wurden für diesen Preis in den Kategorien bester Kampf (Best Fight) und Best Specialty Stunt nominiert.

Starttermine:
22.09.2003 USA Erstaufführung Universal City, Kalifornien
26.09.2003 USA Kinostart
11.03.2004 Deutschland Kinostart
nach oben
Besetzung
Nr. Darsteller Rollenname Synchronsprecher Bild InfoIMDb
1 Dwayne Johnson
(als The Rock)
BeckOliver Stritzel
2 Seann William Scott TravisBjörn Schalla  
3 Rosario Dawson MarianaSandra Schwittau  
4 Christopher Walken HatcherJoachim Höppner  
5 Ewen Bremner DeclanPhilipp Brammer  
6 Jon Gries HarveyOle Pfennig  
7 William Lucking WalkerFred Maire  
8 Ernie Reyes Jr. Manito  
9 Stuart F. Wilson Swenson  
10 Dennis Keiffer Naylor  
11 Garrett Warren Henshaw  
12 Toby Holguin Head Indian Tracker  
13 Paul S. Power
(als Paul Power)
Martin  
14 Stephen Bishop KnappmillerTorsten Münchow  
15 Chuck Norman David MullaireTilo Schmitz  
16 Jamal Duff Jamal  
17 John Duff Coggeshall  
18 Jeff Chase Kambui  
19 Price Jackson Rudy  
20 Anthony Diaz-Perez Zahlmeister  
21 Todd Stashwick Quadrant Manager  
22 Marcio Moraes Wächter  
23 Tony Lima Ausgepeitschter Minenarbeiter  
24 James K. Miranda Unimog-Passagier  
25 David Prak Rebell  
26 Ron Cummings Quadrant Captain  
27 Bruno Serrano Kontiki Rebell  
28 Donald R. Jankiewicz Schläger  
29 Pat Jankiewicz
(als Patrick A. Jankiewicz)
Schläger  
30 Filipe Teixeira Kontiki Rebell  
31 Alberto Teixeira Kontiki Rebell  
32 Adriano Paulo Kontiki Rebell  
33 Reginaldo Santana Kontiki Rebel  
34 Mary Joy Professorin  
Nicht genannte Darsteller
35 Nina Kaczorowski Freundin  
36 Dave Schuetz Minenarbeiter  
37 Arnold Schwarzenegger BargastThomas Danneberg
38 Sven-Ole Thorsen Schläger  
Stuntmen
39 Jesse Abrescy
(als Jaswant Abrescy)
  
40 Terry Ahue   
41 Daniel Arrias   
42 Chino Binamo   
43 Todd Bloomer   
44 Troy Brenna   
45 Jeff Cadiente   
46 Norm Compton
(Dwayne Johnsons Stunt Double als Norman Compton)
  
47 Tim Connolly   
48 Geo Corvera
(als Geovanny Corvera)
  
49 Craig H. Davidson
(als Craig Davidson)
  
50 Jared S. Eddo
(als Jared Eddo)
  
51 Paul Eliopoulos
(Sean William Scotts Stunt Double)
  
52 Eddie J. Fernandez
(als Eddie Fernandez)
  
53 Christian J. Fletcher
(als Chris Fletcher)
  
54 Mitch Gould   
55 Gary Guercio   
56 Roberto Gutierrez   
57 Anita Hart
(Rosario Dawsons Stunt Double)
  
58 Ben Hernandez Bray
(als Ben Bray)
  
59 Norman Howell   
60 Clint James   
61 Brian L. Keaulana
(als Brian Keaulana)
  
62 Rusty Keaulana   
63 Steve Kelso   
64 Josh Kemble   
65 Luke LaFontaine   
66 Nito Larioza   
67 Samuel Le
(als Xuyen Valdivia)
  
68 Brock Little   
69 Bob MacDougall
(als Bob McDougall)
  
70 Rob Mars   
71 Bof Matteo
(Motorradszene als Matteo A. Bof)
  
72 Cole S. McKay
(als Cole McKay)
  
73 Dustin Meier   
74 Fuzzy Moody   
75 Nick Palma   
76 J.J. Perry   
77 Gary Price   
78 Suzanne Reed
(als Suzanne W.M. Reed)
  
79 Tanoai Reed
(The Rocks Stunt Double)
  
80 Troy Robinson   
81 Erik Rondell   
82 Terence J. Rotolo
(als T.J. Rotolo)
  
83 Mike Rufino
(als Michael Rufino)
  
84 Jon Sakata   
85 David Schultz
(als Dave Schultz)
  
86 Sonny Sison   
87 Dan Southworth   
88 Patrick J. Statham
(als Patrick Stratham)
  
89 Mesepa Tanoai   
90 Jon Valera
(als John Valera)
  
91 Jose Vasquez   
92 Ryan Watson   
93 Troy Wood   
94 Eddie Yansick   
95 Marko Zaror
(The Rocks Stunt Double)
  
Ungenannte Stuntmen
96 Robert Alonzo   
97 Greg Anthony   
98 Gregory J. Barnett   
99 Chris Carnel   
100 Jack Carpenter   
101 Max Daniels   
102 Dino Dos Santos   
103 Danny Downey   
104 Al Goto   
105 Nick Hermz   
106 David Hugghins   
107 Yoshio Iizuka   
108 Shawn Kautz   
109 Kimo Keoke   
110 Mark Kubr
(Christopher Walkens Stunt Double)
  
111 James Logan   
112 Dakota Mitchell   
113 Doug O'Dell II   
114 Carrick O'Quinn   
115 Chris Palermo   
116 Todd Peterson
(Seann William Scotts Stunt Double)
  
117 Rex Reddick   
118 Art Rivers   
119 Pat Romano   
120 Craig Rondell   
121 Ray Siegle   
122 Larnell Stovall   
123 Banzai Vitale   
124 Thom Khoury Williams   
125 Marcus Young   
126 Brandon Molale Schläger  
nach oben
Stab
Musik
Harry Gregson-Williams
Drehbuch
James Vanderbilt, R.J. Stewart
Stunt-Koordinator
Andy Cheng (Kampfkoreograf), Cinda-Lin James (Assistenztrainerin), Steve M. Davison (Ungenannt), Christian J. Fletcher (Ungenannt), Samuel Le (Assistenzkoreografin (Ungenannt)), Dick Ziker (Reshots (Ungenannt)), ... co-stunt coordinator (uncredited) (Ungenannt)
Kamera
Tobias A. Schliessler (als Tobias Schliessler)
Schnitt
Richard Pearson
Produktionsfirmen
Columbia Pictures (als Columbia Pictures), Universal Pictures, WWE Studios (als WWE Films), Misher Films, Strike Entertainment, IM3 Entertainment
Produktionsleitung
Shelly Kidney, Gerald T. Olson, Sean T. Stratton (supervisor), Peter Oillataguerre (Produktionsbeauftragter)
Ton
Gregory King (Leitung), Jon Ailetcher (Zweiter Stab), Mark Weingarten (Mischung), Robert Gravenor
Spezialeffekte
Rhythm & Hues Studios (visuelle Effekte als Rhythm and Hues), Steve Johnson's Edge FX (Animierte Affen), William Aldridge (Zweiter Stab als Bill Aldridge), Burt Dalton, Hatch Production (visuelle Effekte)
Regieassistent
Frank Capra III (1st AD: Nachdreh), Eric Heffron (1st AD), Lisa C. Satriano (1st AD: 2nd unit als Lisa Satriano), Alexandra K. Browne (add. 2nd 2nd AD), L. Scott Butler (2nd 2nd AD), Bac DeLorme (2nd 2nd AD), Todd Hilyard (2nd AD: 2nd unit), Robin Jorden (2nd AD: 2nd unit), Joyce McCarthy (2nd 2nd AD: Hawaii), Michael J. Moore (2nd AD als Michael Moore), Ronan O'Connor (2nd 2nd AD: 2nd unit), Brent Stanton (2nd 2nd AD: 2nd unit), Rebecca Stefan (2nd AD: 2nd unit)
Continuity
Sherry Gallarneau, Sharon 'Mae' West (2nd unit)
Drehorte
Murray Miller
Szenenbild
Tom Duffield
Bauten
Marco Rubeo, Patrick M. Sullivan Jr. (als Patrick Sullivan)
Ausstattung
Gary Fettis
Besetzung
Lynn Kressel
Kostüme
Louise Mingenbach
Maske
Jeff Dawn, Steve LaPorte (supervisor), Louis Lazzara
Frisuren
Rachel Solow (The Rock), Peter Tothpal, Alicia M. Tripi (supervisor: 2nd unit)
Technischer Berater
John Arbuckle (Marine), Victor Lozano (marine Koordinator), Jimmy O'Connell (marine coordinator als James O'Connell)
Tiertrainer
Tamara Brock (als Tamara Reynolds)
Pilot
Steve Hinton
Waffen
Tyler Patton, Thell Reed
Im Gedenken an
Jacek Wysocki, Richard Puga
Produzent
Marc Abraham, Alan Beattie (EP), Chris Chesser (EP), Bill Corless, John Corry (EP), Karen Glasser, Ric Kidney (EP), Vince McMahon (EP), Kevin Misher
Regie
Peter Berg, Andy Cheng (2nd unit), Peter Lyons Collister (2nd unit), E.J. Foerster (add. 2nd unit)
nach oben
Dieser Film ist auf folgenden Medien enthalten
Typ Titel Label Land Datum
Bonus Welcome to the Jungle: Trailer; Making Of USA
nach oben
Soundtrack
Typ Titel Label Land Datum
OST Welcome to the Jungle; The Rundown USA
nach oben
Diese Filmseite wurde zum 1833. mal aufgerufen.