Fighting with My Family |
|
 |
Navigation |
Inhalt |
Besetzung |
Stab |
 |
Synchronfassungen |
Aktuell angezeigte Fassung |
Deutsche Fassung |
Berliner Synchron GmbH - Wenzel Lüdecke |
Dialogbuch: |
Nico Sablik |
Dialogregie: |
Nico Sablik |
|
|
Alle Synchronfassungen |
Deutsche Fassung |
 |
Weiterführende Links |
IMDb |
 |
|
 | Fighting with My Family |  |
|
Fighting with My Family
|
USA 2019 - 107 Min. |
Internationale Titel |
 |
Fighting with My Family |
USA |
Luchando con mi familia |
Argentinien; Chile; Kolumbien; Mexiko Peru Uruguay |
Lutando Pela Família |
Brasilien |
Lutte en famille |
Kannada |
Souboj s rodinou |
TschechischeRepublik |
Une famille sur le ring |
Frankreich |
Παλεύοντας με την οικογένειά μου |
Griechenland |
Családi bunyó |
Ungarn |
Una famiglia al tappeto |
Italien |
Šeimos kova |
Litauen |
Na ringu z rodziną |
Polen |
Uma Família no Ringue |
Portugal |
Luptând alături de familie |
Rumänien |
Borba sa mojom porodicom |
Serbien |
Súboj s rodinou |
Slovakei |
Peleando en familia |
Spanien |
Su Tha Fan Phuea Khropkhrua(Thai) |
Thailand |
Ringde Bir Aile |
Türkei |
 |
Internationale Titel ausblenden |
|
 |
Inhalt |
Der ehemalige Schwerverbrecher und Ex-Wrestler Ricky reist mit seiner Frau Julia, seinem Sohn Zak und seiner Tochter Saraya von Auftritt zu Auftritt. Eines Tages erhalten die beiden Kinder die Möglichkeit, ihr Können in der WWE zu demonstrieren. Es wäre ein schwerer Weg, der der Familie einen Traum erfüllen, sie aber auch von ihren Problemen befreien könnte. Doch Zak und Saraya müssen schnell erkennen, dass es einem viel abverlangt, ein echter WWE-Superstar zu werden. Er scheitert früh im Auswahlverfahren, sie kämpft sich bis zu den Profi-Kämpfen in den USA durch.
Der Film erzählt den Karrierebeginn der Wrestlerin Saraya-Jade Bevis bei der WWE. Unter ihren Ringnamen Britani Knight und Paige trat sie wöchentlich in WWE-Wrestling-Shows auf. Ihre bisher größten Erfolge konnte sie beim NXT Women’s Championship und als zweifache Gewinnerin der WWE Divas Championship verzeichnen. Seit Mitte Januar 2018 steht sie aufgrund einer Verletzung nicht mehr im Ring und beendete ihre Karriere.
Der Film wurde von einer von Channel 4 produzierten Dokumentation mit dem Titel The Wrestlers: Fighting With My Family inspiriert. Die Filmkritikerin Antje Wessels erklärt zum Filmtitel, dieser sei absolut mehrdeutig zu verstehen, da die Tragikomödie nicht bloß von einer sportbegeisterten Familie mitsamt sportfilmtypischem Aufstieg einer einzelnen Athletin erzähle, die Kämpfe, die die einzelnen Familienmitglieder austragen, seien vor allem emotionaler Natur. Im Zentrum stehe hier in erster Linie das Geschwisterpaar Zak und Paige, dessen enge Bindung durch Paiges Karriereweg auf eine harte Probe gestellt wird.
Gedreht wurde im Vereinigten Königreich und in den USA. Im englischen Norwich drehte man am Norwich Market und in Mousehold Heath, in Great Yarmouth an der Seepromenade und zudem in der Stadt Bracknell. In den USA fanden die Dreharbeiten im kalifornischen Santa Clarita statt. Die Dreharbeiten wurden im Frühjahr 2017 in Great Yarmouth beendet.
Im November 2018 wurde ein erster Trailer vorgestellt. Der Film wurde am 28. Januar 2019 im Rahmen des Sundance Film Festivals erstmals gezeigt. Die weltweiten Einnahmen des Films aus Kinovorführungen belaufen sich auf 38,5 Millionen US-Dollar.
Bei den People’s Choice Awards 2019 wurde Dwayne Johnson als Comedy Movie Star of 2019 nominiert. |
Starttermine: |
28.01.2019 |
USA |
Erstaufführung |
Sundance Film Festival |
22.02.2019 |
USA |
Kinostart |
01.05.2019 |
Deutschland |
Kinostart |
|
nach oben |
 |
Besetzung |
|
nach oben |
 |
Stab |
Musik |
Vik Sharma
|
Drehbuch |
Stephen Merchant
|
Stunt-Koordinator |
David Forman, Paul Herbert, Theo Kypri (Los Angeles Unit)
|
Kamera |
Remi Adefarasin
|
Schnitt |
Nancy Richardson
|
Produktionsfirmen |
WWE Studios, WWE Studios, WWE Studios, WWE Studios, WWE Studios, WWE Studios, WWE Studios
| Produktionsleitung |
Jennifer Scudder Trent (post-production supervisor), Ami Werges (supervisor: Los Angeles), Ami Werges (supervisor: Los Angeles), Joel Henry (Nachdreh), Jennifer Scudder Trent (post-production supervisor), Ami Werges (supervisor: Los Angeles), Ami Werges (supervisor: Los Angeles), Joel Henry (Nachdreh), Nancy Bray, Sam Courtnage (Aufnahmeleitung), Joel Henry (Nachdreh), Joel Henry (Nachdreh), Joel Henry (Nachdreh), Jennifer Scudder Trent (post-production supervisor)
| Ton |
Jack Gillies (supervisor), Martin Beresford, Jamie Gambell (Los Angeles)
| Spezialeffekte |
Union Visual Effects (visuelle Effekte als Union), MFX Digital (visuelle Effekte als MFX), Union Visual Effects (visuelle Effekte als Union), MFX Digital (visuelle Effekte als MFX), MFX Digital (visuelle Effekte als MFX), MFX Digital (visuelle Effekte als MFX), Scott MacIntyre (als Scott McIntyre), Scott MacIntyre (als Scott McIntyre), Scott MacIntyre (als Scott McIntyre), Scott MacIntyre (als Scott McIntyre)
| Regieassistent |
Jude Campbell (1st AD: 2nd unit), Jude Campbell (1st AD: 2nd unit), Ian Hughes (2nd AD als Ian Pebbles Hughes), Freddie Hall (2nd AD), Ian Hughes (2nd AD als Ian Pebbles Hughes), Ian Hughes (2nd AD als Ian Pebbles Hughes), Ian Hughes (2nd AD als Ian Pebbles Hughes), Ian Hughes (2nd AD als Ian Pebbles Hughes), Freddie Hall (2nd AD), Ian Hughes (2nd AD als Ian Pebbles Hughes), Ian Hughes (2nd AD als Ian Pebbles Hughes), Ian Hughes (2nd AD als Ian Pebbles Hughes), Ian Hughes (2nd AD als Ian Pebbles Hughes), Ian Hughes (2nd AD als Ian Pebbles Hughes), Ian Hughes (2nd AD als Ian Pebbles Hughes), Ian Hughes (2nd AD als Ian Pebbles Hughes), Ian Hughes (2nd AD als Ian Pebbles Hughes), Ian Hughes (2nd AD als Ian Pebbles Hughes), Ian Hughes (2nd AD als Ian Pebbles Hughes), Ian Hughes (2nd AD als Ian Pebbles Hughes), Ian Hughes (2nd AD als Ian Pebbles Hughes), Ian Hughes (2nd AD als Ian Pebbles Hughes), Ian Hughes (2nd AD als Ian Pebbles Hughes), Ian Hughes (2nd AD als Ian Pebbles Hughes), Freddie Hall (2nd AD)
| Drehorte |
David Berechet (Los Angeles), Lucy Lee (Scout), David Berechet (Los Angeles), Lucy Lee (Scout)
| Maske |
Raqueli Dahan-Gonen (Leitung: Los Angeles), Raqueli Dahan-Gonen (Leitung: Los Angeles), Raqueli Dahan-Gonen (Leitung: Los Angeles), Raqueli Dahan-Gonen (Leitung: Los Angeles), Raqueli Dahan-Gonen (Leitung: Los Angeles), Raqueli Dahan-Gonen (Leitung: Los Angeles)
|
Produzent |
Daniel Battsek (EP), Andy Berman (EP), Jamie Elliott (Co-Produzent), Dany Garcia, Hiram Garcia (EP), Dwayne Johnson, Tracey Josephs (EP), David Kosse (EP), Michael J. Luisi, Sarada McDermott (Co-Produzent), Stephen Merchant, Kevin Misher, Ralph E. Portillo (Co-Produzent), Rhodri Thomas (EP), David Pelech (AP)
|
Regie |
Stephen Merchant, Paul Herbert (2nd Unit)
|
|
nach oben |
 |
Diese Filmseite wurde zum 1117. mal aufgerufen. |
| | |