Forever Young
Navigation
Synchronfassungen
Aktuell angezeigte Fassung
Deutsche Fassung
Keine Informationen vorhanden
Alle Synchronfassungen
Weiterführende Links
Datenbank-Suche
Forever Young
Forever Young
USA 1992 - 101 Min.
Internationale Titel einblenden
Inhalt

Captain Daniel McCormick ist Testpilot und arbeitet für das US Army Air Corps. Nachdem McCormicks Freundin Helen nach einem Unfall in ein Koma fällt, bittet McCormick trauernd seinen Freund Harry Finley, ihn als Versuchsperson für ein streng geheimes Experiment zu nehmen. McCormick soll in einer Kapsel für ein Jahr eingefroren werden. Als Finley jedoch bei einem Unfall stirbt, wird die Kapsel (mit dem eingefrorenen McCormick darin) vom Air Corps (der späteren Air Force) aus Versehen unter falscher Kennzeichnung eingelagert. Etwa 50 Jahre später brechen der Junge Nat Cooper und sein Freund Felix in das Lager ein. Sie lösen einen Mechanismus aus, der McCormick auftaut. Anschließend fliehen die beiden Jungen. McCormick meldet sich später auf einem Stützpunkt der Air Force, wo ihm aber niemand seine Geschichte glaubt. Er findet anschließend Unterkunft bei der Krankenschwester Claire Cooper, Nats Mutter. Er freundet sich mit Nat an und gibt ihm unter anderem Tipps zum Thema Liebe, lehnt es zunächst jedoch strikt ab, ihm das Fliegen beizubringen. Nat hilft McCormick, Menschen zu finden, die etwas über seine Vergangenheit wissen. Dabei fliehen sie vor Regierungsagenten, die inzwischen den Irrtum bemerkt haben und McCormick suchen. Denn es gilt als sehr wichtig für die Weltraumforschung, McCormick zu untersuchen. Ein weiteres Problem besteht darin, dass McCormick nach dem Auftauen aus seinem 50-jährigen Kälteschlaf einem beschleunigten Alterungsprozess unterliegt, in dem der Körper in der kurzen Zeit von wenigen Tagen oder Wochen um die Zeit altert, die er eingefroren war. McCormick erfährt, dass Helen heiratete, zur Witwe wurde und noch lebt. Er stiehlt deshalb bei einer Flugschau einen North American B-25 Bomber aus dem Zweiten Weltkrieg, um zu ihr zu gelangen. Eintreffenden Agenten der Regierung übergibt Claire derweil gefundene Notizen Finleys über das Experiment. Nach dem Start bemerkt McCormick, dass sich Nat heimlich an Bord geschlichen hat. McCormick, der mittlerweile sehr schnell altert, kann das Flugzeug selbst nicht mehr landen, so dass Nat unter den Anweisungen von McCormick das Flugzeug in der Nähe von Helens Haus landet. Bei ihrem Wiedersehen fragt er sie, ob sie ihn noch heiraten wolle. Sie bejaht.

Die Dreharbeiten fanden vom 11. Februar bis zum 8. Mai 1992 in Kalifornien und Kanada statt.

Der Film spielte weltweit in den Kinos ca. 128 Millionen US-Dollar ein, darunter ca. 56 Millionen US-Dollar in den USA.

Starttermine:
11.12.1992 USA Erstaufführung Los Angeles, Kalifornien
16.12.1992 USA Kinostart
08.04.1993 Deutschland Kinostart
nach oben
Besetzung
Nr. Darsteller Rollenname Synchronsprecher Bild InfoIMDb
1 Mel Gibson Capt. Daniel McCormickElmar Wepper
2 Jamie Lee Curtis Claire CooperKatharina Lopinski  
3 Elijah Wood Nat CooperButz Combrinck  
4 Isabel Glasser HelenMadeleine Stolze  
5 George Wendt Harry FinleyHartmut Neugebauer  
6 Joe Morton CameronPeter Musäus  
7 Nicolas Surovy JohnLeon Rainer  
8 David Marshall Grant Lt. Col. Wilcox US Airforce  
9 Robert Hy Gorman FelixCyril Geffcken  
10 Millie Slavin Susan Finley  
11 Michael A. Goorjian
(als Michael Goorjian)
StevenAlexander Brem  
12 Veronica Lauren Alice  
13 Art LaFleur Alices Vater  
14 Eric Pierpoint FredEkkehardt Belle  
15 Walton Goggins
(als Walt Goggins)
Gate MP  
16 Amanda Foreman DebbieVeronika Neugebauer  
17 Karla Tamburrelli Blanche Finley  
18 Robert Munns Wrong HarryLeo Bardischewski  
19 JD Cullum
(als J.D. Cullum)
Frank  
20 Ava Lazar Kellnerin im Diner 1992  
21 Richard Ryder Pilot bei Flugshow  
22 Michael Briggs Pilot bei Flugshow  
23 Kenneth Ransom
(als Kenny Ransom)
Officer am Lagerhaus  
24 Jared Chandler Officer Im Lagerhaus  
25 Jon Menick Arzt am Flugfeld  
26 Paul Ganus Personal der Airbase 1939  
27 Jason Rainwater Personal der Airbase 1939  
28 Mary Ellen Moore Kartenverkäuferin  
29 Miriam Beesley Frau bei Picnic  
30 Lisa Savage Frau bei Picnic  
31 Cody Burger Junge bei Picnic  
32 Dean Hallo MAnn bei Picnic  
33 Greg Allan Martin MAnn bei Picnic  
34 Joel McKinnon Miller MAnn bei Picnic  
35 William Marquez Arzt im Krankenhaus  
36 Steve Hinton Jr. Junge mit eis  
37 John Bourg Daniel mit 11  
38 Ara Maxwell Helen mit 11  
Nicht genannte Darsteller
39 Terrence Beasor Militär  
40 D.J. Billings Flieger  
41 Michael Forte Milchmann  
42 Jack Kandel Wissenschaftler  
43 Jason Long Statist  
44 Steve Moriarty B-25 Crew-Mitglied bei Flugshow  
45 Mike Muscat Mann im Hardware Shop  
46 Jim Rhine Flieger  
47 Gregory Rae Stone Statist  
48 Christopher Yohe Officer Burton  
Stuntmen
49 Gregory J. Barnett
(als Gregory Barnett)
  
50 Steve Boyum   
51 Jack Carpenter   
52 Steven Chambers
(als Steve Chambers)
  
53 Doc D. Charbonneau   
54 Clarke Coleman   
55 John T. Cypert
(als John Thomas Cypert)
  
56 Annie Ellis   
57 Richard M. Ellis
(als Richard Ellis)
  
58 Tony Epper   
59 Charlie Picerni   
60 Don Pulford   
61 Mic Rodgers
(Mel Gibsons Stunt Double als Mic Rogers)
  
62 Ric Roman Waugh
(als Ric Waugh)
  
63 Dick Ziker   
Ungenannte Stuntmen
64 Tommy J. Huff
(Truck-Stunts)
  
nach oben
Stab
Musik
Jerry Goldsmith
Drehbuch
J.J. Abrams (als Jeffrey Abrams)
Stunt-Koordinator
David R. Ellis (als David Ellis)
Kamera
Russell Boyd
Schnitt
Jon Poll
Produktionsfirmen
Warner Bros., Icon Entertainment International, Icon Productions
Produktionsleitung
Stephen McEveety (als Stephen M. McEveety)
Ton
Dane A. Davis (Leitung), James M. Tanenbaum (Mischung als Jim Tanenbaum)
Spezialeffekte
Peter Chesney, Image Special Effects Company, Visual Concept Engineering (VCE)
Regieassistent
David N. Schrager (2nd AD als David Schrager), Andy Spilkoman (2nd 2nd AD), John D. Kuberski (2nd 2nd AD), John G. Scotti (2nd AD: 2nd unit), Carl Beyer (3th AD: 2nd unit), Kimberly Law (Azubine)
Continuity
Kerry Lyn McKissick
Drehorte
Serena Baker (Assistenz), Ronald L. Carr
Szenenbild
Gregg Fonseca
Bauten
Bruce Alan Miller
Ausstattung
Jay Hart, Jan Pascale
Besetzung
Marion Dougherty
Kostüme
Aggie Guerard Rodgers
Maske
Greg Cannom, Lona Jeffers, John Logan, Dick Smith, Todd Tucker, Keith VanderLaan
Produzent
J.J. Abrams (EP als Jeffrey Abrams), Bruce Davey, Edward S. Feldman (EP), Mel Gibson (EP)
Regie
Steve Miner, David R. Ellis (2nd unit)
nach oben
Diese Filmseite wurde zum 1049. mal aufgerufen.