42 - Die wahre Geschichte einer Sportlegende |
|
 |
Navigation |
Inhalt |
Besetzung |
Stab |
Medien |
Coverbilder |
 |
Synchronfassungen |
Aktuell angezeigte Fassung |
Deutsche Fassung |
Interopa Film GmbH (Berlin) |
Dialogbuch: |
Tobias Neumann |
Dialogregie: |
Tobias Meister |
|
|
Alle Synchronfassungen |
Deutsche Fassung |
 |
Weiterführende Links |
IMDb |
 |
|
 | 42 - Die wahre Geschichte einer Sportlegende |  |
|
42
|
USA 2013 - 128 Min. |
Internationale Titel einblenden |
 |
Inhalt |
Der Film orientiert sich an der biographischen Figur von Jackie Robinson, der 1947 als erster Afroamerikaner die einflussreichste amerikanische Baseball-Profiliga (MLB) integrierte, und Branch Rickey, dem Präsidenten und Manager der Brooklyn Dodgers, der sich mit dessen Verpflichtung über das Gentlemen's Agreement hinwegsetzte, das über fünfzig Jahre eine ungeschriebene Rassentrennung in den beiden Ligen der MLB durchsetzte. Das Geschehen konzentriert sich dabei auf die Jahre 1946 und 1947.
Die Dreharbeiten fanden vom 14. Mai bis zum 18. Juli 2012 statt. Der Film wurde häufig dafür kritisiert, die Rolle der schwarzen Presse in der Integration der MLB unterschlagen zu haben, namentlich in der stellvertretenden Person von Sam Lacy. |
Starttermine: |
09.04.2013 |
USA |
Erstaufführung |
Hollywood, Kalifornien |
12.04.2013 |
USA |
Kinostart |
08.08.2013 |
Deutschland |
Kinostart |
|
nach oben |
 |
Besetzung |
|
nach oben |
 |
Stab |
Musik |
Mark Isham
|
Drehbuch |
Brian Helgeland
|
Stunt-Koordinator |
Allan Graf
|
Kamera |
Don Burgess
|
Schnitt |
Kevin Stitt, Peter McNulty
|
Produktionsfirmen |
Warner Bros., Legendary Entertainment
| Produktionsleitung |
Jason Clark, Noelle Green (supervisor), Mark Kamine, Jake Rice (Postproduktion), Ty Warren (Studiobeauftragter)
| Ton |
Felix Andrew (New York), Yann Delpuech (sound effects editor), Jon Johnson (supervising sound editor), Todd Russell (second unit), Glen Trew (production sound mixer: Baseball Unit), Jeff Wexler (als Jeffrey S. Wexler)
| Spezialeffekte |
Hammerhead Productions, Shade VFX (visual effects als Shade FX), Avery FX, Outback Post, Proof, Bob Shelley
| Regieassistent |
Eric Heffron (1st AD als Eric N. Heffron), John G. Scotti (1st aD: 2nd unit), Craig Comstock (2nd AD), Tim Fitzgerald (add. 2nd AD), Matt Lake (leitender 2nd AD New York), Christopher T. Sadler (2nd AD: 2nd unit), Ben White (2nd 2nd AD: 2nd unit), Marvin Williams (2nd 2nd AD als Marvin J. Williams Jr.), Emma Barber (Azubi)
| Continuity |
Dawn Gilliam, Lisa McNeil (2nd unit)
| Drehorte |
Eric Hooge, Brennan Kara (Scout), David Velasco (New York), Puloma Basu (Koordination)
| Szenenbild |
Richard Hoover
| Bauten |
Aaron Haye
| Ausstattung |
Cindy Carr, Antone Pagán
| Besetzung |
Victoria Thomas
| Kostüme |
Caroline Harris
| Maske |
Bill Corso (Harrison Ford), Denise Paulson (als Denise L. Paulson), Brad Wilder (Leitung)
| Frisuren |
Karen Asano-Myers (HArrison Ford), Cathrine A. Marcotte (als Catherine A. Marcotte), Kelvin R. Trahan (Leitung)
| Tiertrainer |
Carol Tresan, Greg Tresan
| Pilot |
Ron Alexander, Joseph Reed Shepherd
| im Gedenken an |
Richard Fowkes
|
Produzent |
Jason Clark (EP), Dick Cook (EP), Eric Heffron (Co-Produzent als Eric N. Heffron), Jon Jashni (EP), Darryl Pryor (Co-Produzent), Jillian Share (Co-Produzent als Jillian Zaks), Thomas Tull, Robin Jaffe (AP), Nicholas Trotta (AP als Nick Trotta)
|
Regie |
Brian Helgeland, Allan Graf (2nd unit)
|
|
nach oben |
 |
Dieser Film ist auf folgenden Medien enthalten |
|
nach oben |
 |
Diese Filmseite wurde zum 1506. mal aufgerufen. |
| | |