Deathly Weapon |
|
 |
Navigation |
Inhalt |
Besetzung |
Stab |
 |
Synchronfassungen |
Aktuell angezeigte Fassung |
Deutsche Fassung |
Scalamedia GmbH (München) |
Dialogbuch: |
Cornelius Frommann |
Dialogregie: |
Cornelius Frommann |
|
|
Alle Synchronfassungen |
Deutsche Fassung |
 |
Weiterführende Links |
IMDb |
 |
|
 | Deathly Weapon |  |
|
Pistol Whipped; Marker
|
USA 2008 - 100 Min. |
Internationale Titel einblenden |
 |
Inhalt |
Matt Connor war einst ein guter Polizist. Doch er verfiel der Spielsucht und dem Alkohol. Als eine Menge Geld im Polizeirevier verschwand, fiel der Verdacht auf ihn, doch sein Partner Steve Shacter konnte ihn decken, aber nicht vor der Suspendierung retten. Seine Ehe ging in die Brüche und seine Tochter wächst bei Steve auf, der danach mit Matts Frau zusammenkam. Heute hat er eine Million Dollar Schulden, die er unmöglich begleichen kann. Eine Untergrundorganisation unter der Führung des „alten Mannes“ ist bereit, ihm diese Schulden zu bezahlen, wenn Matt ihnen einige Kriminelle aus dem Weg räumt. Matt willigt ein. Die ersten Aufträge erledigt er ohne Gewissensbisse. Ein Mafioso und ein koreanischer Krimineller, die beide ins Falschgeld-Geschäft verstrickt sind. Er lernt außerdem eine weitere Profikillerin namens Andrea „Drea“ Smalls kennen und verliebt sich in sie. Doch als er seinen Ex-Partner erschießen soll, weigert sich Matt. Er konfrontiert Steve mit seinem Auftrag. Was er jedoch nicht weiß: Steve hat das Geld aus der Asservatenkammer geklaut und ist in korrupte Geschäfte verwickelt. Steve sieht sich zum Handeln gezwungen und tötet einen Priester, bei dem Matt zur Beichte geht. Er lenkt den Verdacht auf den Mittelsmann „Blue“ und lässt Matt verhaften, damit dieser ihn zum „alten Mann“ führt. Steve lässt Matt nach seiner Freilassung observieren, doch Blue und Matt können entkommen. Matt will Steve nun alleine erledigen, doch erhält er Hilfe von Drea und Blue.
Deathly Weapon wurde vom 7. Mai bis zum 1. Juni 2007 in Bridgeport, Nevada und Stamford, Connecticut gedreht.
Deathly Weapon ist eine Direct-to-DVD-Produktion und spielte in den Vereinigten Staaten 2.919.145 US-Dollar ein. Neben der ungekürzten FSK-18-Fassung mit „Keiner Jugendfreigabe“ von 20th Century Fox auf der Rückseite des Covers gibt es auch eine leicht gekürzte FSK-16-Version. |
Starttermine: |
01.01.2008 |
USA |
Limited |
04.03.2008 |
USA |
DtV |
06.08.2008 |
Deutschland |
DtV |
|
nach oben |
 |
Besetzung |
|
nach oben |
 |
Stab |
Musik |
Gerald Brunskill
|
Drehbuch |
J.D. Zeik
|
Stunt-Koordinator |
Dickey Beer, Mike Smith
|
Kamera |
Richard Crudo
|
Schnitt |
Todd C. Ramsay
|
Produktionsfirmen |
Junction Films, Rebel Film BV, Stage 6 Films, Steamroller Productions
| Produktionsleitung |
Saskia Rifkin
| Ton |
Harry E. Snodgrass (Leitung), Damian Canelos (Mischung)
| Spezialeffekte |
Steven Kirshoff
| Regieassistent |
Tim Brown (1st AD), Neil Daly (1st AD: 2nd unit), Nicholas R. Bell (2nd 2nd AD), Megan Lombardo (2nd AD: 2nd unit)
| Continuity |
Lisa Arnone, Andrew Cesana, Jodi Domanic (als Jodi Domanic-Riccio)
| Drehorte |
Nathan Gendzier
| Szenenbild |
Shawn Carroll
| Ausstattung |
Diana Bregman
| Besetzung |
Kerry Barden, Suzanne Crowley, Billy Hopkins
| Kostüme |
Eden Miller
| Maske |
Sherri Berman Laurence, Claus Lulla
| Frisuren |
Lora Scrignoli
| Waffen |
Samuel Glen
|
Produzent |
Binh Dang (Co-Produzent: Steamroller), Phillip B. Goldfine (ausführend), Joe Halpin (Co-Produzent), Alwyn Kushner, Donald Kushner (EP), Brent Morris (LP), Steven Seagal, Meriwether Tull (AP), Daniel Jonathan Weisinger (AP), J.D. Zeik (AP)
|
Regie |
Roel Reiné, Dickey Beer (2nd unit)
|
|
nach oben |
 |
Diese Filmseite wurde zum 922. mal aufgerufen. |
| | |