Braddock - Missing in Action
Serienmitglied
2. Teil der Serie
Zur Serienübersicht
Navigation
Synchronfassungen
Aktuell angezeigte Fassung
Missing in Action
Rainer Brandt Filmproduktions GmbH (Berlin)
Dialogbuch: Rainer Brandt
Dialogregie: Rainer Brandt
Alle Synchronfassungen
Weiterführende Links
Datenbank-Suche
Braddock - Missing in Action
Missing in Action
USA 1984 - 101 Min.
Internationale Titel einblenden
Inhalt

Colonel James Braddock, der während des Vietnamkrieges aus einem Gefangenenlager entkommen konnte, kehrt 10 Jahre später nach Vietnam zurück. Er findet heraus, dass im Dschungel noch immer amerikanische Soldaten gefangen gehalten werden, und beschließt, diese auf eigene Faust zu befreien. Es gelingt ihm, nach heftigen Gefechten mit vietnamesischen Soldaten vier amerikanische Kriegsgefangene zu befreien.

Die Dreharbeiten fanden von August bis Oktober 1984 auf den Philippinen statt und waren geprägt von schwierigen Wetterbedingungen, da der Dreh inmitten der Regenzeit stattfand. Die Produktionskosten betrugen etwa 2,5 Millionen Dollar.

Jean-Claude van Damme wurde dank Chuck Norris in Missing in Action als Stuntman engagiert. Van Damme arbeitete zuvor als Türsteher im Club von Norris’ Ehefrau, wo dieser auf ihn aufmerksam wurde. Van Damme konnte ihn überzeugen und erhielt einen Vertrag.

Der Film spielt zeitlich nach dem Film Missing in Action 2 - Die Rückkehr, kam aber als erster von beiden in die Kinos, weshalb Missing in Action 2 - Die Rückkehr keine Fortsetzung, sondern ein Prequel darstellt, was auch im englischen Titel "Missing in Action 2 - The Beginning" deutlich wird. Verantwortlich hierfür war die Filmgesellschaft Warner Bros., die nach Testaufführungen den ursprünglich ersten Teil nicht veröffentlichen wollte, weshalb Produzent Menahem Golan angeblich eigenmächtig schlicht die vorgesehene Reihenfolge der Veröffentlichung änderte. Der Film startete in den Vereinigten Staaten am 16. November 1984 und spielte rund 22,8 Millionen Dollar ein. In Deutschland sahen den Film rund 530.000 Zuschauer.

Starttermine:
16.11.1984 USA Kinostart
25.01.1985 Deutschland Kinostart
nach oben
Besetzung
Nr. Darsteller Rollenname Synchronsprecher Bild InfoIMDb
1 Chuck Norris Col. James BraddockThomas Danneberg
2 M. Emmet Walsh Jack TuckerArnold Marquis  
3 David Tress Senator Maxwell PorterHorst Schön  
4 Lenore Kasdorf Ann FitzgeraldEvelyn Maron  
5 James Hong Gen. TranWolfgang Völz  
6 Ernie Ortega VinhHerbert Stass  
7 Pierrino Mascarino Jacques  
8 Erich Anderson
(als E. Erich Anderson)
Masucci  
9 Joseph Carberry Carter  
10 Avi Kleinberger Dalton  
11 Willie Williams Randall  
12 Ric Segreto GI  
13 Bella Flores Madame Pearl  
14 Gil Arceo erster vietnamesischer GeschäftsmannJoachim Kemmer  
15 Roger Dantes zweiter Vietnamesischer GeschäftsmannJürgen Kluckert  
16 Sabatini Fernandez DinhUwe Paulsen  
17 Renato Morado Mike  
18 James Crumrine Gibson  
19 Jeff Mason Barnes  
20 Stephen Barbers Moore  
21 Kim Marriner NAchrichtenmann  
22 Deanna Crowe NAchrichtensprecherin  
23 Jessie Cuneta Straßenhändler  
24 Juliet D. Lei
(als Juliet Lee)
Bardame  
25 Vejouhn Olson Mariette Mia  
26 Joonee Gamboa Bartender  
27 Augusto Victa Übersetzerin  
28 Protacio Dee Yang  
29 Omar Camar Rausschmeißer  
30 Jack Perez Rausschmeißer  
Nicht genannte Darsteller
31 Rick Bean Statist  
32 Najid Jadali Statist  
33 Sergio Kato Rausschmeißer  
34 Rudy Nash Statist  
35 Ronnie Patterson Journalist  
36 Anders Petersson Soldat  
37 Berto Spoor Soldat  
Stuntmen
38 Jean-Claude Van Damme
(als J. Claude van Damme)
Soldat
39 John Barrett   
40 Darwin Benjamin
(als Dar Benjamin)
  
41 BJ Davis   
42 Dean Raphael Ferrandini
(Emmett Walshs stunt double)
  
43 Víctor Quintero   
nach oben
Stab
Musik
Jay Chattaway
Drehbuch
Arthur Silver (Charaktere), James Bruner, John Crowther (Geschichte), Lance Hool (Geschichte), Larry Levinson (Charaktere), Steve Bing (Charaktere)
Stunt-Koordinator
Gil Arceo (Assistent (Philippinische Crew) ), Dean Raphael Ferrandini, Renato Morado (Assistent (Philippinische Crew) ), Aaron Norris
Kamera
João Fernandes
Schnitt
Joel Goodman, Daniel Loewenthal
Produktionsfirmen
The Cannon Group
produktionsfirmen
Golan-Globus Productions
Produktionsleitung
Tod Scott Brody (Postporduktion), Pieter Jan Brugge, Christopher Pearce (Produktionsbeauftragter), Michael R. Sloan (Postproduktion), Jane Aguirre
Ton
Jerry Ross (Leitung), Jacob Goldstein
Spezialeffekte
Danilo Dominguez
Regieassistent
Gideon Amir (1st AD), Guidi Amir (1st AD als Gidi Amir)
Continuity
Lee Nowak
Drehorte
Jessie Cuneta (Philippinen), Cenón González (assistenz als Cenon Gonzales)
Szenenbild
Ladislav Wilheim
Bauten
Florante Castillo (als Toto Castillo)
Ausstattung
Celso de la Cruz
Besetzung
Pamela Basker, Fern Champion, Maria Metcalfe (Philippinen als Maria Metcalf)
Kostüme
Nancy Cone (Leitung), Ramon Alonzo (Philippinen), Wynn Arenas (Philippinen), Nina Padovano, Bert Yamballa (Philippinen)
Produzent
Gideon Amir (LP), Yoram Globus, Avi Kleinberger (AP), Ken Metcalfe (AP), Menahem Golan, Lance Hool (EP)
Regie
Joseph Zito
nach oben
2. Teil der Serie "Missing in Action (Filmreihe)"
Folge Titel Jahr
1 Missing in Action 2 - Die Rückkehr 1985
2 Braddock - Missing in Action 1984
3 Braddock - Missing in Action 3 1988
nach oben
Soundtrack
Typ Titel Label Land Datum
OST Missing In Action USA
nach oben
Diese Filmseite wurde zum 1228. mal aufgerufen.